Streams der letzten fünf Tage:
- Leser-Stream 09.04.2021, 117 User-Posts
- Leser-Stream 08.04.2021, 108 User-Posts
- Leser-Stream 07.04.2021, 106 User-Posts
- Leser-Stream 06.04.2021, 62 User-Posts
- Leser-Stream Ostern 02. /05.04.2021, 53 User-Posts
Ausblick für den 10.März 2021
Der Dax beendete seinen Handel am Dienstag bei 14.437 und somit 57 Punkte über dem Schlusskurs 14.380 vom Montag.
Das Tief lag bei 14.309, das Hoch wurde bei 14.475 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/9uq1) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Dax hat heute den gestrigen Anstieg verdaut und dabei im ruhigen Handel weitere 57 Punkte zugelegt. Ein kleiner Rücksetzer bis 9.20 Uhr wurde bereits eine Stunde später mit einem neuen Allzeithoch gekontert.
Mit Hoch 14.475 war Dax nur noch 30 Punkte von der Zielzone 14.504 bis 14.538 entfernt. Auch die US Märkte zeigen heute erneut Stärke, jedenfalls zur Stunde (18.30 Uhr). Bleibt es dabei, dürfte Dax am Mittwoch die erste und ggfs auch die zweite Zielzone anlaufen.
Mit der Wolfe Wave im H3 und der neuen im H4 formen sich jetzt jedoch mögliche korrektive Figuren. Die Apex Punkte der beiden Wolfe Waves liegen auf der Zeitebene am 26. März und 13. April.
Dax Minutenchart M5:
Dax hat seit Schlusskurs Freitag in der Spitze 555 Punkte zugelegt.
Deutlich tiefer verlaufen nun zwei wichtige Unterstützungen:
1. Der Bereich 14.216 (uT 20 Jahres Zone) bis 14.169 darf getestet werden, falls es einen kräftigen Rücklauf geben sollte. Das ist aus aktueller Sicht zunächst unwahrscheinlich – aber möglich.
2 Die „No-Go-Area“ der Bullen ist der Bereich 14.131 (Ex- Doppeltop) bis 14.060 (9-facher Widerstand). Das Anlaufen oder gar Unterschreiten dieser bedeutende Zone dürfen die Bullen nicht mehr zulassen, denn sonst würde sich die 555 Punkte Bewegung als fataler Fehlausbruch erweisen, der den Dax mehrere hundert Punkte gen Süden treiben könnte.
Solange die Bullen weiter dominieren, muss damit gerechnet werden, dass Dax am Mittwoch 14.504 bis 14.538 und ggfs auch 14.590 bis 14.601 anläuft.
Im M5 haben wir eine mögliche F-Flagge: Ein langer Pol, an den sich eine steigende Flagge anschließt. F-Flaggen sind steigende Konsolidierungsformationen. Eine F-Flagge gilt technisch erst dann als gebrochen, wenn das Tief der Flagge (hier 14.309) gebrochen wird.
Dax Stundenchart H1:
Die Aufwärtsstrecke Tief 13.310 zum Ex-Allzeithoch 14.169 wurde ausreichend konsolidiert. Das reichte für einen neuen Aufbruch der Bullen. Das descending broadening wedge (DBW) hat weiterhin seine Ziele bei 14.504 und 14.590 (auch im M5 zu finden).
Dax Stundenchart H3:
Die aktive bärische Wolfe Wave ist tief in den blauen Überschussbereich gelaufen. Die obere Begrenzung des Ü-Bereichs verläuft am Mittwoch ab 9 Uhr bei 14.560 – und damit bereits oberhalb der ersten Zielzone.
Die Ü-Zone steigt bis zum Apex am 13. April bis nach 14.988 an.
In dieser Zeiteinheit muss man sich über Short Setups erst wieder Gedanken machen, wenn die oT der Wolfe Wave, morgen 14.209, gebrochen wird. Das hätte auch deshalb Bedeutung, weil die erste Unterstützungszone (14.216 – 14.169) in dieser Woche unmittelbar an der oT des Wolfe Keils verläuft.
Sollte (Konjunktiv!) Dax die oT des Wolfe Keils und die braune Unterstützungszone brechen, könnten größere Bewegungen anstehen – bis hin zur Ziellinie, die bei 13.570 verläuft.
