Streams der letzten fünf Tage:
- Leser-Stream 09.04.2021, 117 User-Posts
- Leser-Stream 08.04.2021, 108 User-Posts
- Leser-Stream 07.04.2021, 106 User-Posts
- Leser-Stream 06.04.2021, 62 User-Posts
- Leser-Stream Ostern 02. /05.04.2021, 53 User-Posts
Ausblick für den 7. April 2021
Der Dax beendete seinen Handel am Dienstag bei 15.212 und somit 105 Punkte über dem Schlusskurs vom Donnerstag.
Das Tief lag bei 15.209, das Hoch wurde bei 15.311 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/3or7) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Dax öffnete mit 182 Punkten Gap up und zog danach zum Hoch 15.311. Bis zur Schlussglocke wurden rund 100 Punkte wieder abgegeben. Es scheint, als wenn der Markt erste Erschöpfung spürt. Das muss noch nicht Korrektur bedeuten, denn Dax baut Überkauftheit gerne seitwärts laufend ab.
Bevor 15.000 nicht per Schlusskurs fällt, bleibt Dax in bullischen Gefilden.
Dax Minutenchart M5:
Die graue Flagge hat charttechnisch keine Bedeutung. Das sind die von IG zwangsweise in den Xetra Chart gemalten Indikationskurse vom Freitag und Montag. Sie haben also nur in den durchlaufenden Kursen Bedeutung.
In den durchlaufenden Kursen wurde das ABC Ziel aus dem H1 sauber abgearbeitet – im Xetra fehlt dieser Anlauf noch. Erst wenn Dax erneut 15.358 anläuft, kann er auch das stat. Ziel des broadening Top aus dem Tageschart anlaufen und in noch höhere Sphären steigen. Bis das nicht passiert, darf man das ABC Ziel und das BT Ziel als mögliche Topping Zone betrachten.
Short Gedanken sind angebracht, wenn Dax unter die 123.6% Extension 15.102 fällt und sich auf den Weg zur Unterstützung 15.008 macht, wo er in der Woche zuvor zwei identische Schlusskurse machte. Erst wenn 15.000 per Tagesschluss verlassen wird, könnten Gewinnmitnahmen den Dax unter Druck bringen.
Dax Minutenchart M30:
Vier Gap up in Folge und vier offene Gaps. Der Xetra Ausbruch aus dem Kanal seit Ende Februar ist zunächst nicht gelungen. Eine Bestätigung aufkommender Schwäche wäre ein Gap down am Mittwoch und – sofern nicht geschlossen- die Bildung einer bärischen Insel am Top. Mehr dazu im Tageschart.
Dax Stundenchart H1:
Der rote Kanal, auch im M30 zu sehen, wurde am Dienstag erstmalig im Xetra getestet. Die Kurse davor stammen aus der Indikation vom Donnerstag und Montag.
Falls dem Dax die ABC Zielerreichung 15.358 in den durchlaufenden Kursen reicht, dürfte er unterhalb 15.008 sogar zur uT des Kanals konsolidieren, die im Bereich 14.800 angesiedelt ist.
Eine solche Abwärtsstrecke könnte zur Bildung einer dritten Bullenflagge führen oder einen Kanalbruch auslösen, der aus der Konsolidierung eine Korrektur machen würde.
Bedingung dafür: 15.008 muss gebrochen werden. Bis das nicht passiert, darf Dax beide ABC Ziele anlaufen.
Dax Tageschart D1:
Leider müssen wir uns (IG kommt da nicht in die Hufe) damit abfinden, dass uns die beiden Feiertage Donnerstag und Montag in den Chart gemalt werden. Wenn wir uns aber die beiden weißen Kerzen links neben der heutigen schwarzen Tageskerze einmal wegdenken, wird klar, dass wir ein mögliches Evening Star Setup haben.
Die heutige schwarze Xetra Kerze ist von der letzten Kerze im Bereich der 123.6% Extension durch das heutige Gap up abgetrennt und schwebt einsam am Top. Falls (Konjunktiv!) der Mittwoch mit einem Gap down beginnt und das Gap nicht geschlossen wird, hätten wir eine bärische Evening Star Formation im Tageschart.
Sofern das passiert, könnte der Mittwoch spannend werden. Falls nicht, muss Dax weiter gen Norden ziehen und die höheren Ziele abarbeiten. Oder uns mit einer weiteren Seitwärtskonsolidierung bestrafen.
Um das mögliche Evening Star Szenario zu verdeutlichen, hier ein Xetra Chart von Trade Signal Online. Die blaue Kerze rechts ist von mir eingezeichnet. Das Setup besteht aus drei Kerzen: Aufwärtstrend, dann eine per Gap abgetrennte Kerze am Top, der per Abwärtsgap eine rote Kerze folgt.
