Streams der letzten beiden Tage:
- Leser-Stream 09.04.2021, 117 User-Posts
- Leser-Stream 08.04.2021, 108 User-Posts
- Leser-Stream 07.04.2021, 106 User-Posts
- Leser-Stream 06.04.2021, 62 User-Posts
- Leser-Stream Ostern 02. /05.04.2021, 53 User-Posts
Ausblick für den 3. November 2020
Der Dax beendete seinen Handel am Montag bei 11.788 und somit 212 Punkte über dem Schlusskurs 11.575 vom Freitag.
Das Tief lag bei 11.551, das Hoch wurde bei 11.838 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/g8sj) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Der Dreifachboden 11.450 entfaltete Wirkung. Dax machte einen ersten Rebound und legte per Schlusskurs 212 Punkte zu.
Gescheitert ist er am Montag an der Zone 11.812 – 11.851, wo die 161er Fibo Extension aus dem Monatschart und die 23.6% Mindesterholung der Korrektur seit 13.151 liegen.
Es ist nicht abzusehen, wer die morgige Wahl in USA gewinnt. Ebenso bleibt offen, ob die Zentralbanken versuchen werden, wilde Swings (5-8%) wie in 2016 zu verhindern. Deshalb macht ein detaillierter Ausblick wenig Sinn. Für den Dax gibt es deshalb nur den M5 Chart und den Tageschart.
Arbeitschart M5 Dax:
Oberhalb der 161.8% Ausdehnung 11.812 und der 23.6% Erholung 11.851 hat Dax nur eine Zone, an der die Bullen allergrößtes Interesse haben dürften: Die drei Monatstiefs aus Juli, August und September. Wobei das Tief September gleichzeitig auch der Selltrigger der Monats PopGun ist.In dieser roten Zone liegt zusätzlich die 50% Erholung der jüngsten Korrektur. Vermutlich hoffen die Bullen, dass sie bei einer US Wahl- Bullenstampede diesen Bereich zügig wieder überwinden können.
Um die rote Zone zu überwinden, muss Dax weitere 580 Punkte zulegen – was bei einer positiven Marktreaktion in USA innerhalb eines Tages erreicht werden kann.
Zur Unterseite müssen die Bären den dreifachen Boden 11.450 brechen, um die 1.000 Punkte Range bei 11.341 auch im Xetra abzuarbeiten, das 100% Ziel der großen SKS (11.240) und das erste Ziel der Monats PopGun (11.221) anzulaufen. Unterhalb dieser Zielmarken stünden noch das offene Gap vom 22. Mai (11.073) und die 50% Erholung (11.025) seit Corona Tief 8.255 zur Verfügung. Auch das wären 600-700 Punkte, die zügig abgearbeitet werden könnten. Wenn nicht im Xetra, dann overnight – und damit relevant für alle, die CFD traden.
Dax Tageschart D1:
Der Bullentraum dürfte der Rücklauf an und über die drei Monatstiefs sein. Dann wäre nämlich ein erweitertes DBW möglich, dem dann nur die 5 im Bereich 12.900 fehlte. So ein Lauf wäre ein Extremziel zur Oberseite und würde Dax oberhalb der oT des möglichen DBW und besonders oberhalb 12.947 in eine komfortable Position bringen – und es wäre ein heftiger Short Squeeze.
Zur Unterseite haben wir ebenso mögliche Extremziele: Neben den schnell erreichbaren Zielen 11.341, 11.240 und 11.221 könnte bei einem kapitalen Absturz der Dax unterhalb 11.025 (50% Erholung seit Corona Tief) in den Bereich 10.386 bis 10.101 durchgereicht werden.
Dort liegen die Tiefs aus 2019, 2018, die 38.2% Corona Erholung und das Ziel 2 der Monats PopGun.
