[masterslider id="46"]
Streams der letzten beiden Vorwochen:
- Leser-Stream 09.04.2021, 117 User-Posts
- Leser-Stream 08.04.2021, 108 User-Posts
- Leser-Stream 07.04.2021, 106 User-Posts
- Leser-Stream 06.04.2021, 62 User-Posts
- Leser-Stream Ostern 02. /05.04.2021, 53 User-Posts
Wichtige Mitteilung:
Ich habe einen größeren Server angemietet und Matthias hat die p30 Komponenten bereits auf den neuen Server geschaufelt. Am Sonntag werden wir von 12.00 bis 14.00 Uhr einen Testlauf machen und die Funktionalitäten prüfen.
Gibt es gravierende Probleme, schalten wir auf den alten Server zurück und machen Feintuning am neuen Server.
Falls ihr am Sonntag Zeit habt, würde ich mich freuen, wenn ihr in der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr mal hereinschaut und etwas schreibt, ein Bild oder einen Chart hochladet, das Cockpit öffnet, was auch immer. Sofern es irgendwo hakelt, würde ich mich über eine Nachricht im Blog oder an marius@projekt30.de freuen.
Ausblick für den 30. August 2019
Der Dax beendete seinen Handel am Donnerstag bei 11.838 und somit 138 Punkte über dem Schlusskurs 11.701 vom Mittwoch.
Das Tief lag bei 11.661, das Hoch wurde bei 11.853 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/lizy) gelten weiterhin.
Dax hat nun sein achtes Hoch im Bereich der notorische 11.850 gemacht. Hätte sich nicht gegen 16:30 Uhr der niederländische EZB Direktor mit seiner hawkischen Meinung gemeldet, wäre der Schlusskurs möglicherweise höher ausgefallen und das Gap 11.872 geschlossen worden. So müssen wir auf den Freitag warten. Übrigens: Der Donnerstag der letzten Handelswoche hatte sein Hoch ebenfalls bei 11.853, beendete dann den Handel aber gute 100 Punkte tiefer.
Trotzdem habe ich den Blogtrade heute mit rund 200 Punkte Gewinn beendet, denn die 11.850 bleibt suspekt und eine Garantie auf steigende Kurse am Freitag gibt es nicht.
Aber Dax könnte das machen, was er gerne tut: Bedeutende Widerstände, an denen er Intraday nicht vorbei kommt, werden overnight übergapt. Das wäre ein mögliches Szenario für Freitag, sofern die Bullen das Heft in der Hand behalten.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Minutenchart Dax M5
Offensichtlich ist man bemüht, die Wochen- und Monatskerze zum Monatsultimo zu schminken. Die Zone aus 50sma Monatschart 11.546 und 38.2%RT Wochenchart bei 11.725 wurde nach oben verlassen. Solange das Bestand hat, ist Dax auf Erholungskurs. Das besonders deshalb, weil er nun die gleitenden Durchschnitte 200sma Tageschart und 200sma Monatschart unter sich gelassen hat. Das sind bedeutende Marken und sie liegen mit 11.623 und 11.662 auch eng beieinander. Soll die Erholung weiter gen Norden gehen, wäre diese grüne Zone im M5 Chart nun ein Tabu auf Tagesschlusskurs Basis.
Über 11.850 wartet das offene Gap 11.872 und die MOB Marke 11.938 (5-0 Pattern Selltrigger). Das ist ein gewichtiger Widerstand!. Andererseits zündet über 11.853 eine iSKS im H1 Chart, deren Ziele deutlich höher liegen. Das könnte am Freitag noch spannend werden.
Stundenchart H1 Dax :
Sofern im Dax die 11.546 (50sma Monatschart) nicht mehr auf Tagesschluss verloren geht, darf diese mögliche iSKS nun ihren Dienst verrichten. Im September will die EZB ein mehrstufiges und umfassendes Programm verkünden, sofern sich der Holländer mit seiner hawkischen Sicht nicht durchsetzen kann. Das wird kaum passieren, denn Frau Lagarde hat sich heute gemeldet und versichert, dass man einen umfangreichen Werkzeugkasten hätte, um auch Brexit Verwerfungen zu schultern. Schauen wir mal, ob der Markt ihr glaubt.
Könnte Dax am Freitag über seinen achtfachen Deckel und somit auch über die 11.853 ausbrechen, wären die drei Ziele (im Chart zu finden und punktgenau ausgerechnet) die mittelfristigen Anlaufpunkte, sofern auch die Hürden aus dem M5 Chart genommen werden können.
Interessant wäre auf jeden Fall das große iSKS Ziel 12.440, denn dort liegt das bekannte 23.6% Fibo aus dem Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch). Ansonsten haben wir es hier mit einem optisch perfekten symmetrischen iSKS Ansatz zu tun. Ob es eine Bullenfalle ist/ wird, werden wir abwarten müssen.
Tageschart Dax :
Dax blieb per Schlusskus knapp unter der 11.850. Diese Marke war ein sechsfacher Boden im Tageschart, bis er gebrochen und Dax nach unten durchgereicht wurde. Auf dem Rückweg hat sich dieser Ex Boden nun zu einem achtfachen Widerstand gemausert. Dax muss jetzt bullisch ausbrechen, denn ein erneuter kräftiger Rücksetzer könnte die Bären ermuntern, den Dax wieder auf 5-0 Pattern Kurs zu schicken, dessen Ziel bekanntlich im Bereich des Tiefs aus Dezember bei 10.279 läge.
Zudem braucht die rote 50sma bei 12.101 dringend steigende Kurse, denn sie ist in einen steilen Sinkflug gegangen und sollte nicht die grüne 200sma kreuzen, da das charttechnisch ein bärisches Todeskreuz wäre.
Die Überwindung der Zone 11.850 bis 11.938 muss aus Bullensicht absolute Priorität haben.
Zur Unterseite sind aus Tageschart Betrachtung nun 11.567 und 11.476 Marken, die (sofern man das 5-0 Pattern kaltstellen will) nicht mehr unterschritten werden dürfen.
Am Wochenende treten die neuen Zölle im USA/ China Handelskonflikt in Kraft. Unterhalb 11.546 liegen mit 11.146, 11.009 und dem 76.4% Retracement 11.062 (letzte Fibo vor dem Dezember Tief 10.279) drei Marken von Wichtigkeit. Würden sie erneut angelaufen werden und fallen, dürfte das 5-0 Pattern sein erstes Ziel – das Dezember Tief 10.279- erreichen. Aber: Dax ist aktuell deutlich über seiner 200sma 11.662 und somit aus Tagessicht nicht mehr Short.
