Streams der letzten fünf Tage:
- Leser-Stream 09.04.2021, 117 User-Posts
- Leser-Stream 08.04.2021, 108 User-Posts
- Leser-Stream 07.04.2021, 106 User-Posts
- Leser-Stream 06.04.2021, 62 User-Posts
- Leser-Stream Ostern 02. /05.04.2021, 53 User-Posts
Ausblick für den 10.Dezember 2020
Der Dax beendete seinen Handel am Mittwoch bei 13.327 und somit 61 Punkte über dem Schlusskurs 13.278 vom Dienstag.
Das Tief lag bei 13.327, das Hoch wurde bei 13.454 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/4kqr) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Wegen der EZB Sitzung und Pressekonferenz gibt es heute nur einen verkürzten Ausblick, da wir uns am Donnerstag nur auf wenige Marken konzentrieren müssen.
Bärische Fakten zum Donnerstag:
1. Wir haben mit dem heutigem Hoch 13.454 zum Hoch 3. September bei 13.460 ein Doppeltop im Tageschart
2. Die Tageskerze im Dax ist ein möglicher Evening Star, der eine Trendumkehr andeuten kann. Er braucht morgen ein
Gap down oder eine deutliche schwarze Kerze, da die Formation aus drei Kerzen besteht.
3. Dax schaffte es nicht über das obere Bollinger Band im Tageschart (13.437)
Bullische Fakten zum Donnerstag:
1. Dax hat über der seit 5 Tagen eindämmenden fallenden Trendlinie seit AZH geschlossen (13.294)
Aus aktueller Sicht überwiegen demnach die bärischen Signale. Das mögliche As im Ärmel der Bullen bleibt Frau Lagarde und ihr Füllhorn ab 14.30 Uhr.
Arbeitschart M30 Dax:
Dax hat zwei Marken von großer Bedeutung. Zur Oberseite die 13.460, nun Doppeltop, und die oT der H4 F-Flagge. Oberhalb ist Raum für die Jahreshochs 2017 und 2018, zum Corona Gap close und Allzeithoch.
Zur Unterseite wartet die uT der H4 F-Flagge, die MOB Marke 13.140 und das offene Gap vom 23. November. Unterhalb kann Dax zum dreifachen Boden 13.004 durchgereicht werden.
Arbeitschart M5 Dax:
Dax bleibt per Schlusskurs mittig in der Ausbruchszone und gibt uns somit für den Donnerstag keine klaren Signale. Das Doppeltop könnte den Stillhaltern geschuldet sein, die oberhalb 13.400 eine große Call Position hedgen müssten.
Dax bleibt trotzdem oberhalb der MOB Zone 13.140 / 13.151 bullisch. Bevor diese enge Zone nicht per Schlusskurs verloren geht, sind auch tiefere Rücksetzer nur als Konsolidierungen oder „Schüttel das Bäumchen“ Aktionen zu interpretieren.
Vorwarnfunktion hat nun die 13.245 auf Schlusskurs Basis, um die Dax seit dem 3. Dezember oszillierte.
Minutenchart M15 Dax:
Das gestern gezeigte DBW hat mustergültig gezündet und kann zu den Akten gelegt werden.
Dax Stundenchart H4:
Solange Dax den Knoten von 13.407 bis 13.488 nicht per Schlusskurs überwindet und sich damit auf den Weg zum Corona Gap 13.579 und dem Allzeithoch 13.795 macht, darf er konsolidieren. Eine Konsolidierung kann nach Bruch der uT der F-Flagge aus dem H4 sogar bis zur oT des großen DBW (12.768) führen.
Bevor aber 13.140 nicht bricht, ist der Gedanke einer echten Konsolidierung ohne charttechnische Grundlage!
Dow Jones Stundenchart H4:
Dow Jones hat (noch) die 30.000 überwunden ist aber erneut unter der oT der aktiven roten Wolfe Wave gefallen. Oberhalb 30.208 kann er sich deutlicher lösen und sogar mit seinem Überschussbereich die Zielzone des blauen DBW zwischen 30.968 und 31.417 erreichen.