Falls die Zentralbanken den Willen und die Power haben, werden sie die Swings im Bereich von ca. 2% halten. Das wäre zwar recht langweilig, aber für uns Trader von Vorteil, weil wir dann den Bruch bedeutender Marken begleiten könnten.
Dow Jones Tageschart D1:
Wenn sich die Kurstumulte aus 2016 wiederholen sollten, könnte Dow Jones im Bereich um 2.000 Punkte swingen. Das waren in 2016 weniger Punkte, da Dow Jones in 2016 deutlich tiefer stand. Da wir heute deutlich höhere Kurse haben, sind 2.000 Punkte im prozentualen Vergleich der Swings durchaus vorstellbar. Das würde, käme es so, Luft bis nach 29.000 geben (siehe rote und grüne Rechtecke, 2.000 Punkte hoch) oder auch zum Boden 1 bei 24.950 führen.
Sollten (Konjunktiv!) wir derart große Bewegungen sehen, würden trotzdemr beide Sinn ergeben: Ein bullischer Anstieg nach 29.000 würde im Chart einen großen W-Boden formen. Ein bärischer Abflug würde harmonisch das Doppeltop triggern und zu einer möglichen doppelköpfigen SKS Nackenlinie 24.950 führen. Mittelfristig, also auf Sicht von einigen Tagen, halte ich die Zone 26.696 (261er Ausdehnung Monat) bis 26.888 (76.4% Corona Erholung) für die Bulle Bär Ampel.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen „turnaround“ Dienstag!
.
Ich wünsche euch eine ruhige oder spannende Nacht, ganz nach Gusto.
Danke wünsche ich Dir auch Marius
DAX dreht jetzt komplett durch
Trump liegt in Arizona und Florida vorne.
Ich hab das Gefühl dass morgen alle dumm durch die Wäsche schauen wenn sie ihr Depot sehen
Es wird heiß werden!
Na bitte die klugen haben schon mal ordentlich abgeworfen. Denke es gibt nur drum Luft nach unten zu schaffen damit nicht ganz wichtige Unterstützung morgen gerissen werden
Ging
Meine beiden Chinesen sind ernsthaft kurz vorm Stopp aus dem Handel.
Als ich das gesehen hab dachte ich mir auch, dass das ein Zeichen ist.
Zum Glück hab ich da Polster, wenn die morgen Früh in die Falsche Richtung gegappt sind 🙈
https://www.youtube.com/watch?v=_xZDbceBx5k&feature=youtu.be&utm_campaign=Research&utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz–jv8sQk93mvSEzLOkyNry_2kXwVGoes3UZy5EluJXxfJyO4RwXmksaCm7aXTcMTz91qgdNK33Ljml8VXSNxAmAayxRIA&_hsmi=98946297&utm_content=98946297&utm_source=hs_email&hsCtaTracking=96054d2b-83f5-4132-80ba-d28df40e9fdc%7Cf0cc16f9-e95c-445f-803d-835ee7f8ec33
Das kleine M5 Wölfchen ist tot und über den Apex gelaufen.
Es könnte noch ein Zombie werden, muss dafür aber unter 27.217.
FugMan
https://www.youtube.com/watch?v=yCfQH5F5lgE
Mache Schluß für heute und wünsche allen eine gute Nacht. Morgen dann wieder in alter Frische und hoffentlich schon etwas klüger was den Wahlausgang in den USA betrifft.
Wie gesagt mein Bauch tippt auf Trump, mein Verstand sagt Biden. 🙂
Ich kann es gar nicht mehr erwarten, es spricht eigentlich alles für Biden, aber dennoch ist eine Überraschung möglich.
Und gerade das wird nach meinem Bauchgefühl eintreffen. 🙂
https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-wie-waehlt-amerika-eine-anleitung-von-a-bis-z-ld.1583919
Immer noch alles Long.
Noch kein Trendbruch im Untertrend.
Hier Nas100 mit der bullischen WW und dem eingelaufenen iSKS.