Die Bollwerke aus gleitenden Durchschnitten sind unten in der Markenauflistung fett markiert: 11.667 / 11.662 / 11.623
Marken zur Ober- und Unterseite im Tageschart:
12.887 – Hoch 27. Juli 2018
12.814 – 76.4% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.755 – ABC Ziel Tageschart
12.656 – Hoch 4. Juli / Jahreshoch 2019
12.597 – Hoch 28. August 2018
12.543 – Gap 8. Juli 2019 (geschlossen)
12.458 – Doppeltop September 2018
12.440 – 23.6%RT Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch)
12.435 – Hoch vom 3. Mai
12.391 – Allzeithoch 2015
12.330 – 61.8% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.300 – Dreifachboden
12.200 – Tief 26. Juni 2019
12.189 – Tief 19. Juni 2019 / SKS Nackenlinie H4
12.132 – Tief Juli 2018
12.104 – Tief Juni 2018
12.101 – 50sma Tageschart
12.000 – Psycho Marke
11.938 – 5-0 Pattern Selltrigger
11.865 – Tief September 2018
11.850 – Sechsfachboden Tageschart
Marken zur Oberseite:
Schlusskurs: 11.11.838
Marken zur Unterseite:
11.727 – Tief März 2018
11.725 – 38.2%RT Wochenchart
11.690 – Hoch November 2018
11.667 – 50sma Wochenchart
11.662 – 200sma Tageschart
11.623 – 200sma Wochenchart
11.567 – Hoch Dezember 2018
11.546 – 50sma Monatschart
11.546 – 61.8% RT Tageschart
11.476 – Jahres Pivot Punkt 2018
11.300 – Doppelboden Tageschart
b>11.266 – Tief 14. August 2019
11.146 – 50% Fibo Marke Wochenchart
11.062 – 76.4% Mindesterholung (Allzeithoch zum Tief Dezember)
11.009 – Tief November 2018
Wochenchart Dax :
Im Wochenchart wird deutlich, dass es hier um viel geht. Seit 4 Wochen deckelt die 11.865. Da gibt es aus Wochensicht nur zwei Möglichkeiten:
1. 11.865 und besonders der 5-0 Pattern Trigger 11.938, der gleichzeitig auch das 50%Fibo ist, brechen und Ausbruch zur Oberseite des Dreiecks. Oder
2. Erneuter Rücklauf an die 61.8% Fibo Marke 11.546, die gleichzeitig auch 50sma im Monatchart ist und Durchbruch unter die Dreieckslinie mit Ziel 10.279.
Hier wird also nicht ohne Grund geschoben und gekämpft!
11.546 ist somit im großen Bild, wie auch 11.938, eine MOB Marke.
Das symmetrischen Dreieck, das von 1-4 zählbar ist, dürfte in den kommenden Wochen und Monaten Kampf- und Tummelplatz der Bären und Bullen sein. Wird nicht eine tiefere 4 gemacht, stünde mittelfristig die 5 an, sofern die Wundertüte der EZB dem Markt temporär Flügel verleiht. Erwähnenswert dabei: Das große Ziel der iSKS aus dem H1 bei 12.440 läge im September in der Nähe der oberen Trendlinie (und Punkt 5) dieses Dreiecks.
Ich rufe damit nach wie vor nicht den Bullenfall aus! Diese Ziele sind nur erreichbar, wenn Dax über 11.853/65 und besonders den 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 ausbricht! Will Dax die letzte Wochenkerze im Hoch überflügeln, muss er den Freitag über 11.853 beenden.
Tageschart D1 Dow Jones :
Dow Jones hatte am Mittwoch erneut seine grüne 200sma bei 25.623 getestet und sich danach deutlich erholt. Am Donnerstag ging es mit einem kräftigen Gap up direkt auf das Hoch November. Hält das zum Handelsende, muss Dow Jones sich am Freitag und/oder Montag mit der Zone der Zwischenhochs beschäftigen, in der auch die rote 50sma (26.592) verläuft.
Dow Jones hatte am letzten Freitag eine 850 Punkte hohe Kerze in den Chart gemalt, die gleichzeitig ein bedeutendes bärisches Engulfing ist. Von der Last des bärischen Engulfings hat er sich aktuell mit Kursen über 26.350 befreit.
Als bärisch würde ich ab sofort ein Abtauchen unter das Hoch Dezember (25.980) und die Doppelfibo 25.718/ 25.715 sehen. Ich schrieb gestern: “ Ein gewisses Vertrauen in eine Erholung wäre erst in der braunen Zone der Monatsmarken Nov./Dez. und über dem 50% Fibo 26.039 gerechtfertigt.“
Bliebe Dow Jones mit Schlusskurs über 26.277, so hätte er einen ersten Vertrauensbonus verdient.
Tageschart D1 S&P :
Was im Dax die 11.865 ist, ist im S&P das Ex-Allzeithoch 2.941. Geht der marktbreiteste Index S&P per Schlusskurs über diese Marke (die ihn nun seit Anfang August ausbremst), dürfte die Erholung Fahrt aufnehmen.
Auch dieser Index ist eingeklemmt in bedeutende Marken:
Zur Unterseite stützt das wichtige Hoch aus Dezember bei 2.800 und die 200sma bei 2.805, zur Oberseite deckelt das Ex- Allzeithoch 2.941 und die rote 50sma bei 2.944. Das ist der perfekte Sturm – jedenfalls für die Partei, die es schafft, die Kurse zur Ober- oder Unterseite zu pressen. Entweder werden die Bullen unter 2.800 an ihre Stop Loss Marken gedrängt und verkaufen, was weiteren Druck zur Unterseite aufkommen ließe, oder die Bullen drücken über 2.941 und 2.944, womit die Bären unter Drück kämen und ihre Short Positionen eindecken sollten – was zusätzlichen Kaufdruck auslösen würde.
Es stehen also spannende Tage bevor!
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Freitag!
Wochenchart:
Über 11.865 würde Dax drei rote Wochen im Chart ausradieren. Bei 11.872 würde dann noch das offene Gap vom 2. August geschlossen und danach stünde auch schon der 5-0 Pattern Selltrigger zum Test an.
Im Bereich 11.853 / 11.865 / 11.900 / 11.930 dürften reichlich Bärenpositionen und deren Stops liegen.
Ab 11.853 könnte also wieder Vola entstehen.
Ausblick für den 29. August 2019
Der Dax beendete seinen Handel am Mittwoch bei 11.701 und somit 29 Punkte unter dem Schlusskurs 11.730 vom Dienstag.
Das Tief lag bei 11.573, das Hoch wurde bei 11.717 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/lizy) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Minutenchart Dax M5
Mit einer Tagesvolatilität von 144 Punkten war Dax am Mittwoch auf den Punkt so agil, wie bereits am Montag, der ebenfalls 144 Punkte Vola zu bieten hatte.Auch das Hoch und Tief ist druchaus mit dem vom Montag zu vergleichen. Oder in Kurzfassung: Dax kommt nicht wirklich von der Stelle und bewegt sich weiterhin im Rahmen zwischen 11.564 und der 38.2% Fibo 11.797. Ob es am Donnerstag und Freitag noch zu einer Erholung kommt, um die Wochen- und Monatskerze gefälliger zu gestalten, bleibt offen.