Sollte sich die bärische Wolfe aber ohne großen Überschuss zur Unterseite auflösen, könnte man unter 30.000 und besonders unter der Keil uT 29.818 davon ausgehen, dass sie sich auf dem Weg zur Ziellinie befindet. Die verläuft aktuell bei 29.196.
Es mehren sich die Zeichen einer anstehenden Konsolidierung, die mit Schlusskurs unter dem Ex-Allzeithoch 29.568 beginnen könnte, zumal wir im Dow in mehreren Zeiteinheiten aktive bärische Wolfe Waves haben.Trotzdem darf man nicht ausschließen, dass es bis zum Verfall am 18. Dezember weiter ansteigende Kurse gibt. Das Put/ Call Ratio zeigt eindeutig an, dass der überwiegende Teil der Anleger Long orientiert ist.
Das wird sich irgendwann rächen – ob noch vor dem Verfall, bleibt eine offene Frage. Jedenfalls bleibt eine Shortposition oberhalb 30.000 sehr riskant.
Ich empfehle für den Donnerstag überlegtes Handeln, sofern man den Event handeln möchte. Oft ist es besser, die normale Positionsgröße zu hälfteln oder gar zu dritteln und mit einem fixen Stop zu arbeiten, falls die Broker temporär nicht erreichbar sein sollten. Im Gewinn nachkaufen kann man immer. Planlos im Verlust nachkaufen (verbilligen) kann große Löcher in das Depot reißen.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Mittwoch!
Covestro sucht Langfristinvestoren (m/w/d)
Ich weiß wenig bis nichts über Covestro. Aber im Wochenchart haben wir einen formschönen fallenden Keil, der dabei ist auszubrechen und aktuell eine mögliche iSKS als Anschubhilfe nehmen könnte.
Ziel über die kommenden Monate, vielleicht auch Jahre, wäre der Bereich 77.85 bis 105.34.
Covestro sucht Langfristinvestoren (m/w/d)
Ich weiß wenig bis nichts über Covestro. Aber im Wochenchart haben wir einen formschönen fallenden Keil, der dabei ist auszubrechen und aktuell eine mögliche iSKS als Anschubhilfe nehmen könnte.
Ziel über die kommenden Monate, vielleicht auch Jahre, wäre der Bereich 77.85 bis 105.34.
Ausblick für den 9.Dezember 2020
Der Dax beendete seinen Handel am Dienstag bei 13.278 und somit 8 Punkte über dem Schlusskurs 13.271 vom Montag
Das Tief lag bei 13.199, das Hoch wurde bei 13.297 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/4kqr) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Dax ist per Schlusskurs nun den vierten Tag unter 12.300 aus dem Handel gegangen. Überbewerten darf man es nicht, denn letztlich wartet der Markt auf die EZB und deren Ankündigungen.
Im M15 hat sich heute ein DBW mit Zielen bei 13.422 und 13.467 aktiviert, das damit Kurs auf die MOB Marke 13.460 nehmen könnte. Letztlich wird es aber, sofern Dax nicht bereits am Mittwoch den Aufbruch gen Norden wagt, davon abhängen, was die EZB am Donnerstag verkündet.
Bis dahin haben wir mit dem Hoch vom 30. November bei 13.442 und dem Hoch vom 1. Dezember bei 13.434 weiter ein Doppeltop im Tageschart.
Ziele zur Oberseite: (✔) = bereits Intraday angelaufen oder überwunden.
12.245 (✔)
13.297 (✔)
13.299 – Fallender Trend seit AZH (✔)
13.403 – Trendlinie seit 2019 (✔)
13.425 – Hoch 2019 (✔)
10.452 – iSKS Nackenlinie (✔)
13.460 – Hoch 3. September und Monats PG Buytrigger
13.473 – oT F-Flagge (angepasst)
Ampelzone bleibt 13.140 bis 13.151
Ziele / Unterstützungen zur Unterseite:
13.290 – Schlusskurse 24., 25. und 26. November (✔)
13.050 – Dreifachboden 20., 19. und 17. November
13.020 – Dreifachboden 10., 12. und 13. November
12.590 – Ex Doppeltop 5. und 6. November
11.850 – Doppelboden 3. und 4. November
11.450 – Dreifachboden 28.,29. und 30. Oktober
Arbeitschart M5 Dax:
Dax blieb per Schlusskurs, wenn auch nicht deutlich, unter der Ausbruchs MOB Zone 13.299 bis 13.405.