Die Wolfe im Dow M5 braucht mal 200 Punkte gen Süden, sonst läuft sie in den Apex.
Trump
https://video.foxnews.com/v/6206687976001#sp=show-clips
Wenn es doch schon heute Nacht entschieden ist, das Biden möglicherweise gewinnt, also abhängig davon ob Georgia, Ohio und Florida an Biden gehen, wie MK heute beschrieben hat, dann ist Short absolut Geschichte.
Dann stehen wir morgen früh im Dow bei 29.000.
Dann wird Stimulus ohne Ende gefeiert.
Ich glaube die Märkte sehen das aktuell voraus und preisen es bereits ein.
So spannend war Börse schon lange nicht mehr. 🙂
Dann wäre dein Szenario mit der R2SS (magenta) auch durch.
Kann ja aber sein. Wenn es nicht dreht, dreht es eben nicht.
Klar dann ist dieses Szenario Geschichte, deswegen heute besser die Füße stillhalten und abwarten. Es werden dann auch wieder Tage kommen, wo man einfacher eine Trendwende erwischen kann.
Börse ist ein Geduldspiel, nicht der aktive gewinnt, sondern der geduldige.
Ich verfolge es aktuell ja auch nur zum Lernen. Sinsteigen will und werde ich nicht. Eher aus.
Überlege mal gegen 2:00 unserer Zeit ist klar das sehr wahrscheinlich Georgia, Ohio, Florida an Biden gehen, dann wäre Biden lt. MK sehr wahrscheinlich durch und neuer Präsident. Dann zwittert Trump alles Betrug und seine Änhänger gehen auf die Straße, es gibt Unruhen. Dann drehen die Kurse nach unten, so schnell können wir gar nicht schauen. Daher heute, bzw. noch besser diese Woche einfach abwarten und wenn die Lage wieder klarer ist, neue Entscheidungen treffen.
Trendbruch ist bei 12.059
Der Dax will scheinbar noch an die 38 Erholung 12100 um dann gen Süden zu starten?
Schaut so aus und das gefällt meinem long ..
Servus Marius, zur Info, Du hast links in Deinen Charts 2 mal den gleichen drin vom Dow. Schöne Grüße aus dem verregneten Niedebayern.
Thanks, Dixi.
Der Umkehrpunkt war Top. Genau am ABC Ziel und der Überschuss Begrenzung – nun muss aber mehr kommen…
Gap vom 27.10. 12.064 kurz vor dem Schließen.
@Gixxer
Hier kannst Du aber auch einen Untertrend zählen, der vielleicht am verhungern ist?
Danke! Meine Frage unten hat sich damit erledigt.
Dynamik ist aber immer noch vorhanden.
Zählung wäre dann so
Nächster Schritt ist jetzt den orangefarbenen gestrichelten Untertrend zu zählen und zu schauen wann der verhungert ist. Dann hast Du wahrscheinlich auch das Top von P3LS (schwarz) und evtl. auch das Top der Regression magenta.
Das ist aber nicht sicher , sondern erst einmal Spekulation.
Das ist jetzt der Untertrend im Untertrend.
Noch keine Erswchöpfung zu sehen. Und schon gar kein Trendbruch.
Die gestrichelten Linien muss man jetzt noch nach oben versetzten.
Das geht manchmal so schnell, da kommt man mit Malen gar nicht hinterher. 🙂
Jetzt evtl. gleich Trendbruch im Untertrend.
Sehr interessant. Ich hoffe, das Buch kommt bald!
Hallo Theobald.
Ich hatte weiter unten schon mal gefragt. Inzwischen wurde die Ellipse aus deinem H4 Chart erreicht. R2SS (magenta) ist demnach ab sofort möglich. Hast du dazu ein Update?
Wir sind immer noch im Aufwärtstrend der Regression R2SS magenta, siehe Chart oben.
Da wird gerade P3LS gesucht.