Mit Schlusskurs 11.701 blieb Dax aber 42 Punkte über der 200sma aus dem Tageschart bei 11.659 und somit Intraday weiter auf bullischem Terrain. Gleiches gilt übrigens für den Dow, der heute ebenfalls seine 200sma im Tageschart verteidgte.
Ich schrieb mehrfach über die Möglichkeit, dass Dax im September bessere Karten als der US Markt hat, denn von der EZB wird ein Maßnahmenpaket erwartet, das deutlich über das hinausgeht, was von der FED zu erwarten ist. Sollte aufgrund dieser Erwartung auch US Geld in Richtung Europa fließen, könnte Dax im September die US Märkte ausperformen. Das gilt natürlich nur solange, wie wir nicht eine neue große Verkaufswelle sehen, die unter das letzte Tief 11.559 oder sogar 11.266 führt, denn Sand im Getriebe gibt es bekanntlich zuhauf.
Stundenchart H1 Dax :
Sofern im Dax die 11.546 (50sma Monatschart) nicht mehr auf Tagesschluss verloren geht, darf man diese mögliche iSKS nicht ausschließen.Im September will die EZB ein mehrstufiges und umfassendes Programm verkünden. Und wie immer gibt es Personen, die den Umfang dieses Pakets bereits kennen. Käufe/ Anstiege unter leicht erhöhtem Volumen sollten also weiterhin hellhörig machen. Könnte Dax über seinen sechsfachen Deckel und somit auch über die 11.853 ausbrechen, kann diese Figur zum Tragen kommen. Die drei Ziele sind im Chart zu finden und punktgenau ausgerechnet.
Diese Möglichkeit aber bitte nicht proaktiv handeln, denn eine iSKS wird es erst dann werden, wenn Dax die 11.853 zur Oberseite bricht.
Interessant wäre auf jeden Fall das große Ziel 12.440, denn dort liegt das bekannte 23.6% Fibo aus dem Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch). Hinfällig ist diese mögliche Figur erst mit einem Tief unter 11.266, denn die rechte Schulter, die sehr genau auf das Tief der linken Schulter am 50% RT 11.559 lief, darf sich auch noch tiefer ausformen. Ansonsten haben wir es hier mit einem optisch fast perfekten symmetrischen iSKS Ansatz zu tun. Ob es eine Bullenfalle ist/ wird, werden wir abwarten müssen. Das heutige Tief führte jedenfalls nicht unter das letzte Tief der rechten Schulter. Dax muss für weiteren Fortschritt wieder das 23.6% Fibo bei 11.714 überwinden, damit der erneut Kurs auf die 11.853 nehmen kann.
Tageschart Dax :
Dax blieb per Schlusskus knapp über der braunen Zone aus den beiden Monatsmarken und grüner 200sma. Der Ex Sechsfachboden 11.850 hat sich zu einem kräftigen Widerstand entwickelt und muss von den Bullen zwingend überwunden werden. Dafür bedarf es aber Kraft, denn der Sechsfachboden 11.850 als auch der 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 sind gewichtige Marken!
Ich schreibe seit Montag: „Gelingt das nicht, droht ein Rückfall unter die grüne 200sma 11.658 und das Hoch aus Dezember 2018 bei 11.567“.
Heute wurde das Hoch Dezember im Tief bis auf wenige Punkte getestet. Dax lief danach wieder über die 200sma und beendete den Handel knapp oberhalb des November Hochs. Ob das eine letzte „Schüttel-den-Baum“ Aktion vor einem höheren Wochen- und Monatsschluss am Freitag wird oder er erneut am Donnerstag unter wichtige Marken rutscht, bleibt offen. Glaubt man an den H1 Chart könnte eine Verschönerungsaktion der Wochen- und Monatskerze anstehen.
Aber: Am Wochenende treten die neuen Zäölle im USA/ China Handelskonflikt in Kraft. Unterhalb 11.546 liegen mit 11.146, 11.009 und dem 76.4% Retracement 11.062 (letzte Fibo vor dem Dezember Tief 10.279) drei Marken von Wichtigkeit. Würden sie fallen, dürfte das 5-0 Pattern sein erstes Ziel – das Dezember Tief 10.279- erreichen. Das bleibt (temporär) fraglich, solange Dax über seiner 200sma per Schlusskurs bleibt.
Marken zur Ober- und Unterseite im Tageschart:
12.887 – Hoch 27. Juli 2018
12.814 – 76.4% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.755 – ABC Ziel Tageschart
12.656 – Hoch 4. Juli / Jahreshoch 2019
12.597 – Hoch 28. August 2018
12.543 – Gap 8. Juli 2019 (geschlossen)
12.458 – Doppeltop September 2018
12.440 – 23.6%RT Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch)
12.435 – Hoch vom 3. Mai
12.391 – Allzeithoch 2015
12.330 – 61.8% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.300 – Dreifachboden
12.200 – Tief 26. Juni 2019
12.189 – Tief 19. Juni 2019 / SKS Nackenlinie H4
12.132 – Tief Juli 2018
12.112 – 50sma Tageschart
12.104 – Tief Juni 2018
12.000 – Psycho Marke
11.938 – 5-0 Pattern Selltrigger
11.865 – Tief September 2018
11.850 – Sechsfachboden Tageschart
11.727 – Tief März 2018
11.725 – 38.2%RT Wochenchart
Marken zur Oberseite:
Schlusskurs: 11.11.701
Marken zur Unterseite:
11.690 – Hoch November 2018
11.659 – 200sma Tageschart
11.567 – Hoch Dezember 2018
11.546 – 50sma Monatschart
11.546 – 61.8% RT Tageschart
11.476 – Jahres Pivot Punkt 2018
11.300 – Doppelboden Tageschart
b>11.266 – Tief 14. August 2019
11.146 – 50% Fibo Marke Wochenchart
11.062 – 76.4% Mindesterholung (Allzeithoch zum Tief Dezember)
11.009 – Tief November 2018
Wochenchart Dax :
Die Strecke Allzeithoch 13.597 zum Dezember Tief 10.279 habe ich hier in den Wochenchart gelegt. Das wichtige 61.8% Retracement (Letzte Bullenausfahrt) liegt bei 11.546 und wurde am Montag bis auf 5 Punkte getestet. Die Marke wird auf Wochenbasis nun seit 4 Wochen verteidigt. Zwar lief Dax mit Tief 11.266 vor zwei Wochen deutlich unter diese Marke – allerdings nicht auf Wochenschlusskurs.
11.546 ist also im großen Bild eine MOB Marke, denn unterhalb wäre 11.062 die nächste Fibo Marke und würde, sofern gebrochen, das erste Ziel des 5-0 Patterns bei 10.279 einläuten.