Dax bleibt oberhalb der MOB Zone 13.140 / 13.151 bullisch. Bevor diese enge Zone nicht per Schlusskurs verloren geht, sind auch tiefere Rücksetzer nur als Konsolidierungen oder „Schüttel das Bäumchen“ Aktionen zu interpretieren.
Vorwarnfunktion hat nun die 13.245 auf Schlusskurs Basis, um die Dax seit dem 3. Dezember oszilliert.
Minutenchart M15 Dax:
Das DBW aktivierte sich heute mit Erreichen der 5 an der 13.297. Dort verläuft, bei 13.299, auch die fallende Trendlinie seit Allzeithoch, an der Dax bereits heute den dritten Tag seine Grenze fand. Oberhalb 13.300 könnte es also eine DBW gestützte Entladung.
Alternativ zickt Dax an der 5 des DBW und macht einen erneuten tiefen Rücklauf in die braune Zone (M5). Trotzdem sollte man mit „Vorfreude“ auf die EZB und einem Gap up am Mittwoch rechnen.
Dax Stundenchart H4:
Solange Dax den Knoten von 13.299 bis 13.403 nicht per Schlusskurs überwindet und sich damit auf den Weg zum Corona Hoch 13.460 und dem Allzeithoch 13.795 macht, darf er konsolidieren. Eine Konsolidierung kann sogar bis zur oT des großen DBW (12.776) führen.
Zu sehen ist aber deutlich, dass Dax seit dem 3. Dezember von der fallenden lila Trendlinie seit Allzeithoch eingedämmt wird.
Ein Bruch zur Oberseite könnte deshalb (unterstützt vom DBW M15) zu einem 100-200 Punkte Anstieg führen. Sollte Dax am Mittwoch erneut an der Linie scheitern, wäre auch ein Backtest der grünen Flaggen uT bei 13.149 möglich, die nahe der MOB Marke 13.140 aus dem M5 Chart liegt.
Ob es nun gen Norden oder Süden geht, wir spätestens am Donnerstag durch die EZB entschieden.
Bevor aber nicht 13.140 bricht, ist der Gedanke einer echten Konsolidierung ohne charttechnische Grundlage!
Dow Jones Stundenchart H4:
Dow Jones hat erneut die 30.000 überwunden und notiert im Bereich der oT der aktiven roten Wolfe Wave. Oberhalb 30.200 kann er sich deutlicher lösen und sogar mit seinem Überschussbereich die Zielzone des blauen DBW zwischen 30.968 und 31.417 erreichen.
Sollte sich die bärische Wolfe aber ohne großen Überschuss zur Unterseite auflösen, könnte man unter 30.000 und besonders unter der Keil uT 29.766 davon ausgehen, dass sie sich auf dem Weg zur Ziellinie befindet. Die verläuft aktuell bei 29.230.
Es mehren sich die Zeichen einer anstehenden Konsolidierung, die mit Schlusskurs unter dem Ex-Allzeithoch 29.568 beginnen könnte, zumal wir im Dow in mehreren Zeiteinheiten aktive bärische Wolfe Waves haben.Trotzdem darf man nicht ausschließen, dass es bis zum Verfall am 18. Dezember erneut kräftig ansteigende Kurse gibt. Das Put/ Call Ratio zeigt eindeutig an, dass der überwiegende Teil der Anleger Long orientiert ist.
Das wird sich irgendwann rächen – ob noch vor dem Verfall, bleibt eine offene Frage. Jedenfalls bleibt eine Shortposition oberhalb 30.000 sehr riskant.
Dow Jones (durchlaufend) Tageschart D1:
Falls sich die Großwetterlage nach EZB/FED und Optionsverfall eintrüben sollte, kann auch mit dieser Wolfe Wave gerechnet werden. Sie ist mit Apex Punkt am 9. April 2021 eigentlich eher für eine Jahresend / Jahresanfang Rally in den Überschussbereich und bis zum März geeignet, um dann gen Süden einzudrehen. Trotzdem müssen wir sie beobachten, denn der März markiert nicht nur sehr oft Hochs, sondern auch bedeutende Tiefs.