Dow Jones Tageschart D1:
Der Dow Jones zeigt sich erneut unentschlossen, aber noch nicht bärisch. Nachdem er am Montag fulminant aus der Inside Kerzen Range ausbrach, bildet sich heute (Stand 19.25 Uhr) bereits eine weitere Inside Kerze im Tageschart.
Der Apex der seit langer Zeit beobachteten Wolfe Wave im Tageschart scheint nicht mehr erreicht werden zu können. Dafür müsste Dow Jones heute oder overnight mindestens 1.000 Punkte abgeben, damit man der Formation mit etwas Toleranz begegnen kann. Bleibt es beim Stand der Dinge, wäre auch diese Wolfe Wave obsolet.
Aus meiner Sicht zeigt Dow Jones erst Schwäche, wenn er den Knoten der 4 Inside Kerzen zur Unterseite auflöst, was mit Bruch 32.905 passieren würde. Sofern danach auch 32.246/ 32.071 gebrochen würde, könnten die Domino Steine fallen.
Oberhalb der Inside Day Zone 32.905 / 33.259 bleibt Dow Jones long mit Zielen 33.905, 34.000 und höher.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Mittwoch!
Wer gestern nicht im Blog war:
Es wurden Montag einige interessante Charts zu den US Indizes, dem Dax und Einzelwerten gepostet.
@Rambo:
Du hattest ja gefragt, ob das von mir gezeigte symmetrische Dreieck noch gültig ist.
Es lief vorhin ins Ziel, allerdings hat es sein bärisches statistisches Ziel gemacht.
Ja habs gesehen danke dir. Beeindruckend
Tesla. Mal bei Tradingview im Logchart. D1 SymDreieck… passt ganz gut.
Fugmann
https://youtu.be/ItfKomeX7ys
Silber:
Die um 13:02 Uhr gezeigte Cup & Handle im H1 wurde aktiviert. Statistisches Ziel im Chart.
Im H4 gibt es zudem eine WW, hier wurde Silber aber an der oT bislang gestoppt.
H4
Falls man noch nicht investiert ist, aber einsteigen will, sollte man aber vielleicht den Bruch der oT abwarten.
Dax noch immer in der Box.
ich wette Pablos 5. Geburtstag war auch spannender 😀
Laut Tobias Adrian, dem IWF-Direktor für Geldpolitik und Kapitalmärkte, sind die Märkte relativ hoch bewertet. Man befinde sich ähnlich wie 1999 in einer Tech-Revolution und möglicherweise werde es ab einem bestimmten Punkt Korrekturbedarf geben.
Revolution haha der meinte sicher Tech-Inflation
M5
Die 5 gemacht und nun Zickerei.
Rechnung, sofern man daran glaubt:
Du rechnest die Strecke von 1 nach 4 aus (169 Punkte), dann x 83% nehmen, ergibt 140 Punkte für das statistische Ziel.
Die 140 Punkte addierst du zur 5 der Formation (33.544), was dann 33.684 ergibt. Das wäre das statistische
Die 140 Punkte addierst du zur 5 der Formation (33.544), was dann 33.684 ergibt. Das wäre das statistische Ziel. Für die 100% Marke addierst du zur 5 die volle Höhe 1 nach 4, also 169 Punkte.
Meine Güte… da war ja selbst Pablos 6. Geburtstag vorgestern spannender…
😀
Toller Hund. Meiner wird diesen Monat auch sechs.
Dow Gap 33.527 geschlossen.
Dow durchlaufend:
Da kann man zum Handelsbeginn mal auf die 33.433 achten, mögliche SKS Nackenlinie.
M15
Die große Wolfe aus dem Tageschart des Dow Jones hat heute ihren Apex. Man kann noch ein oder zwei Tage Toleranz geben, aber für 2.000 Punkte down zum Aoex brauchen wir einen Flash Crash.
Dow M5 vorbörslich:
Schlusskurs 33.527
Indikation: 33.458
Solange Dax die rund 100 Punkte hohe Box nicht verlässt, gibt es auch kein Signal.
In der Box traden ist eher etwas für Scalper
ja, die Box sollte dann aber mindestens 50 Punkte messen…Danke für deine Anleitungen, wirklich stark
Endlich wieder einmal richtige Bewegungen im Dax. Balsam für mein angeschlagenes Trading-Bewusstsein!
Silber:
mögliche Cup&Handle im H1
SD (blau) im M5 durchlaufend aktiviert!
Ziele im Chart
Sollten die Ziele angelaufen werden, sehen wir auch das ABC (1) Ziel im Kassahandel.
Ist das jetzt noch gültig?