Zudem läuft Dax seit Mai 2018 in einem symmetrischen Dreieck, das von 1-4 zählbar ist. Wird also nicht eine tiefere 4 gemacht, stünde mittelfristig die 5 an, sofern die Wundertüte der EZB dem Markt temporär Flügel verleiht. Erwähnenswert dabei: Das große Ziel der iSKS aus dem H1 bei 12.440 läge im September in der Nähe der oberen Trendlinie (und Punkt 5) dieses Dreiecks.
Ich rufe damit nicht den Bullenfall aus! Diese Ziele sind nur erreichbar, wenn Dax über 11.853 und besonders den 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 ausbricht! In dieser Woche verläuft die untere Trendlinie des Dreiecks bei 11.320. Will Dax die letzte Wochenkerze im Hoch überflügeln, muss er den Freitag über 11.853 beenden.
Tageschart D1 Dow Jones :
Dow Jones hat am Mittwoch erneut seine grüne 200sma bei 25.616 getestet und sich danach deutlich erholt. Zur Stunde arbeitet er am Hoch Dezember bei 25.980.
Dow Jones hat am letzten Freitag eine 850 Punkte hohe Kerze in den Chart gemalt, die gleichzeitig ein bedeutendes bärisches Engulfing ist. Selbst wenn Dow Jones sich nun deutlich erholt, wird er von der Last des bärischen Engulfings erst oberhalb des Hochs vom Freitag bei 26.350 befreit sein. Oder, sofern er deutlich abgibt, dieses Engulfing bärisch bei 25.507 nach unten verlassen. Das Tief am Freitag lag bei 25.507. Das Spielfeld im Dow Jones liegt also zwischen 25.507 und 26.350.
Als bärisch würde ich ein Abtauchen unter die Doppelfibo 25.718/ 25.715 sehen. Ein gewisses Vertrauen in eine Erholung wäre erst in der braunen Zone der Monatsmarken Nov./Dez. und über dem 50% Fibo 26.039 gerechtfertigt.
Erst bei 26.388 hätte Dow Jones sein letztes Wochenhoch erreicht und könnte oberhalb dieser Marke versöhnlich aus der Woche und dem September gehen.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Donnerstag!
Zunächst noch einmal ein Hallo an die neuen User! Dieser Ausblick ist mit dem gestrigen fast identisch. Trotzdem lohnt es sich, ihn aufmerksam zu lesen. ich weiß, dass viele Marken beim Lesen verwirren können. Da Menschen visuell orientiert sind, empfehle ich, die Charts in einem separaten Fenster zu öffnen, sodass man den Text/ die Marken direkt mit dem Chart abgleichen kann. Nach wenigen Tagen werden die MOB Marken und Zusammenhänge in den verschiedenen Zeiteinheiten deutlich. Gerade in Seitwärtsphasen – und in einer solchen sind wir- ist es wichtig zu erkennen, wo Deckel und Boden liegen und welche Marken auf einen Ausbruch deuten.
Ausblick für den 28. August 2019
Der Dax beendete seinen Handel am Dienstag bei 11.730 und somit 72 Punkte über dem Schlusskurs 11.658 vom Montag.
Das Tief lag bei 11.616, das Hoch wurde bei 11.778 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/lizy) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Wie oben, grün gefärbt, zu sehen, hat Dax ein weiteres Tagestief oberhalb 11.600 gemacht. Damit haben wir bezogen auf Tagestiefs einen möglichen 4-fachen Boden oberhalb der 11.600. Und einen 7-fachen Deckel im Bereich 11.835.
Der Long Trade 11.640 war heute schon 138 Punkte im Plus, einige User haben bereits Teilgewinne genommen. Mit Stop Loss 11.540 hat Dax ausreichend Spielraum, sofern er die 11.600 nun unangetastet lässt. Das Depotrisiko liegt nun bei 0.3%, so dass wir den Trade overnight laufen lassen können, zumal er aktuell (Stand 18:15 Uhr) noch rund 70 Punkte im Plus ist.
Minutenchart Dax M5
Dax hat sich heute mit Tief 11.616 erneut an der 200sma im Tageschart gerieben und dort den vierten Intraday Boden gemacht.
Mit einer schwungvollen M5 Kerze dockte Dax um 11.00 Uhr punktgenau am Hoch November 11.690 an und arbeitete sich dann weiter zur 11.725 und konnte sie bis kurz vor US Handelsbeginn auch überwinden. Mit einem schwachen US Markt, der mit einem Gap up öffnete und dann deutlich unter seinen Schlusskurs vom Montag fiel, gab auch Dax einen Teil der Gewinne wieder ab.
Aber: Mit Schlusskurs 11.730 blieb er 5 Punkte über der 11.725.
Ich schrieb heute mehrfach über die Möglichkeit, dass Dax im September bessere Karten als der US Markt hat, denn von der EZB wird ein Maßnahmenpaket erwartet, das deutlich über das hinausgeht, was von der FED zu erwarten ist. Sollte aufgrund dieser Erwartung auch US Geld in Richtung Europa fließen, könnte Dax im September die US Märkte ausperformen. Das gilt natürlich nur solange, wie wir nicht eine neue große Verkaufswelle sehen, denn Sand im Getriebe gibt es bekanntlich zuhauf.
Stundenchart H1 Dax :
Sofern im Dax nun die 11.546 (50sma Monatschart) nicht mehr auf Tagesschluss verloren geht, darf man diese mögliche iSKS nicht ausschließen.Im September will die EZB ein mehrstufiges und umfassendes Programm verkünden. Und wie immer gibt es Personen, die den Umfang dieses Pakets bereits kennen. Käufe/ Anstiege unter leicht erhöhtem Volumen sollten also weiterhin hellhörig machen. Könnte Dax also über seinen sechsfachen Deckel und somit auch über die 11.853 ausbrechen, kann diese Figur zum Tragen kommen. Die drei Ziele sind im Chart zu finden und punktgenau ausgerechnet.
Diese Möglichkeit aber bitte nicht proaktiv handeln, denn eine iSKS wird es erst dann werden, wenn Dax die 11.853 zur Oberseite bricht.
Interessant wäre auf jeden Fall das große Ziel 12.440, denn dort liegt das bekannte 23.6% Fibo aus dem Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch). Hinfällig ist diese mögliche Figur erst mit einem Tief unter 11.266, denn die rechte Schulter, die sehr genau auf das Tief der linken Schulter am 50% RT 11.559 lief, darf sich auch noch tiefer ausformen. Ansonsten haben wir es hier mit einem optisch fast perfekten symmetrischen iSKS Ansatz zu tun. Ob es eine Bullenfalle ist/ wird, werden wir abwarten müssen.
Tageschart Dax :
Dax blieb per Schlusskus knapp über der braunen Zone aus den beiden Monatsmarken und grüner 200sma. Der Ex Sechsfachboden 11.850 hat sich zu einem kräftigen Widerstand entwickelt und muss von den Bullen zwingend überwunden werden, wenn die begonnene Erholung Schwung aufnehmen soll. Dafür bedarf es aber Kraft, denn der Sechsfachboden 11.850 als auch der 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 sind gewichtige Marken!