Falls Dow Jones bereits im Dezember oder Januar, aus welchen Grund auch immer, bärisch eindrehen sollte, kann uns die Wolfe gut als Orientierung dienen. Die erste Alarmstufe für eine bärische Entwicklung wäre das Unterschreiten des Ex- Allzeithochs 29.568 per Tagesschluss. Von dort aus könnte Dow dann zügig zur Trendlinie seit 2018, der uT des Wolfe Keils oder sogar zur Ziellinie fallen.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Mittwoch!
Also @kai, richtig.
Der Nächste:
Dolphin Trust wird gerade gerupft.
Vielleicht ein neuer Milliardenbetrug.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/System-Dolphin-Wie-Anleger-Millionen-verlieren,anlagebetrug116.html
Erinnert mich stark an Jürgen Schneider der Baulöwe im Rahmen der DDR-Wende
Ich fand Flowtex auch nicht schlecht 🙂 wäre in der jetzigen Zeit ähnlich wie Wirecard zu werten…
The Federal Trade Commission today sued Facebook, alleging that the company is illegally maintaining its personal social networking monopoly through a years-long course of anticompetitive conduct.
Tesla gerade ~500€/600$ Günstig?
Ich steige mit kleine Position ein
Wenn die Nas bzw die Indizes grade abschmiert bin ich mir nicht sicher ob das gut ist ^^
Abwarten, frei nach dem Motto Buy the dip
genau
N100 lets go WW
läuft 🙂
Schlusskurs: 13.340,26
Tesla. ich bin mit, wenn auch wenig Gewinn raus und warte an der Seitenlinie. Ihr merkt ja, ich konzentriere mich mehr und mehr wieder auf andere Aktien. Aktuell warte ich eher auf eine Konsolidierung bei Tesla, mir wird schon langsam schlecht, bei dem starken Anstieg noch mitzumachen. Ich vermute, dass Dax erst ab morgen, wie Marius schon erwähnt aus dem Wachkoma erwacht und der Nas sich auch erst richtig ab nächster Woche Do bewegt (da war doch die Sitzung, oder?).
18. Dez., ja.
Der heutige Ausblick wird kurz und nur die Kernmarken erwähnen, da wir morgen EZB Sitzung und Pressekonferenz haben. Da macht es wenig Sinn, in den kleinen Zeiteinheiten Ameisen zu beobachten, wenn die Elefanten auf die Bühne kommen.
Wissen die BigPlayer nicht sowieso schon was kommt?
Die vielleicht, wir nicht.
US Stimulus – Demokraten lehnen Angebot ab. Bums… DOW, und täglich grüßt das Murmeltier.
movi,
am ABC Ziel / oT des möglichen Kanals ist ein Short Versuch legitim. Dort aber nur max. eine halbe Positionsgröße und die mit Stop kurz über 2.230. Sofern die Posi grün geht, kannst du immer noch nachlegen.
Silber hat noch ein Problem: Die oT der Bullenflagge ist die Gummiwand, die den Ausbruchsversuch abfedert.
Falls Dax noch einen Anlauf an die 13.460 wagen will, kann er das mit einer kleinen iSKS probieren.
@Marius,
Vielen Dank für deine tollen Analysen, deine Arbeit und die Zeit die du dir für das alles nimmst. Respekt!
Mir haben jetzt ein paar Kollegen geraten den Russel 2000 zu shorten. Frugi hat den jetzt auch ein paar mal erwähnt.
Was meinst du, wie sieht da die Analyse aus bzw. wie sind da die Aussichten?
und gibt es überhaupt vernünftige Möglichkeiten den zu shorten?
Warum soll man etwas shorten, was noch keine Umkehrsignale liefert? Weil es zu hoch gestiegen ist? Denke mal an Tesla.
Der Russell2k bildet Nebenwerte ab, die vorher gebeutelt und nun gesucht werden, weil sich damit klasse Geld verdienen lässt, wenn die Horden in den Index stürmen.
Ich sehe eine mögliche ABC und die Fibonacci Ausdehnung sagt, dass die C bei 2.078 warte – was auch zu einem möglichen Kanal passt.