Dax Stundenchart H4
Eine weitere, wenn auch optisch nicht perfekte, Wolfe Wave hat sich heute mit Anlauf der oT und 5 des Keils im H4 aktiviert.
Ein interessantes Detail: Während die braune Unterstützungszone in der Wolfe Wave des H3 an der oberen Keiltrendlinie liegt, so verläuft in diesem deutlich größeren Keil die braune Unterstützungszone an der unteren Keiltrendlinie der Wolfe Wave.
Das macht den braunen Unterstützungsbereich zu einem perfekten Signalgeber! Wenn der Bereich 14.216 bis 14.169 bräche, würde Dax wieder in den H3 Wolfe Keil fallen und gleichzeitig im H4 Chart aus dem Keil fallen. Das wären dann drei bärische Signale: Bruch einer wichtigen Unterstützungszone (20 Jahre Linie) und zwei Keiltrendlinien der Wolfe Waves in unterschiedlichen Zeiteinheiten.
Bevor das aber nicht passiert, ist Short Engagement mit großen Risiken behaftet, denn Dax hat auf der Oberseite Ziele bis 14.860 und im Extremfall auch 15.427.
Dow Jones Tageschart D1:
Dow Jones hat aktuell sein gestriges Allzeithoch angelaufen. Ob es bis 22 Uhr in ein Doppeltop mündet und eine Korrektur einleitet, oder wir ein weiteres neues Allzeithoch bekommen, bleibt offen.
Dow Jones ist oberhalb 31.611 und besonders dem Apex der Wolfe Wave bei 31.615 long. Diese beiden Marken haben in dieser Woche besonderes Gewicht. Das broadening Top aus dem Wochenchart ist geeignet den Dow deutlich einzubremsen. Denn sobald auch der Apex der Wolfe Wave bei 31.615 wieder zur Unterseite verlassen wird, wächst die Gefahr, dass die bärische Wolfe Wave sich auf den Weg gen Süden macht.
Aus Tagessicht sind die Bären erst wieder am Zuge, wenn 31.615/ 31.611 bricht und die oT des Wolfe Keils bei 31.312 fällt.
Als letzte Haltelinien der Bullen würden dann 30.330 und 29.568 dienen, denn unterhalb der blauen Zone wäre die Gap Fahnenstange aus dem November 2020 keine solide Stütze mehr, wie ich im vorletzten Wochenend Video zeigte. Dow könnte und dürfte dann in einen Selloff laufen.
Die Ziellinie der großen Wolfe Wave verläuft aktuell bei 25.670.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Mittwoch!
iBox
Zwischen den blauen Zonen hat Dax reichlich Bewegungsraum. Erst wenn er oben an die Zielzone oder unten die Unterstützung andockt, passiert charttechnisch etwas. Dazwischen ist 300 Punkte Spielplatz.
Die iBox bildet die erste Handelsstunde im Xetra Dax ab, auch Idiot Hour genannt. In den ersten 60 Minuten betreten Bullen und Bären das Parkett und es wird geschoben, bis sich der erste Ansturm legt und sich ein Tagestrend bildet. Oft ist die iBox ca. 100 Punkte hoch.
In den USA kennen wird die ersten 15 Minuten als „Idiot Hour“, der Dax braucht eben 60 Minuten.
ich habe daraus vor mehr als 10 Jahren die „iBox“ entwickelt.
Zeichne in den durchlaufenden Kursen eine Box, deren Höhe die Range 9-10 Uhr umfasst. Lege eine Fibo an das Hoch und Tief der ersten Stunde und ziehe zwei diagonale Linien über den Zeitraum 9 bis 21.55 Uhr (letzte M5 Kerze im USA Handel) ein.
Geht es unten aus der Box heraus: Intraday bärisch.
Geht es oben heraus: Intraday bullisch.
Innerhalb der Box sollte man auf die Diagonalen achten, denn dort reagiert der Kurs in ruhigen Märkten sehr oft. Oberhalb des 50% Fibos in der Box wird es bullischer. Der Kreuzpunkt der Diagonalen liegt passenderweise genau auf dem Handelsbeginn der USA, also 15.30 Uhr.
Sollten die Kurse über das Hoch der iBox ansteigen, werden die Fibo Extensionen nach oben angelegt, – geht es unten aus der Box heraus, dann die zur Unterseite.