Gelingt das nicht, droht ein Rückfall unter die grüne 200sma 11.658 und das Hoch aus Dezember 2018 bei 11.567.
Die 50sma dreht bärisch zur Unterseite ein – das ist noch nicht gefährlich, aber zu beobachten. Sollte Dax nicht zügig seine Widerstände 11.835 und danach 11.850 – 11.938 überwinden, könnte es mit der fallenden 50sma (12.124) eine weitere Blockade zur Oberseite geben.
Unterhalb 11.546 liegen mit 11.146, 11.009 und dem 76.4% Retracement 11.062 (letzte Fibo vor dem Dezember Tief 10.279) drei Marken von Wichtigkeit. Würden sie fallen, dürfte das 5-0 Pattern sein erstes Ziel – das Dezember Tief 10.279- erreichen. Aber: Oberhalb der 200sma bei 11.658 ist Dax aus kurzfristiger Sicht nicht mehr bärisch!
Marken zur Ober- und Unterseite im Tageschart:
12.887 – Hoch 27. Juli 2018
12.814 – 76.4% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.755 – ABC Ziel Tageschart
12.656 – Hoch 4. Juli / Jahreshoch 2019
12.597 – Hoch 28. August 2018
12.543 – Gap 8. Juli 2019 (geschlossen)
12.458 – Doppeltop September 2018
12.440 – 23.6%RT Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch)
12.435 – Hoch vom 3. Mai
12.391 – Allzeithoch 2015
12.330 – 61.8% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.300 – Dreifachboden
12.200 – Tief 26. Juni 2019
12.189 – Tief 19. Juni 2019 / SKS Nackenlinie H4
12.132 – Tief Juli 2018
12.124 – 50sma Tageschart
12.104 – Tief Juni 2018
12.000 – Psycho Marke
11.938 – 5-0 Pattern Selltrigger
11.865 – Tief September 2018
11.850 – Sechsfachboden Tageschart
Marken zur Oberseite:
Schlusskurs: 11.11.730
Marken zur Unterseite:
11.727 – Tief März 2018
11.725 – 38.2%RT Wochenchart
11.690 – Hoch November 2018
11.658 – 200sma Tageschart
11.567 – Hoch Dezember 2018
11.546 – 50sma Monatschart
11.546 – 61.8% RT Tageschart
11.476 – Jahres Pivot Punkt 2018
11.300 – Doppelboden Tageschart
b>11.266 – Tief 14. August 2019
11.146 – 50% Fibo Marke Wochenchart
11.062 – 76.4% Mindesterholung (Allzeithoch zum Tief Dezember)
11.009 – Tief November 2018
Wochenchart Dax :
Die Strecke Allzeithoch 13.597 zum Dezember Tief 10.279 habe ich hier in den Wochenchart gelegt. Das wichtige 61.8% Retracement (Letzte Bullenausfahrt) liegt bei 11.546, die auch im M5 Arbeitschart zu finden ist. Die Marke wird auf Wochenbasis nun seit 4 Wochen verteidigt. Zwar lief Dax mit Tief 11.266 vor zwei Wochen deutlich unter diese Marke – allerdings nicht auf Wochenschlusskurs.
11.546 ist also im großen Bild eine MOB Marke, denn unterhalb wäre 11.062 die nächste Fibo Marke und würde, sofern gebrochen, das erste Ziel des 5-0 Patterns bei 10.279 einläuten.
Zudem läuft Dax seit Mai 2018 in einem symmetrischen Dreieck, das von 1-4 zählbar ist. Wird also nicht eine tiefere 4 gemacht, stünde mittelfristig die 5 an, sofern die Wundertüte der EZB dem Markt temporär Flügel verleiht. Erwähnenswert dabei: Das große Ziel der iSKS aus dem H1 bei 12.440 läge im September in der Nähe der oberen Trendlinie (und Punkt 5) dieses Dreiecks.
Ich rufe damit nicht den Bullenfall aus! Diese Ziele sind nur erreichbar, wenn Dax über 11.853 und besonders den 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 ausbricht! In dieser Woche verläuft die untere Trendlinie des Dreiecks bei 11.320.
Tageschart D1 Dow Jones :
Dow Jones hat am Freitag eine 850 Punkte hohe Kerze in den Chart gemalt, die gleichzeitig ein bedeutendes bärisches Engulfing ist. Selbst wenn Dow Jones sich nun deutlich erholt, wird er von der Last des bärischen Engulfings erst oberhalb des Hochs vom Freitag bei 26.350 befreit sein. Oder, sofern er deutlich abgibt, dieses Engulfing bärisch bei 25.507 nach unten verlassen. Am Freitag wurde auch seine 200sma grün bei 25.613 angelaufen und stützte erneut. Das Tief am Freitag lag bei 25.507. Das Spielfeld im Dow Jones liegt also zwischen 25.507 und 26.350.
Als bärisch würde ich ein Abtauchen unter die Doppelfibo 25.718/ 25.715 sehen. Ein gewisses Vertrauen in eine Erholung wäre erst in der braunen Zone der Monatsmarken Nov./Dez. und über dem 50% Fibo 26.039 gerechtfertigt, an der er heute abgewiesen wurde.
Es ist nicht auszuschließen, dass der Dax die US Märkte in den kommenden Wochen ausperformed. Die USA können von FED Powell momentan wenig erwarten, während Herr Draghi mit der Wundertüte um die Ecke kommt. Wäre ich US Anleger mit viel Geld, würde ich aktuell nach Europa umschichten, denn Europa ist akut von einer Rezession bedroht und hat einen FED Vorsitzenden, der in „whatever it takes“ Stimmung ist. Käme also zu Draghis Wundertüte noch ein Strom Kapital aus USA nach Europa, könnten (temporär) kräftige Erholungen anstehen, während Dow & Co. auf der Stelle treten.
Aber das bleibt zunächst nur Theorie.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Mittwoch!
Weniger als zehn Jahres sind vergangen, seit Anleger für spanische und portugiesische Bonds Risikoaufschläge verlangten, die kaum hoch genug sein konnten. Auslöser waren Befürchtungen, dass diese Länder aus der Europäischen Union ausscheiden könnten. Jetzt sind Investoren nur noch einen Hauch davon entfernt, für dieses Privileg bezahlen zu müssen.
Ein beispielloser Aufwärtstrend bei den Staatsanleihen in der ganzen Welt hat dazu geführt, dass die zehnjährigen Renditen in den Staaten der iberischen Halbinsel Rekord-Tiefstände von fast 0% verzeichneten. Nachdem Staatspapiere weltweit im Volumen von rund 16 Billionen US-Dollar jetzt eine negative Verzinsung haben, greifen Anleger bei positiven Renditen zu, wo immer sie diese finden können – auch wenn es bedeutet, in einige der risikoreicheren Märkte des Euro-Währungsgebiets zu investieren.