Kann man „gefahrlos“ an der 2.078 shorten? Wenn viele so denken und dort shorten, kannst du fast sicher sein, dass es ein weiteres Blow off Top gibt.
Erschlag´mich nicht, falls die Indizes heute oder morgen kollabieren – aber hier auf Verdacht und ohne Signale shorten ist Kasino.
Kann man machen, aber dann nur mit Spielgeld.
Ok, danke dir für diese ausführliche Einschätzung. Deine Analysen und die Signale haben in der Vergangenheit bei mir (mit dir) dazu geführt hat, dass ich überdurchschnittliche Gewinne einfahren konnte. Angenommen, der russell erreicht die 2.078er marke. Was wäre dann anhand deiner Chartanalyse ein eindeutiges Shortsignal? Also z.B. wenn der Kurs unter xxx fällt. Oder wäre ein Nachhaltiger Ausbruch aus dem Kanal nach unten schon Anzeichen genug?
top antwort!
Wer auch Londoner Englisch versteht, findet hier einen klasse Report. Wie der junge Navinder Sarao aus seinem Kinderzimmer heraus im Mai 2010 den Flash Crash auslöste.
Ganz bescheiden hatte er sich, ohne Wissen seiner Eltern und Freunde, durch sein Talent bis dahin schon 15 Mio durch Future Trading erwirtschaftet. Klasse Story.
https://youtu.be/_ZDEWVJan0s
erster Kommentar ist schon der Beste:
„Guy beats banks at their own game…
… must be illegal“
👍
Baywa AG mit Kapitalerhöhung veröffentlicht heute
https://www.baywa.com/presseinformationen/baywa-ag-fuehrt-kapitalerhoehung-bei-baywa-r.e.-renewable-energy-gmbh-erfolgreich-durch—groesste-transaktion-in-der-unternehmensgeschichte.html#/
Auch im Dow H4 haben wir, neben dem bullischen DBW, eine aktive Wolfe Wave. Es ist schon heftig, wie viele WW aktuell in den Indizes reifen.
Im S&P Kassa M30 haben wir noch ein schönes Wolfe Exemplat. Das blaue DBW wurde ja top abgearbeitet – aber es bildete sich eine rote WW, die sich seit tagen an die oT im Überschussbereich schmiegt. Apex ist der 15. Dezember.
Update M5
Die Uhr tickt…Entscheidung des Bundespräsidenten: Bundestagswahl 2021 findet am 26. September statt
Tageschart Xetra Dax:
Zur MOB Marke 13.460 kommt hinzu, dass die extrem engen Bollinger Bänder auf der Oberseite bei 13.448 verlaufen. Zusätzlich wissen wir, dass bei 13.400 eine große Call Position zum Verfall am 18. Dezember ins Geld läuft.
Das macht 13.460 zu einem bedeutenden Sprungbrett, falls der Ausbruch gelingt, gleichzeitig aber auch zu einem möglichen Deckel, der -sofern nicht deutlich überwunden- für einen kräftigen Rücklauf bis hin zum unteren Bollinger Band (13.040) drücken könnte.
n100 Trendkanal D1
Führende Analysten an der Wallstreet in New York warnen vor der Gefahr eines Börsen-Crashs zum Jahresende:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13247618-wallstreet-warnt-jahresendcrash
Schaun mer mal. Die Zeit wäre reif dafür.
Erichsen über Nikkei
https://www.youtube.com/watch?v=DAx3VjZNbJI
Die Zukunft , sollten wir mal mehr im Blick haben..
Fugmann, falls noch nicht gepostet:
https://www.youtube.com/watch?v=aMU1bYodjM0
Mögliches Adam & Eve im M5 mit Nackenlinie closed Gap 1. Dezember.
100% sind innere Höhe?
Was wären da die Ziele?
Die Bundesstaaten Alabama und Louisiana haben sich Texas angeschlossen mit der Bitte an den obersten Gerichtshof der USA, die Wahlen in 4 Staaten zu annulieren.
Der Generalstaatsanwalt von Alabama sagt, dass „die verfassungswidrigen Handlungen und Wahlbetrug in anderen Staaten nicht nur die Bürger dieser Staaten betreffen, sondern die Bürger aller Staaten“.
krass, Quelle?