Ausblick für den 9.März 2021
Der Dax beendete seinen Handel am Montag bei 14.380 und somit 460 Punkte über dem Schlusskurs 13.920 vom Freitag.
Das Tief lag bei 13.977, das Hoch wurde bei 14.402 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/9uq1) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Dax ist aus der 500 Punkte Seitwärtsrange kraftvoll ausgebrochen. Sofern er sie in voller Höhe zur Oberseite auflöst, liegt das Ziel im Bereich 14.700.
Vergleichbar kraftvolle Tageskerzen finden wir in der November Gap Rally, die den Dax innerhalb von 7 Handelstagen von 11.450 nach 13.300 trieben. Es ist, sofern der bullische Druck in USA und Europa anhält, durchaus möglich, dass der Zielbereich 14.504 bis 14.860 schneller erreicht wird, als wir uns das vorstellen können.
Dax Minutenchart M5:
Dax hat seit Schlusskurs Freitag in der Spitze 482 Punkte zugelegt. Er hat mit dem heutigen Tag dicke Bretter gebohrt und zurück bleiben zwei wichtige Unterstützungen.
Der Bereich 14.216 (uT 20 jahre Zone) bis 14.169 darf getestet werden, falls es einen kräftigen Rücklauf geben sollte. Das ist aus aktueller Sicht unwahrscheinlich – aber möglich.
Die „No-Go-Area“ der Bullen ist nun ist 14.131 (Ex- Doppeltop) bis 14.060 (9-facher Widerstand). Das Anlaufen oder gar Unterschreiten dieser bedeutende Zone dürfen die Bullen nicht mehr zulassen, denn sonst würde sich die heutige Bewegung als fataler Fehlausbruch erweisen, der den Dax mehrere hundert Punkte gen Süden treiben könnte.
Solange die Bullen weiter dominieren, muss damit gerechnet werden, dass Dax am Dienstag 14.504 bis 14.538 und ggfs auch 14.590 bis 14.601 anläuft.
Dax Stundenchart H1:
Die Aufwärtsstrecke Tief 13.310 zum Ex-Allzeithoch 14.169 wurde ausreichend konsolidiert. Das reichte für einen neuen Aufbruch der Bullen. Das descending broadening wedge (DBW) hatte sich am Mittwoch der letzten Woche bei 14.085 aktiviert. Die oT des DBW wurde heute kraftvoll zur Oberseite genommen.
Ziele dieser Formation bleiben 14.504 und 14.590 (auch im M5 zu finden).
Dax Stundenchart H3:
Neben dem aktiven DBW im H1 haben wir eine aktivierte bärische Wolfe Wave, die heute in den Überschussbereich ausbrach.
Am Dienstag verläuft die oT des Überschussbereichs bei 14.540. Die Zone selbt reicht bis zum Apex am 13. April bis nach 14.988.
Wir haben weiterhin 11 Ziele aus verschiedenen Formationen, die zwischen 14.504 und 15.427 liegen. In dieser Zeiteinheit muss man sich über Short Setups erst wieder Gedanken machen, wenn die oT der Wolfe Wave, morgen 14.208, gebrochen wird oder sich klare Umkehrsignale zeigen.
Dax Stundenchart H4
Dax ist recht tief in die braune 20-Jahre-Zone eingetreten. Aus dieser Zone sollte er tunlichst nicht mehr herausfallen, denn wie in den Wochenend Videos gezeigt, endete das in den letzten 2 Jahrzehnten regelmäßig mit deutlichen Korrekturen.
Wenn Dax weiter ansteigt, wird die oT dieser Zone, aktuell bei 14.729, zu einem echten Event. Dort wird es entweder, nachdem alle Ziele bis dorthin abgegrast wurden, eine bedeutende Korrektur geben, oder Dax macht einen Dekadenausbruch, der nach 16.000, 18.000 und höher führen kann.
Dow Jones Tageschart D1:
Dow Jones hat die beiden schwarzen Tageskerzen von Donnerstag und Freitag letzter Woche zur Stunde überwunden.
Dow Jones bleibt oberhalb 31.248 und besonders dem Apex der Wolfe Wave bei 31.615 long.
Aus Tagessicht sind ei Bären erst wieder am Zuge, wenn 31.615 und die oT des Wolfe Keils bei 31.296 brechen.