Update zum gewünschten Chart von Dir.
Wäre keine Wahl, würde ich jetzt beginnen nach einem Shorteinstieg zu suchen.
Die gelben Linien deuten an, wo ungefähr ein Trendwechsel stattfinden könnten.
In der Regel sind das alte TELs (Trendentstehungslinien).
Wie könnte sich so ein Shorteinstieg aussehen. Vermutlich muss man da jetzt im Untertrend wieder auf die Suche gehen. Du meintest ja außerdem, dass die Dynamik erst nachlassen muss.
Die Bewegung ist aber schon sehr dynamisch, sieht aus wie ein V, oder?
Daher lieber auf Erschöpfung warten und dann erst einsteigen, auch wenn das dann zu einem tieferen Kurs ist.
Bäm bei 350.88 einkauft gerade.
:-))
Hehe
ABC in der Wolfe Wave abgearbeitet, Überschussbereich ausgefüllt.
Wenn die Wolfe etwas werden will, sollte sie sich demnächst auf den Rückweg machen – sonst geht es weiter zur Trendlinie seit 2018.
Wochenchart
Die aktuelle Wochenkerze befindet sich noch immer im Schatten der Vorwoche. Das ändert sich oberhalb 12.404, dem Hoch der Vorwoche.
Markus Koch
https://www.youtube.com/watch?v=rWnni97payU
Sehe es wie Markus Koch, egal wer gewinnt die Börsen werden steigen.
Nur ein unsicherer Wahlausgang wird kurzfristig für fallende Kurse sorgen.
Statistisches Ziel der iSKS ist erreicht und WW ist aktiv. Mal gespannt, was jetzt kommt.
Würde komplett abgearbeitet. 🙂
M5 Dow Wolfe Wave , 27.550 könnte ein Topping Bereich werden, falls die Wolfe Wave zünden möchte. Natürlich kann auch bereits vorher der Kurs gen Süden eindrehen – oder deutlich über 27.550 ansteigen.
Apex heute um 19.40 Uhr
Die graue eingebettete ABC hat ihr Ziel bei 27.600.
Amazon gerade mit einem schönen Turnaround. Endlich mal. Hoffentlich ist das jetzt mal dauerhaft nach den ganzen Abgaben, die für mich unverständlich waren.
Amazon.
Um eine mögliche SKS zu entschärfen muss es wieder über die 23.6% Konso und auch über das letzte Hoch 3.550.
Marius, vielen Dank.
23,6% schafft Ama vielleicht heute noch 🙂
Ich sehe einen Dow, der Treppchen steigt. Der Rest wird sich ab heute Nacht bis Freitag zeigen.
Schade, dass Theobald nicht da ist.
Würde mich interessieren, ob seiner Meinung nach R2SS (magenta) schon erreicht wurde. Kurz vor Beginn der Ellipse lag das Hoch bis jetzt.
Dow Jones Kassa seit Tief auf der 200sma/ Tag.
In der Indikation bei 27.300
M5
Das ganze Wahlmenü ist nicht so Glasklar wie manche gerne hätten.
That is definitely what I am seeing with my eyes in Arizona. A lot of fake news out there. I have never seen so much support for a President..
Mars, das heißt ja nicht, dass ich naiv blindlings Aktien kaufe, oder drinnen bleibe. Ich beschäftige mich auch mit den Analysen und Charts , die ihr mir zur Verfügung stellt, aber nicht nur. Mir sind die Ergebnisse, Visionen, Möglichkeiten langfristiger, ebenso wichtig. Ich bin mit der kleineren neuen Tesla Position nicht im Verlust und sehe daher keinen Grund jetzt auszusteigen und dann vielleicht der Tesla nachzurennen. NIO ist wieder einer der Erfolgsrenner von mir, wobei ich hier anfangs mehrmals auf die Aktie aufmerksam gemacht habe, weil ich deren Konzept gut finde. Glück gehabt, ist aufgegangen..