Während dies eine außergewöhnliche Trendwende für Länder darstellt, die einst vor dem Bankrott standen, markiert es auch eine neue Ära für die Anleihemärkte, in der die Renditen auf Dauer niedrig sind und die Zentralbanken wenig tun können, um die Inflation wiederzubeleben. Und es bringt eigene Gefahren mit sich – die wachsende Angst, dass eine Bondblase entsteht.
Ausblick für den 27. August 2019
Der Dax beendete seinen Handel am Montag bei 11.658 und somit 46 Punkte über dem Schlusskurs 11.611 vom Freitag.
Das Tief lag bei 11.551, das Hoch wurde bei 11.696 eingebucht.
Der Video Wochenend- Ausblick und die dort genannten Marken (https://t1p.de/lizy) gelten weiterhin.
Charts zum vergrößern bitte klicken!
Minutenchart Dax M5
Das erwartete Massaker in den Märkten blieb aus. Rechtzeitig vor Europas Handelsbeginn wurde ausgiebig getwittert und die Algo getriebenen Maschinen kauften die „News“.
So blieb es mit Xetra Tief 11.551 bei einem Test der 11.546, auf die ich gleich noch eingehe – denn sie ist bedeutend. Damit haben wir auch eine MOB Marke zur Unterseite, die nun halten muss, wenn diese Woche die Verluste der letzten wettmachen soll.
Zur Oberseite muss Dax für eine deutliche Erholung nun die 50sma aus dem Wochenchart (11.675)und das Hoch aus November 2018 ( 11.690) überwinden.
Oberhalb 11.725 könnte er sich sogar wieder auf den Weg zu seinem Deckel (siehe Ergebnischart oben) 11.835 – 11.865 machen. Die Musik spielt für den Dax also diese Woche zwischen 11.546 und 11.725. Ob ein Ausbruch in dieser Woche zur Ober- oder Unterseite erfolgt, wissen wir vielleicht bereits morgen, denn da wartet der psychologisch wichtige „turnaround tuesday“ auf uns.
Stundenchart H1 Dax :
Sofern im Dax nun die 11.546 nicht mehr auf Tagesschluss verloren geht, darf man diese mögliche iSKS nicht ausschließen.Im September will die EZB ein mehrstufiges und umfassendes Programm verkünden. Und wie immer gibt es Personen, die den Umfang dieses Pakets bereits kennen. Käufe/ Anstiege unter leicht erhöhtem Volumen sollten also hellhörig machen. Könnte Dax also über seinen sechsfachen Deckel und somit auch über die 11.853 ausbrechen, kann diese Figur zum Tragen kommen. Die drei Ziele sind im Chart zu finden und punktgenau ausgerechnet.
Diese Möglichkeit aber bitte nicht proaktiv handeln, denn eine iSKS wird es erst dann werden, wenn Dax die 11.853 zur Oberseite bricht.
Interessant wäre auf jeden Fall das große Ziel 12.440, denn dort liegt das bekannte 23.6% Fibo aus dem Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch). Hinfällig ist diese mögliche Figur erst mit einem Tief unter 11.266, denn die rechte Schulter, die sehr genau auf das Tief der linken Schulter am 50% RT 11.559 lief, darf sich auch noch tiefer ausformen. Ansonsten haben wir es hier mit einem optisch fast perfekten symmetrischen iSKS Ansatz zu tun. Ob es eine Bullenfalle ist/ wird, werden wir abwarten müssen.
Tageschart Dax :
Dax blieb per Schlusskus knapp unter der braunen Zone aus den beiden Monatsmarken und grüner 200sma. Der Ex Sechsfachboden 11.850 hat sich zu einem kräftigen Widerstand entwickelt und muss von den Bullen zwingend überwunden werden, wenn die begonnene Erholung nicht Schwung aufnehmen soll. Dafür bedarf es aber Kraft, denn der Sechsfachboden 11.850 als auch der 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 sind gewichtige Marken!
Gelingt das nicht, droht ein Rückfall unter die grüne 200sma 11.656 und das Hoch aus Dezember 2018 bei 11.567.
Die 50sma dreht bärisch zur Unterseite ein – das ist noch nicht gefährlich, aber zu beobachten. Sollte Dax nicht zügig seine Widerstände 11.835 und danach 11.850 – 11.938 überwinden, könnte es mit der fallenden 50sma (12.136) eine weitere Blockade zur Oberseite geben.
Unterhalb 11.546 liegen mit 11.146, 11.009 und dem 76.4% Retracement 11.062 (letzte Fibo vor dem Dezember Tief 10.279) drei Marken von Wichtigkeit. Würden sie fallen, dürfte das 5-0 Pattern sein erstes Ziel – das Dezember Tief 10.279- erreichen. Aber: Oberhalb der 200sma ist Dax aus kurzfristiger Sicht nicht mehr bärisch! Dax beendete seinen Handel 2 Punkte oberhalb …
Marken zur Ober- und Unterseite im Tageschart:
12.887 – Hoch 27. Juli 2018
12.814 – 76.4% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.755 – ABC Ziel Tageschart
12.656 – Hoch 4. Juli / Jahreshoch 2019
12.597 – Hoch 28. August 2018
12.543 – Gap 8. Juli 2019 (geschlossen)
12.458 – Doppeltop September 2018
12.440 – 23.6%RT Wochenchart (Strecke 8.696 zum Allzeithoch)
12.435 – Hoch vom 3. Mai
12.391 – Allzeithoch 2015
12.330 – 61.8% Fibo /Allzeithoch zum Tief Dezember)
12.300 – Dreifachboden
12.200 – Tief 26. Juni 2019
12.189 – Tief 19. Juni 2019 / SKS Nackenlinie H4
12.136 – 50sma Tageschart
12.132 – Tief Juli 2018
12.104 – Tief Juni 2018
12.000 – Psycho Marke
11.938 – 5-0 Pattern Selltrigger
11.865 – Tief September 2018
11.850 – Sechsfachboden Tageschart
11.727 – Tief März 2018
11.725 – 38.2%RT Wochenchart
11.690 – Hoch November 2018
Marken zur Oberseite:
Schlusskurs: 11.11.658
Marken zur Unterseite:
11.656 – 200sma Tageschart
11.567 – Hoch Dezember 2018
11.546 – 50sma Monatschart
11.546 – 61.8% RT Tageschart
11.476 – Jahres Pivot Punkt 2018
11.300 – Doppelboden Tageschart
b>11.266 – Tief 14. August 2019
11.146 – 50% Fibo Marke Wochenchart
11.062 – 76.4% Mindesterholung (Allzeithoch zum Tief Dezember)
11.009 – Tief November 2018
Wochenchart Dax :
Die Strecke Allzeithoch 13.597 zum Dezember Tief 10.279 habe ich hier einmal in den Wochenchart verlegt. Das wichtige 61.8% Retracement (Letzte Bullenausfahrt) liegt bei 11.564, die auch im M5 Arbeitschart zu finden ist. Die Marke wird auf Wochenbasis nun seit 4 Wochen verteidigt. Zwar lief Dax mit Tief 11.266 vor zwei Wochen deutlich unter diese Marke – allerdings nicht auf Wochenschlusskurs.