Als letzte Haltelinien würden dann 30.330 und 29.568 dienen, denn unterhalb wäre die Gap Fahnenstange aus dem November 2020 keine solide Stütze, wie ich im vorletzten Wochenend Video zeigte.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Dienstag!
Batman is coming overnight?
Scrolle mal runter nach:
movl 9. März 2021 at 12:55
und schaue dir die Antworten an.
Für Mario.
Danke dir !
Wenn ich das richtig lese , ist bei Xiaomi Luft bis 36 € ?
Wenn das Tief drin ist, müssen die Fibo Marken zur Oberseite abgearbeitet werden – jede Marke ein Ziel – und mit Glück irgendwann die 36.
Dafür muss aber das 61.8% Fibo nun halten.
Nasdaq H3
Hallo zusammen,
wo genau liegen die nächsten Ziele bei Xiaomi ?
S&P
Logarithmischer Wochenchart seit 2009, jede Kerze 2 Wochen.
Und eine massive bärische RSI Divergenz seit 2018 im Chart.
Wo will der bitte noch hin?
4000 auf 3000? 🙂
Tja, der S&P ist jedenfalls der Chef. Größter und marktbreitester Index.
Ich schaue mir bei so einer Betrachtung dann gerne das S&P – Gold – Ratio an – das nimmt die Dollar-Inflation einigermaßen raus – demnach wäre noch einiges an Luft nach oben – z.B. mit Blick auf die 2000er Bewertungen.
Fugmann
https://www.youtube.com/watch?v=zI0ccSClRv4
Die FED macht alle glücklich!
+
Die Märkte feiern die geglückte Auktion von dreijährigen US-Anleihen und steigen ex Dow Jones auf neue Tageshochs. S&P 500 +2,05 %, Dow Jones +0,88 %, Nasdaq 100 +4,36 %.
Irgendwie verstörend wie das im Metatrader immer anders aussieht. Kann mir das jemand erklären?
Erklären kann ich das auch nicht aber es stört mich auch da man manche Sachen irgendwie nicht nachvollziehen/nachzeichnen kann. 🙁
Was sieht da anders aus?
Schwierig zu erklären. Nicht so definiert. WW schwieriger zu finden. DL findet da scheinbar auch was dran.
WW im S+P M15
Schönen Tag.. heute mal Tesla +14% :-))
Maars, wo bleibst 😊
Im H1 haben wir ein symmetrisches Dreieck mit statistischem Ziel bei ca. 662. Das würde ich als nächstes Ziel ausmachen.
Genauer kann ich nachher vielleicht noch mal schauen.
Gixxer, das ist mal wieder nett von dir!!
Ich bin maßlos sauer auf mich selber, weil ich den Trade nicht mitgenommen habe. Und habe dadurch natürlich ordentlich Rendite verschenkt.
Ziele jetzt im Chart.
Außerdem habe ich einen Abwärtstrend/Bullenflagge in blau mit eingezeichnet. Darüber sieht es wieder besser aus. Mehr fällt mir im Moment nicht auf.
Maars, das macht dich menschlich 😉 Gixxer, nochmal danke!
Das statistische Ziel wurde gemacht, sind jetzt auch genau an der oT Bullenflagge. Schafft Tesla es drüber?
Susanne, ich bin immernoch 40 KursEuro im Plus. Aber ich hab bestimmt 80 KursEuro heute verzockt, weil ich Dumbatz kein Stoplimit gesetzt habe und immer dachte… ach der kommt schon wieder, der kommt schon wieder. um 15:30 wird schon wieder. 17:30 wird schon wieder……
Ich guck mir den Tag heute noch an und poste dann mal meine Ergüsse, wo es bald hingehen könnte.
Kenne ich, bin gespannt!
Du holst dir das wieder!! LG
BTC tänzelt schon den ganzen Tag an einer (5) herum – er überlegt wohl gerade ob noch ne 2-te Abwärtsstrecke nötig ist 😉
Nasdaq hat noch leichte Probs über die SKS Nackenlinie zu steigen.
und vernichtet.
M5 WW Dow Kassa (15:37 Uhr) im Ziel.
https://www.tradingview.com/x/zn8ev1wt/
Ist das was ??
Gut aufgepasst, manche meinen größere Korrektur steht an.
ja was heißt denn das jetzt?.. long?.. short?.. Ziel ?