Sollte unten als Antwort sein..
Susanne, du warst vorhin auch gar nicht gemeint 🙂 mir ging es um die Aussage, wo ich Tesla sehe. Beruhigen Sie sich junge Dame! 😀
Ich sehe Tesla nochmal doppelt so teuer, aber wenn weiss ich net.
:-))
Ich kann mit dir und anderen bezüglich Charts und Formationen zeichnen und analysieren nicht mithalten. Deswegen …
Jetzt übertreib mal net 😀
Gerade auf Godmode gelesen. Ganz interessant. Hoffentlich kommt es so.
„Ist das schon die Biden-Rally?
Die Umfragen und Prognosemärkte sagen einen klaren Wahlsieg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl voraus. Die Börsen feiern schon mal vorab.
Als Donald Trump im Jahr 2016 sehr überraschend die US-Präsidentschaftswahl gewann, da brachen die Börsen kurzzeitig ein. Allerdings nur kurzzeitig. Denn nachdem die Futures in der Nacht kollabierten, erholten sie sich sehr schnell wieder. Bis zum DAX-Handelsstart war das Schlimmste vorüber. Der Hedgefondsmanager und Trump-Unterstützer Carl Icahn verdiente Medienberichten zufolge in der Wahlnacht rund eine Milliarde Dollar, weil er nach dem Verlassen von Trumps Wahlparty auf eine Erholung der Märkte wettete.
Zu Beginn von Trumps Amtszeit erwies sich der neue US-Präsident dann fast schon als Garant für steigende Aktienkurse. Vor allem seine Steuersenkungen für Bürger und Unternehmen kurbelten die Wirtschaft an. Doch in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit verspielte Trump viel Vertrauen. Die Handelskonflikte mit China und Europa und vor allem Trumps Umgang mit der Corona-Pandemie machten den US-Präsidenten zunehmend auch bei Börsianern unbeliebt.
Aktuell scheinen die Börsen die Aussicht auf einen klaren Biden-Wahlsieg bei der heutigen Präsidentschaftswahl bereits vorwegzunehmen. Biden liegt nicht nur in den landesweiten Umfragen, sondern auch in den entscheidenden „Swing States“ deutlich vor Amtsinhaber Trump. Zuletzt machte Trump zwar in den Umfragen wieder etwas Boden gut, allerdings wohl nicht genug, um die Wahl noch zu gewinnen.
Nach Simulationen der auf Statistik und Datenjournalismus spezialisierten News-Website FiveThirtyEight von ABC News beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Biden-Wahlsieg ganze 89 Prozent. Trump hat demnach nur eine Chance von 10 Prozent, die Wahl noch zu gewinnen.“
Danke, bin gespannt….
Schlusskurs Dow: 26.925
Indikation: 27.350
Das aktuelle Hoch 12.030 passt perfekt zur uT des roten Kanals/ Flagge im H4.
Die oben gezeigte Flagge/ Kanal ist hier im größeren Bild des H4 grau eingefärbt.
Ginge es dort wieder hinein, wäre aus dieser Sicht 12.378 nächste Station.
Die rote Zone der Monatstiefs reicht von 12.253 bis 12.365.
Wenn also die oT der Monatszone angelaufen wird, hätten wir 13 Punkte Höher noch die 12.378.
Und die Bullensicht im H4 (es leider so viele Möglichkeiten) wäre das hier:
Eine (braune) große Bullenflagge, die nun durch ein DBW, dem die 5 fehlt, wieder an die oT der Flagge läuft und dort in neue Höhen ausbricht.
Das wird davon abhängen, wie die Wahl ausgeht und was die FED/ die EZB in den kommenden Wochen machen.
Tesla, IG hakt ein wenig. An der oT vom Kanal…
.
Hab mal justiert und siehe da ist noch im Alten Trendkanal.