11.546 ist also im großen Bild eine MOB Marke, denn unterhalb wäre 11.062 die nächste Fibo Marke und würde, sofern gebrochen, das erste Ziel des 5-0 Patterns bei 10.279 einläuten.
Zudem läuft Dax seit Mai 2018 in einem symmetrischen Dreieck, das von 1-4 zählbar ist. Wird also nicht eine tiefere 4 gemacht, stünde mittelfristig die 5 an, sofern die Wundertüte der EZB dem Markt temporär Flügel verleiht. Erwähnenswert dabei: Das große Ziel der iSKS aus dem H1 bei 12.440 läge im September in der Nähe der oberen Trendlinie (und Punkt 5) dieses Dreiecks.
Ich rufe damit nicht den Bullenfall aus! Diese Ziele sind nur erreichbar, wenn Dax über 11.853 und besonders den 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 ausbricht! In dieser Woche verläuft die untere Trendlinie des Dreiecks bei 11.320.
Tageschart D1 Dow Jones :
Dow Jones hat am Freitag eine 850 Punkte hohe Kerze in den Chart gemalt, die gleichzeitig ein bedeutendes bärisches Engulfing ist. Selbst wenn Dow Jones sich nun deutlich erholt, wird er von der Last des bärischen Engulfings erst oberhalb des Hochs vom Freitag bei 26.350 befreit sein. Am Freitag wurde auch seine 200sma grün bei 25.611 angelaufen und stützte erneut. Das Tief am Freitag lag bei 25.507. Das Spielfeld im Dow Jones liegt also zwischen 25.507 und 26.350.
Als bärisch würde ich ein Abtauchen unter die Doppelfibo 25.718/ 25.715 sehen. Ein gewisses Vertrauen in eine Erholung wäre erst in der braunen Zone der Monatsmarken Nov./Dez. und über dem 50% Fibo 26.039 gerechtfertigt.
Es ist nicht auszuschließen, dass der Dax die US Märkte in den kommenden Wochen ausperformed. Die USA können von FED Powell momentan wenig erwarten, während Herr Draghi mit der Wundertüte um die Ecke kommt. Wäre ich US Anleger mit viel Geld, würde ich aktuell nach Europa umschichten, denn Europa ist akut von einer Rezession bedroht und hat einen FED Vorsitzenden, der in „whatever it takes“ Stimmung ist. Käme also zu Draghis Wundertüte noch ein Strom Kapital aus USA nach Europa, könnten (temporär) kräftige Erholungen anstehen, während Dow & Co. auf der Stelle treten.
Aber das ist zunächst nur Theorie.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen „turnaround Dienstag!
Der Blog für Montag ist offen.
Wer noch hier gelandet ist: Auf LIVETRADING klicken und dann den Montag auswählen.
Marius, vielen Dank für Dein Video. Wie immer Spitzenklasse. Kenne nichts besseres!!
Habe mir gerade mal die DAX Indikation von L&S angeschaut. Dort steht der DAX jetzt bei 11920. Ging den gesamten Tag runter. Bin auf morgen gespannt
Ja, die Zölle sind in Kraft getreten und die Wahlen im Osten schmecken wohl auch nicht jedem.
Test…test 🙂
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1168137797280174080?s=20
Peter Morici, Economist: Die Zölle werden die amerikanischen Verbraucher nicht so stark beeinflussen, da die chinesische Währung gesunken ist, was unseren Importeuren einen Rabatt einräumt. Importeure finden Lieferanten außerhalb Chinas. Das ist es absolut wert, wir wollen keine Diener der Chinesen sein! Diese…… handelt von amerikanischer Freiheit. Leiten Sie die Lieferkette um. Es gibt keinen Grund, alles aus China zu kaufen!
Hallo Marius, auch von mir ein Dankeschön für das Video und das Set Up für Leoni 😉
Ich versuche diese Woche auf Dein Feedback zu meiner Trade Frage zu antworten. Habe gerade viel um die Ohren.
Eine Bitte hätte ich noch…hättest du Zeit und Lust ab und zu so wie bei Leoni etwas zu möglichen Set Ups bei den Marken, Patterns, etc. zu schreiben?
Danke im Voraus!
Danke für das Video….Top!
Das Video hattest du ja schnell fertig, Marius! Fleißig! 🙂
$SPX closes August up +16.7% YTD; the highest at this point in a calendar year since 1997.
The last 4 times a year was up this much (or more) at the end of August, it closed December *even higher* than August.
[data: Yahoo Finance]
https://twitter.com/OddStats/status/1167531326775283712?s=20
Holger Zschaepitz
@Schuldensuehner
Der unaufhaltsame Anstieg der Negativrenditen erreicht 17 Mrd. USD. 30% aller IG-Wertpapiere weisen mittlerweile Renditen unter Null auf, was bedeutet, dass Anleger, die die Schuld erwerben und bis zur Endfälligkeit halten, garantiert einen Verlust machen. Doch die Käufer stapeln sich immer noch.
https://bloomberg.com/graphics/negative-yield-bonds/?
https://twitter.com/Schuldensuehner/status/1167515644004380674?s=20
Verkehrte Welt … the new normal.
Der teuerste Spruch den ich an der Börse kenne ist: Diesmal ist alles anders…….wenn die EZB noch einen Funken Verstand hat, muss sie am 12. September signalisieren, daß die Zinsen nicht weiter fallen werden und um die Märkte zu beruhigen eine Art QE-Programm ankündigen. Das wäre meiner Meinung nach der Königsweg um die totale Katastrophe zu vermeiden.
Da bin ich bei dir.
Dax ist durch und ich auch. Ich klinke mich für ein bis zwei Stunden aus. Kühlschrank und Magen leer, also einkaufen fahren und danach die Hütte aufräumen, die Waschmaschine arbeiten lassen und währenddessen schon mal die Charts aufarbeiten, die im Ausblick gezeigt werden müssen.
Bis später.
Bis denn….
Schönes WE! Ich bin auch glatt gestellt…
Und Daxi vielleicht noch mit Zieleinlauf der WW M30 🙂
Das wäre 11.744 – dann müsste er in den freien Fall übergehen. Aber er kann sie sonst nachbörslich machen. Oder Montag.
Ich lache mich weg, wenn das Ding noch auf dem allerletzten Drücken zündet.
M30
Ich lach jetzt schon… 🙂
Was bedeutet das *doofbin*?
Das könnte noch ein Blutbad geben heute.
Mit Chance läuft die NDX heute noch gleich durch auf 7500.
Gap 26.361 geschlossen plus Bonus.
Eur/USD nun unter 1,10
Die NDX macht schon mal das was sie tun soll. Abschmieren. 🙂
Mit der Zollanhebung dürfte es dann auch kein Gepräch in Washington geben und die chinesische Delegation nicht in die USA reisen.