Wie passt das damit zusammen?
https://www.tagesschau.de/ausland/trump-pennsylvania-supreme-court-101.html
Kann mir nicht vorstellen, dass bei dem in Alabama, Louisiana oder Texas was anderes bei rauskommt.
Hallo Marius, könntest du bitte mal den Nikkei charten….ist vielleicht auch mal einen blick wert. Danke dir.
Der wird schon seit einiger Zeit beobachtet – auch wenn die Ziele monströs sind.
Wochenchart
Daraus kann natürlich noch immer ein broadening Top oder ein Diamant am Top werden. Aber solange wir keine deftige Umkehr sehen, können die DBW Ziele erreicht werden.
2-W-Chart
Vielleicht war das der Grund für den Upper?
Einige haben ja einen heißen Draht und erhalte solche Infos deutlich früher.
+
Polnischer Vize-Premierminister: Polen, Ungarn und Deutschland einigen sich im EU-Streit.
Der Rücksetzer lief bislang nur zum geschlossenen Gap/ Schlusskurs vom 1. Dezember. Damit ist der Dezember aktuell wieder grün.
Ist jemand hier bei FXCM? Ich habe eine Mail erhalten, dass ich ein neues Konto eröffnen „soll“, im Zusammenhang mit dem Brexit. Jemand Erfahrungen?
Da geht es um Steuer in Deutschland. Die werden ihre Dependance in Deutschland wohl den deutschen Steuerregeln unterwerfen. Gleiches passierte ja mit den IG Markets Konten, weshalb viele ihre Konten schlossen und zu IG Markets Schweiz gingen.
Falls du einen Verlustvortrag hast, kannst du dem neuen Konto ruhig zustimmen, Gewinne werden dann nicht versteuert, sondern verrechnet. Falls du keinen Verlustvortrag hast und nicht jeden Gewinntrade sofort versteuern willst (sondern erst zum Jahresende) musst du schauen, ob FXCM auch Konten in der Schweiz anbietet. Oder über IG Schweiz nachdenken.
Vielen Dank Marius! 🙂
Ich bin einer von denen
Morgen,
ich behalte Gold im Focus: H1 ABW, im H4 eine AB(C)(D) Bewegung.
Ich habe mal einen Link reingestellt für mögliche BW Formationen, da ist das erste recht ineressant:
https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/jjImnyuc-How-to-Trade-Broadening-Formations/
Danke für den Link
Der H4 sähe so perfekt aus mit der AB-CD Bewegung und würde perfekt zur iSKS passen…naja am 21.12 wissen wir wohl mehr 😉
Nun am bullischen 38er RT der letzten Aufwärtstrecke…ich ziehe Stop nach und hoffe auf`s 50er
Exakter Andocker an die UT des möglichen ABW
Heute wie im Fußball …nun 50er RT gebrochen
Entschuldigung für den Spam heute aber das ist m.M.n. charttechnisch relevant:
Auf den Punkt die Doppelte Ausdehnung der Inneren max. Höhe des möglichen ABW abgeholt
Tageschart Gold
ein Dipp bis Freitag für die C, alles bullisch noch
Ich drehe eine kurze Runde mit Pablo.
Frage an die Österreicher hier: Welche Handelsplattformen nutzt ihr, Stichwort steuereinfach? Handelt ihr mit CFD’s oder Knockouts?
Möchte weg von den Knockouts und bräuchte eine Empfehlung, möchte aber die Steuer nicht selbst berechnen wenn möglich.
Danke!
Meine bieten das leider auch nicht an. Weder CMC – CFD, noch Degiro
susanne, darf ich fragen was für CMC spricht?