Meiner Meinung nach schon, solange bis zumindest das statistische Ziel erreicht wird. Aber es kann ja auch das bärische statistische Ziel bei ca. 15.180 erreicht werden.
wolf,
Mauszeiger auf den grünen blassen Antwortbutton. Dann erscheint lnks daneben ein rotes B.
Klickst du es, färbt es sich grün und das Posting findets du dann unter dem Reiter „Bookmarks“.
Marius hatte es so schon probiert, aber irgend was falsch gemacht…. liegt vielleicht am Alter. nun hats funktioniert Danke.
🙂 Prima.
„Krall & Polleit Direkt“ – Markus Krall&Thorsten Polleit: Währungsmanipulation der Zentralbanken
https://www.youtube.com/watch?v=n3xXW291tp8
Marius, hättest Du die Chance die Aktie Deutsche Börse zu charten und noch einmal kurz zu erklären, wie das Bookmarken funktioniert. Vielen Dank im Voraus.
Wenn sich der Kurs aus dem Kanal und über das 50% RT bewegt, wäre das bullisch. Und noch bullischer wäre es, wenn das 61.8% zur Oberseite genommen wird.
Sobald der Kurs unter die Mindesterholung 23.6% fällt, muss mit einem Test der Kanal uT gerechent werden, die sich dann auch als Bärenflagge entpuppen könnte und für neue Tiefs sorgt.
Vielen Dank Marius!
Dow Jones 2-Tages-Chart
Ich glaube, dass der Bereich 33.530 bis 33.800 (aktuell, steigt natürlich alle 2 Tage etwas) ein lukrativer Short Bereich sein könnte. Es braucht aber eine Umkehrkerze, deren Erholung kein neues Hoch mehr formt.
Natürlich kann Dow auch über die gepunktete lila oT seit 2019 ausbrechen – aber wir haben in dem Bereich auch noch die rote begrenzende Kanal oT.
Bulkowski’s Pattern Index
DOW 34,800 or 32,000 by 04/15/2021
Dax bei 15.250 und 1.000 Punkte tiefer der Apex der H3 Wolfe Wave, der am 13. April auf der Zeitachse liegt.
Schwierige Sache
Mögliches symmetrisches Dreieck im M5 (durchlaufend, da erste Kerze um 08:55 Uhr) in blau.
Blau gestrichelt die oT im Kassahandel als Ergänzung.
Dax diagonalt in der Box herum. An den Feuertagen in der Indikation ein Löwe, mutiert er nun wieder zum Kätzchen. Schauen wir mal, ob er die Box oben oder unten verlässt.
Ich drehe eine Runde bevor es beginnt zu regnen.
Moin!
Guten morgen Marius, Du hattest vor 1-2 Wochen den Russel 2000 gechartet. Ich habe mir die Info in mein Arbeitsbuch übertragen und bei irgendeiner nachfolgenden Übertragung ging die Info verloren. Hast du den Post noch griffbereit und könntest ihn nochmals veröffentlichen? Ich fand die mögliche Toppingzone von der du geschrieben hast interessant..
Vermutlich war es der Wochenchart
Jepp, das sieht gut aus, danke dafür
Fugmann
https://youtu.be/-9HROgfbnYs
Ist noch viel zu früh – aber falls Dax sich heute hier oben hält und am Mittwoch mit einem Gap down öffnet, hätten wir einen perfekten Evening Star im Tageschart, der in den durchlaufenden Kursen (wo auch Freitag und Montag gezeigt werden, nicht sichtbar ist.
Das ist also keine Prognose, sondern nur ein Hinweis.
Hier der Xetra Chart – mit einer gemalten Mittwochs Kerze, falls es so käme.
Die oT des Keils im Tageschart heute bei 15.260.
Da stellt sich die Frage, ob es Dax reicht, dass er das ABC Ziel nur in der Indikation absolviert hat.
Nach unten würde es ihm sicher reichen. Ich erinnere an die lange Seitwärstrange, die damals 1.000 Punkte nach unten oder oben abtragen sollte. Nach unten lief es dann und kurz vor dem Erreichen des Ziels drehte es im Kassamarkt. In den durchlaufenden Kursen wurde damals allerdings das Ziel gemacht
Ja, die werden (leider) immer wichtiger,
Wenn es reicht, darf er auch das eine oder andere Gap schließen.
moin, moin, wieder Rekordhochs.
Die HSBC sieht eine Konsolidierung herannahen.
https://www.hsbc-zertifikate.de/home/dailytrading.html?date=2021-04-06&analyse=0
guter Artikel, danach wäre es bei 15450 mit einem weiteren Ausbruch zu rechnen.
moinsen
Guten Morgen und eine erfolgreiche Woche.
Guten Morgen.
Guten Morgen
Guten Morgen ☀️