Sorry, daß ich so dumm frage.. aber ich bin noch learner
Schwierig. Das wäre ein broadening Top oder broadening Bottom und die die tauchen laut Namen eher am Top oder am Tief auf.
Ok.. danke
Wie chinesische Medien melden, wollen sich die USA und China in Alaska treffen um einen möglichen Reset der Beziehungen zu diskutieren.
Heute ist wieder Nasdaq Party Day.
Falscher Chart Marius
Ist der DAX oder?
Yo
Marius testet die Neuen, ob sie aufpassen :-))
Die Nassi will anscheinend die SKS killen
Mir schwant, dass wir es nach der gestrigen Fahnenstange nun mit einer F-Flagge zu tun haben.
M5
Kleine M5 Wolfe im Dow Kassa.
Ein Anlaufen an die Ziellinie würde den Laden wieder über das Ex- Allzeithoch hieven.
Update M5
Dow Jones Marken für den Tag.
Schlusskurs: 31.802
Indikation: 31.914
WTI hat es (bis jetzt) nicht geschafft aus dem ABW (grün) nach oben wieder rauszukommen. Bin jetzt mal gespannt, ob das Retracement bei ca. 64,50 (rot) wieder hält oder ob es direkt durch zum nächsten Retracement bei ca. 63,50 geht.
WTI immer schön im Auge behalten, das lob ich mir.
Die vorbörse der amis geht kontinuierlich abwärts und der dax übt sich schon wieder als outperformer
Das Gute an der heute aktivierten H4 Wolfe Wave:
ich habe im Ausblick zwei Unterstützungszonen genannt. Die erste, 14.216 bis 14.169 passt perfekt zur uT des Wolfe Keils.
Bricht der Keil und damit auch die Unterstützungszone, hätten wir einen Top Anhaltspunkt dafür, dass die Wolfe zur Ziellinie will.
@Schröder, Gold sieht gut aus!
Wenn die Amis, jetzt noch mitspielen könnte Gold heute einen schönen Lauf machen!
Bin gespannt.
Hallo Skeet, jo – sieht aktuell gut aus – kurzfristiger Abwärtstrend wurde gebrochen – mal sehen ob es noch einen Backtest Richtung 1700$ gibt.
Das wird wieder Nerven Kosten!
Lege morgen wohl meinen SL auf 1680, hoffe auf einen längeren Lauf!
Laut einem Bericht des Wall Street Journals ist der Auto-Absatz in China im Februar zum Vorjahr um 300 Prozent auf 1,18 Millionen Fahrzeuge gestiegen.
Ja ich glaube bei BYD las ich alleine von 140% +
Hat jemand von euch zufällig auch die ganzen high-performer der letzten Monate gechartet die gerade alle massiv verlieren/verloren haben? Ich ätte da z.B. die folgenden drei im Depot: PlugPower, Nel Asa, Xiaomi achja und diesen Impfstoff den keiner will hab ich natürlich auch.
Frage, ab wann ist der freie Fall nicht mehr so gesund 😉 Ich kann da nur Unterstützungen charten
Am Beispiel Plug Power:
61.8% retracement gemacht und das Gap bei 35 geschlossen. Hält der Bereich 35.60/ 35 nun, könnte es eine Erholung geben. Ds hängt aber sicher auch von der generellen Performance der Nasdaq ab.
Xiaomi hat auch eine Punktlandung auf dem 61.8% Retracement gemacht.
Xetra Wolfe H4 mit dem aktuellen Hoch (punktgenau an der 5, siehe Vergrößerung) aktiv.
Apex am 26. März.
Ist aber nicht sonderlich schön. Vor der 5 wurde ja die Linie von 2 durch 4 schon unterschritten. Ist sie dann trotzdem noch gültig?
Man könnte es ja auch als ordinären Keil betrachten, indem man die 4 weiter oben anlegt.
Die Linien bei Wolfe Waves sind Anhaltspunkte. Genau genommen könnte man WW auch ohne Linien zeichnen, indem man – hier am bärischen Beispiel- drei Hochs und 2 Tiefs markiert.
Wenn wir die 4 per Linie an den Ausreißer nach unten setzen, hätten wir einen ordinären Keil, denn dann läge die 4 höher als die 1 und somit wäre es keine Wolfe mehr, weil die Ziellinie dann steigen würde.