Kanal oT durchbrochen.
Hält sich das nach 16h bin ich drin.
Wo siehst Du TESLA in dieser Woche?
Tesla ist viel volatiler geworden. Meine Erwartungen sind erstmal verhalten. Ich hab aber einen langen Atem, mit der nochmals eingestiegenen Position.
https://www.marketwatch.com/story/what-the-election-could-mean-for-tesla-fisker-and-their-ev-rivals-11604376471
Trump oder Biden…
So arbeite ich nicht. Ich schaue Formationen und Trendkanäle an und entscheide dann. Es formt dich ein neuer Trendkanal und die iSKS muss noch abgearbeitet werden. Evtl gehe ich heute Nachmittag in Tesla, aktuell ist es mir zu heiß trotz Ausbruch:
Mars ich weiß 🙂 Mir haben meine Langfrist Investitionen bei den Fangs und auch bei Tesla gute Gewinne gebracht. Das raus und rein und den richtigen Zeitpunkt erwischen, ist ziemlich schwierig für mich. Tesla hatte ich mal realisiert, aber die neuen halte ich wieder solange ich an die Erfolge der Firma glaube. Kauf höchstens mal nach.
Das war nur allgemein gemeint ohne Kritik. Auf „son Gefühl“ verlassen sich viele, die Ihr Geld verbrennen. Immer nur Fakten, auch psychologische, dann macht’s Sinn und ist fundiert.
Morgenrunde, bis gleich.
Gleich an der 12.000 – und damit bereits 550 Punkte Erholung seit Tief 11.450.
Zwischenstand iBox
S&P Zwickmühle… hoch wegen iSKS und dann aktive WW bärisch, oder verharren?
Warum nicht beides. Wie du meinst, zuerst hoch wegen iSKS, dann runter wegen WW.
Hoffe so!
Statistisches Ziel der iSKS ist erreicht und WW ist aktiv. Mal gespannt, was jetzt kommt.
Bei 11.945 wären 100 Punkte iBox erreicht.
Es geht um die Mindesterholung, klare Sache.
Vielleicht kommt es wirklich noch zum Rebound an die Monatstiefs. Würde sich auch super mit Theobalds Rücklauf vereinbaren lassen.
Fugmann
https://www.youtube.com/watch?v=-KOpLljdwH8
Marius sagte gestern noch: „in Position bringen für ein Gap“. Sieht alles danach aus.
Moin.
Guten Morgen und erfolgreiche Trades.
@ Maars vielen Dank für Deine WWs und die ISKS im Nasdaq. Ich wollte heute eigentlich Short gehen, weil wir in der Vergangenheit nach der Wahl in der Regel nachgebende Kurs hatten. Überlege mir das aber nochmal.
Morgen, die Märkte sind wohl sehr sicher, dass Trump weitere 4 Jahre im Amt bleibt.
Meinst du wegen dem Anstieg? Ich weiß nicht, wie ich das händeln soll. Werde aber noch existierende longs vor der Wahl entsorgen. Die Gefahr nach unten halte ich für größer als die Chance weiter nach oben. Das gilt für morgen. Heute ist alles möglich.
Ja das steigt und steigt. Ich gehe dieses Jahr noch von einem Dax um 14k aus. Ich würde allerdings lieber weiter unten einsteigen.
Moin!
Guten Morgen.
Heute werde ich wohl wieder in den Markt gehen. Evtl insofern Tesla den neg. Trendkanal nach oben bricht, hole ich mir da mein Geld wieder 😀
Ansonsten werde ich wieder längerfristig (bis Tesla den Kanal nach oben bricht) im S&P abtauchen (Tech vs. Marktbreite).
S&P H1 bärische WW. 5 fehlt noch.
.
Nas100 H1 bullische WW plus Kanal. Ich finde den Kanal aussagekräftiger. WW ist aber aktiv.
ISKS dazu. Passt doch für die Richtung…