Ich hab da leider keinen Vergleich. Aber finde sie unkompliziert und das Service ist gut und es gäbe auch die Möglichkeit, dass du dich online einschulen lassen kannst. Wurde mir schon öfter angeboten, sollte ich mal machen 🙂 Chat, Videos…
https://www.cmcmarkets.com/de-at/lp/brand-v4?gtm_campaign=10075174069>m_term=%2Bcmc&gclid=CjwKCAiAiML-BRAAEiwAuWVggsZuUIbRsADIjXrCZQpA_UxwIIxYjYIOHK8qeuvfLX0Zeah_qtNd7xoCKNEQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Ich weiß nicht, ob das bei anderen Anbietern auch so läuft. Tgl bekomme online eine Aufstellung über Trades, des vorangegangenen Tages, irgendwann zeitig in der Früh.. Wenn ich mal in mehreren Indizes und öfter Sl gegriffen hat, sehr angenehm…
susanne, die Aufstellungen täglich bekomme ich auch bei IG (nach 23.00 Uhr), XTB (im Laufe des Vormittags) und comdirect (abends nach 22.00 Uhr
Aha, war früher mal nicht bei CMC.Du hast mehr Erfahrung mit mehreren Anbietern. IG hatte ich mal überlegt..
Perfekte Ausgangsposition für eine bärische inverse Cup & Handle.
Aber: es darf nicht über 13.460.
Das wollen die Algos gar nicht wissen
So wirklich befriedigend ist die Antwort auf meine Reklamation ja nicht 🙄
Da werde ich wohl mit leben müssen, sicherlich könnte ich Sie trotzdem getauscht bekommen, aber dann den Versand zweimal selbst tragen.
Produktionsbedingt … so ein Quatsch.
Wenn ich das richtig sah, ist es auch kein Kratzer, sondern eine grobe Riefe.
So dachte ich auch.
Aber jetzt zahl ich 30€ für den Versand und die nächste sieht euch so aus …
Keine Ahnung wie das Rechtlich ist, da ich ja logischerweise kein Widerrufsrecht habe.
Kam übrigens von deiner Empfehlung 😅
Da ist die 13.400er Call Position von der ich gestern schrieb. Wenn die Stillhalter die 13.400 nicht eindämmen können, werden sie oberhalb hedgen müssen – dann kann es einen weiteren Schub geben.
Consors bzw. SG stellt gerade keine Kurse für Knockout Zertifikate, geht ja gut los in wichtigen Marktphasen. SG ist zur Zeit auch noch Aktionspartner bis Ende Dezember.
hab ich bei comdirect auch gemerkt, wollte cfd bei 13.420 verkaufen.
Hab auch schon eine Reklamationsemail rausgeschickt.
Bei IG war der Verkauf problemlos möglich. Dort bin ich hauptsächlich. Bei comdirect arbeite ich noch Verluste aus der Vergangenheit ab.
Das gibt eine schöne iBox
iSKS Nackenlinie und 13.460 fast auf gleicher Höhe.
H4
M15
Gleich 13.460… MOB
Möglichkeit 1 wurde es:
+
Minutenchart M15 Dax:
Das DBW aktivierte sich heute mit Erreichen der 5 an der 13.297. Dort verläuft, bei 13.299, auch die fallende Trendlinie seit Allzeithoch, an der Dax bereits heute den dritten Tag seine Grenze fand. Oberhalb 13.300 könnte es also eine DBW gestützte Entladung.Ein Bruch zur Oberseite könnte deshalb (unterstützt vom DBW M15) zu einem 100-200 Punkte Anstieg führen.
Habe es hier nicht gesehen, sorry falls es ein Doppel-Post ist
https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/umstrittene-regelung-groko-bessert-bei-steuerlicher-verlustverrechnung-von-termingeschaeften-nach/26697238.html
Doch die Regierungspolitiker halten an der umstrittenen Regelung fest und wollen jetzt nur die Grenze für die Verrechnung auf 20.000 Euro anheben. Zuvor standen 10.000 Euro im Gesetz. Das geht aus dem Änderungsantrag der Großen Koalition im Finanzausschuss zum Jahressteuergesetz 2021 hervor, der dem Handelsblatt vorliegt. Die neue Marke soll rückwirkend auch für Totalverluste im laufenden Jahr gelten. Andernfalls hätten Anleger 2020 hier nur 10.000, im kommenden Jahr aber 20.000 Euro verrechnen dürfen
Gut für alle, die ein kleines Brokerkonto haben – schlecht für alle, die wirklich große Konten haben.