WW sind perfekt, wenn sie sich innerhalb der Keillinien bewegen – technisch ungültig werden sie bei Ausreißern nicht, wenn es sich um die korrekte Reihenfolge von Hochs und Tiefs handelt.
Danke für die Erklärung!
@Marius
Hast Du diese Formation Wolfe H4 schon mal früher gepostet?
Ich finde die nicht bei mir, auch nicht im wöchentlichen Update auf youtube.
Du verwechselst es vermutlich mit der WW im H3 auf der linken Seite.
nein, ich meinte genau DIE Formation, die Marius oben gepostet hat.
Silber könnte auch einen Boden gefunden zu haben. Im Stundenchart hat das Metall gefühlt 1000 Mal diese Marke bestätigt. Jetzt könnte er sich am SMA 100 abstoßen, ich selbst bin seit gestern Abend investiert und stocke jetzt nach und nach auf. Dazu beachte ich den US Dollar Basket. Falls dieser fällt ist das gut für die edlen Metalle
Hallo tobbii, würde ich auch so sehen – die 25$ werden seit Tagen beachtet – jetzt müsste er die 25,9$ hinter sich lassen – Good Luck!
Läuft
PAYPAL
Sofern das Tief drin ist, könnte sich hier ein Kauf anbieten. Die steigende Trendlinie wurde Freitag im Tief perfekt angelaufen.
Oben wurde PayPal an der 161.8% Extension ausgebremst. Der bullische Rückweg führt über die 123.6% bei 247.31.
Unterhalb des letzten Hochs (100% bei 215.76) kann sich die Korrektur deutlicher fortsetzen, zumal dann auch die Trendlinie brechen würde.
Danke Dir 🙂
Ebenfalls, vielen Dank !
@Marius
Denkst Du bitte an den Paypal Chart? 😉
Danke Dir
Hallo zusammen, hat jemand mal die Lufthansa gechartet? Danke im Voraus Gruß derzeit aus Baden baden
Zu Lufthansa habe ich was im Wochenchart. Da ich Einzelaktien aktuell nicht anschaue, muss das wohl irgendwann von Marius gewesen sein.
Vielen Dank gixxer , bin ja recht neu dabei und hatte bei Bad News von Lh mir ein paar ins Depot gelegt und mit diesem Bild heißt es wohl einfach halten und Gewinne laufen lassen
Von gestern: Über 12.46 wird ein Anlaufen der grünen Wolfe Ziellinie wahrscheinlicher. Wochenchart – da kann also etwas dauern.
Danke Marius wieder mal sehr hilfreich – bin froh dabei zu sein !!
Hat jemand was zu Aurelius AG?
Die sind in den letzten Tagen sehr fest.
70 Punkte fehlen noch bis zum ersten Zielbereich.
M5
iBox
Ich bin auf der Morgenrunde, bis gleich.
Hallo,
beim Gold ist die bullische WW weiter aktiv – @Skeet: gestern Ausputzer wie vermutet – mal sehen ob er die 1707 zurück erobern kann oder da wieder abprallt..
Klasse gezeichnet! Jetzt muss die WW nur noch zünden.
Ich bekomme diese WW bei mir nicht hin. Ich kriege keine 5. Ist aber auch egal. Ich habe eine im M30 (letzte Woche auch schon gezeigt), bei der deine 3 und 4 meine 1 und 2 sind. Ziellinie aktuell 1.737.
Auch von mir Danke für den Chart, beobachte auch Gold
Ach ja und das mit dem Ausputzer war prima vermutet. Bin schon seit letzter Woche long, habe den Stopp nach deiner Vermutung aber etwas weiter gesetzt, so bin ich jetzt noch dabei und nicht mit dem Ausputzer rausgeflogen.
HGW 😉 – mal sehen was an der 1707$ passiert
Guten Morgen Schröder. Bist Du zufällig der Schrödi aus dem Guidants K.Roller Stream?
Hallo tobbii – nee, der Schrödi muß jemand anderes sein. Bin recht neu hier bei P30 und finde das Format und die Analysen super!
O.k. dann herzl. Willkommen. Ja ist sehr angenehm hier bei Marius
Hat mich mal kurz etwas erschreckt, aber so wie es aussieht, könnte es was werden! Habe immer noch keinen SL!