Softbank – besser eigene Aktien kaufen als Tech-Call-Spreads
Softbank diskutiert eine „Slow-Burn“-Übernahme, um die Aktienmärkte zu verlassen. Die Grundidee besteht darin, die Aktionäre durch den beständigen kontrollierten Kauf weiterer Aktien zu verdrängen, wann immer die Aktien fallen, so dass keine Prämie im Vergleich zu einem traditionellen Buyout gezahlt werden muss.
Das statistische Ziel des DBW M15 war nicht korrekt – so ist es richtig.
Für Interessierte Borussia Dortmund Fans. C&H
muss sich erst noch bei 6,1€ aktivieren
hab mir vorsorglich schon ein paar Stücke ins Depot gelegt
Guten Morgen
Tesla. Heute nix neues. Ich persönlich bin bei 638 USD / 528 EUR rein. Und schau mir kurz bis 13h die Kursentwicklung an. Immernoch muss deutlich, eigentlich per Tagesschluss und noch besser mit neuer Tageskerze der obere Trendkanal überwunden werden. Aktuell bei 666 USD. Vorher sag ich nix dazu.
HIer M15 mein Einstieg in das W.
Haha, war doch ganz klar formuliert 🙂
Zu Maars und DEMO
auf dem DEMO-Account?
wie meinst du?
kürzlich hat jemand erwähnt, dass das lediglich ein Demo-Konto ist
Ich weiß aber nicht mehr genau, ob Du Demo handelst oder ein anderer
Ja, Suba.. Maars hatte einen Demo Trade vorgestellt mit CFD. Dazu aber bemerkt, dass er keine Optionen handelt, nur Aktien zum „draufbeissen“ 🙂
Susanne 😀 du bist mir eine 😀 ich handele nur direkt Aktien und hab aus Spielerei mal einen Trade am laufen gehabt 😀
JP Morgen hat das Kursziel auf 90$ erhöht. Für mich ist Tesla die Tulpe unter den derzeitigen Aktien.
Ist doch völlig egal, der eine sagt 90$, Goldman Sachs 780$
Auch Tulpen kann man handeln, mir ist der Preis egal, nur das Potential interessiert mich.
Ich hatte es gestern schon geschrieben, aber anscheinend wurde es überlesen.
Das statistische Ziel des DBW im M15 kann nicht passen, es müsste so in der Gegend um 13.438 liegen.
Guten Morgen.
Morgen zusammen.
@ jr Littlefoot
Xiaomi hat sich im H4 in der Nacht auf die oT gesetzt und nochmal zugelegt.
Aktuell 2,96
Nächstes Ziel für mich, 3,16 ATH
MOB 2,80
geil, richtig gut!
Guten Morgen,habe gestern noch zugegriffen, vielen Dank
Nicht dafür 😉
Vielleicht auch auf die 3,02 achten.
In Deutschland haben wir das ATH zwischen 3,16 und 3,19 je nach Broker 😅
In HK liegt es allerdings nur bei 3,02
Bin mir nicht sicher wie ich das werten soll, ich lass Sie jedenfalls nach wie vor liegen …
Guten Morgen, Fundamental: Xiaomi ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Computer & Peripheriegeräte) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn- Verhältnis (KGV) in Höhe von 36,47 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 32 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 53,87 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
Sollte für mich auch kein kurzer Zock werden
kann einer von euch mal alle markanten marken und trends für xiaomi zusammenfassen? ich muss mich bei tradingview erst einarbeiten… ig handelt die ja net…
Ich hab mich mit dem Kurs Ansich nicht so sehr beschäftigt, bin ja auch schon ein paar Tage drin.
Vor ein paar Wochen hatte ich noch eine C&h, ob fir als Henkel- Henkel Tasse auch noch gültig ist weiß ich nicht.
Markant waren, rein vom Kurs, ohne Chart die Marken
2,55, 2,64, 2,70, 2,,78-2,84, 2,89- 2,94 und zuletzt die 3,02
🤷🏻♂️
Keine Ahnung inwieweit dir das hilft.
Jedenfalls geb es ziemlich wenig Bewegung zwischen den Marken, das ging denn eher auf Schlsg eine Stufe hoch oder runter
Die TL liegt aktuell bei 26,6 hkd also 2,83 daran orientiere ich mich im Moment