Guten Morgen aus dem schönen Hessen
Guten Morgen @all – VISA mit neuem ATH und damit 2 bärische WW aktiviert.
Moin moin aus HH. Ich möchte heute auch mal eure Meinung hören. Ich glaube bei Pinterest im Tageschart eine mögliche Bullische DBW ausgemacht zu haben. Die 4 wurde aus meiner Sicht mit einem ordentlichen Spike gesetzt. Könnte sich daraus was gutes entwickeln oder ist es noch zu früh. Wie seht ihr das?
Das ist ein ascending broadening wedge.
Lernvideo Wolfe Waves und broadening wedges: https://youtu.be/iCcBdpY0SFI
Danke dir für das Feedback.
ich würde jetzt tippen, es ist ein ABW und dann müssten die Punkte anders liegen. Wie erkenne ich aber auch gerade nicht, Mal sehen ob sich noch jemand meldet der das besser uns sicherer charten kann
Wenn Dax konsequent ist, zieht er zur 14.504 – alternativ hat er heute einen leichten Kater nach der Party und taumelt durch den Tag.
Rücksetzer auf 50 SMA im H1 um und bei 14230 wäre auch nicht auszuschließen
moin marius, hattest du was zu volkswagen? mir war so, finde es aber nicht. Erwarte da sehr starke Zahlen ende der Woche
Gestern auf der linken Seite.
Du kannst Charts bookmarken.
schaau mal linke seite vom 05.03. da sind die Ausblicke für die Autobauer
Ziemlich unten. War urspünglich ein Post vom Wochenende. Kannst es daher auch im Wochenendchat finden.
ich danke euch allen. hbas gebookmarkt ^^ hatte nur rechts den chat durchwühlt
Moin
Der Dollar hat heute morgen die Kurve gekriegt.
Moin moin.
Moin Moin.
Bitcoin muss aber auch immer direkt übertreiben. Jetzt sollte es zu den nächsten Zielen gehen.
Nicht unbedingt!
Der Abwärtstrend wurde klar überwunden und es sah anfänglich auch nach einem Ausbruch aus einer Bullenflagge aus, aber ich hatte gestern schon gesagt, dass wir nach einer möglichen abc-Bewegung (blaue Kasten im Chart) durchaus auch wieder nach unten drehen könnten.
Betrachtet man im H2 die neue WW (grün), so sieht das auch sehr stimmig aus.
Ich würde daher nach wie vor erst nach einem neuen AZH höhere Kurse ausrufen oder aber unter der 261,8% Extension bei ca. 46.700 (im Chart an den vielen überlappenden Retracements zu erkennen) von einer Zielerfüllung der beiden WWs (grün und orange) ausgehen.
H2
H1
Gixxer, vielen Dank. Deine Charts sind Klasse.
Freut mich, wenn es gefällt.
Guten Morgen und erfolgreiche Trades.
Guten Morgen.
Bin gerade dabei den Börsentag Revue passieren zu lassen und habe mir WTI angeschaut.
.
Nach einem neuen Hoch ging es steil bergab. Die Tageskerze sieht auch dementsprechend unschön aus. Im Tageschart sieht man außerdem, eine noch aktive WW (hellbraun) mit Ziel aktuell bei ca. 33$. Ferner sieht man, dass die Strecke von der 2 der WW zur 3 (blauer Kasten) ziemlich genau auch von der 4 aus gemacht wurde. Marius hat ja mal darauf hingewiesen, dass sich oft solche Symmetrien zeigen.
Im H4 sieht man das aktive ABW (grün) mit bullischen und bärischen statistischen Zielen. Ferner wurden vom letzten Anstieg nun genau 38,2% korrigiert (rote Retracements). Vielleicht war es das ja schon an Korrektur, trotzdem bleibt mit dem Wiedereintauchen in das ABW ein fader Beigeschmack.
Dass das WW im Tageschart noch ins Ziel läuft glaube ich zwar nicht, aber vielleicht wird das ABW ja nun bärisch aufgelöst und wir testen den Ausbruch aus dem großen DBW im Wochenchart back. Schaun mer mal.
.
Ob und was ihr handelt, ist aber euch überlassen. Ich wollte euch nur meine Sichtweise mitteilen.
H4
Wochenchart