Close über oder unter 11.938 – das interessiert mich heute am meisten.
Mit fast Punktlandung geschlossen: 11939,2 🙂
Bei mir ist der Close mit 11939, 28 angegeben. Also leider eindeutig drüber 🙂
Wenn sich das Dreieck/Wedge in der NDX nach unten auflösen würde, dann würde das Ziel perfekt mit dem Ziel einer ABC-Bewegung im daily passen.
Habe gerade zu meinem Allianz Long, der in den letzten beiden Tagen super gelaufen ist, als Hedge eine Shortposi aufgenommen. Möchte den schönen Buchgewinn nicht wieder verlieren und riskiere damit je höchstens, dass ich, falls es weiter hochgeht, weniger Gewinn mache. Das nehme ich in der aktuellen Situation aber gern in Kauf.
Mache jetzt Schluss und Wünsche allen bereits ein schönes WE. War eine sehr erfolgreiche Woche,Dank der hervorragenden Arbeit hier im Blog, besonders von Marius.
Gewinne einfrieren macht Spaß und die Finanzierungskosten sind vertretbar. Schön, dass du zufrieden ins Wochenende gehen kannst! Bis Montag dann.
Aktuell: Strafzölle gegen China werden planmäßig erhöht – Trump macht keinen Rückzieher
https://finanzmarktwelt.de/aktuell-strafzoelle-gegen-china-werden-planmaessig-erhoeht-trump-macht-keinen-rueckzieher-138645/
@Marius
Es gibt auch ein mögliches Dreieck bzw. wedge in der NDX H1.
Zur Eröffnung hat der Index direkt an der oberen Trendlinie angedockt.
Stimmt. Dreiecke sind leider hinterhältige Gesellen, denn die dürfen oben oder unten heraus.
Ja, aber ist die Wahrscheinlichkeit nicht größer, dass sie sich in Trendrichtung auflösen?
Dann wäre die Frage, ob H1 in einem Aufwärts- oder Abwärtstrend ist. Ich bin mir da nicht sicher.
Wird das heute noch short (?)
Gewinnmitnahmen?
Einige werden sicher die Bücher schließen – vielleicht auch Gewinne mitnehmen. USA hat ja ein langes Wochenende vor der Tür.
For Second Week In A Row, Fed Buys Treasuries
https://www.zerohedge.com/markets/second-week-row-fed-buys-treasuries-qe4
Im Dax würde das Ziel einer A=C=100 knapp über 12K liegen.
Im M5 liese er sich aber fertigzählen.
Bin gespannt.
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork/videos/2170454749920025/?notif_id=1567083364298432¬if_t=live_video_explicit
Markus Koch
immer wieder gerne 🙂
Kaum schreibe ich es zieht die 10-jährige leicht ins Plus. 🙂
Die US-Anleihenrenditen wieder im Sinkflug. Sie können sich einfach nicht nachhaltig erholen.
Die Schere zwischen den US-Aktienmärkten und den US-Anleihemärkten öffnet sich immer weiter.
Welcher Markt behält Recht?
Der Anleihenmarkt ist um ein Vielfaches größer als der Aktienmarkt.
Dax Tages-Chart: Ausbruch aus der Cognestion ( 19 Kerzen ) in Longrichtung am 23,6 % RT. EP = 12002, SL = 11571, TP = 12457.
Der Anstieg der letzten Tage fand jedenfalls wieder unter geringen Volumen statt. Vielleicht wollte man auch nur wieder ein günstiges Verkaufslevel schaffen damit die Insider weitere Positionen abbauen können, so wie sie es schon seit Monaten tun.
Das Volumen sieht schwach aber im Rahmen aus. Gestern ggü Mittwoch sogar ein kleiner Anstieg. Mal schauen, mit welchem Volumen der Tag heute endet.
Hab mich mehr auf die USA bzgl. des Volumen bezogen.
Ah ja, ok.
In 27,5 Stunden wird China die Zölle gegen die USA eheben. Viel Zeit haben die USA da nicht mehr, wenn sie das verhindern wollen.
Vor 2 Tagen hat ein US-Regierungssprecher aber schon bestätigt, dass die USA die Gegenzölle planmäßig erheben werden. Das wäre 12 Stunden nach den Chinesen, also in 39,5 Stunden.
Die Uhr tickt, aber die Aktienmärkte machen Party.
Für mich nicht nachvollziehbar, ausser dass interessierte Parteien die shorties zuvor rausdrängen möchten.
Eine andere Erklärung habe ich nicht.
Ich denke es geht um den Monat August. Die Herren wollen Performance ausweisen.
Korrekt oder der Twitter ghostwriter macht frontrunning
Ich hätte da noch was anzubieten … läuft aber um 17.00 Uhr aus, wenn es bis dahin nicht zündet.
M30
Ist nichts, was man jetzt handeln könnte – aber die Nackenlinie 11.853 ist wichtig. Zwar 120 Punkte entfernt, aber wir wissen ja nicht, was uns heute noch erwartet.
Die Wochenkerze im Dax wurde nicht nur mit Lippenstift geschminkt, sondern bekommt aktuell sogar noch Extensions. Die Damen unter uns wissen garantiert was das ist 🙂
Ich habe ja eben schon bemerkt, dass man sich in alles Mögliche einarbeiten muss. Jetzt auch noch in die Schminkkunst. Mannomann:-))
LOL, lieber lernen als die Dinger bezahlen müssen 🙂
suba,
als ich schrieb:
„Dow M5 , indikation.
Nachdem der gestern lange an der lila Zone verweilt, hat er sich ab heute 8 Uhr zu seiner 50sma im Tageschart geschlichen und klebt jetzt daran wie ein Gekko an der Zimmerdecke.
Die 50sma Tageschart im Dax bei 12.094.“
+
…und dazu den Dow Chart postete, wollte ich damit deutlich machen, dass Dow seine 50sma bereits erreicht hat (im Chart bei 26.545 zu erkennen, und Dax, sofern er ebenfalls seine 50sma im tageschart erreichen will, bis nach 12.094 ansteigen müsste. 🙂
Die Psycho-Marke von 12000 scheint wohl vorerst ein Hindernis zu sein….
Damit wir nicht zu Permabullen werden: Hier im H1 habe ich die iSKS Nackenlinie eingezeichnet, Der Anstieg seit 11.266 könnte, wenn wir die iSKS einmal ausblenden, auch eine (Bären-)Flagge sein, deren obere Trendlinie heute so im Bereich um 12.080 liegt.
Das Bärenflaggen Szenario käme dann in Betracht, wenn Dax an der 11.853 nicht nur einen Abschiedskuss machen, sondern unter 11.640 abrauschen würde. Wirklich erledigt hat sich die Gefahr einer bärischen Nummer erst oberhalb der 12.600.
Bis das nicht passiert, ist es allerdings sicherer an die EZB und die iSKS zu glauben 🙂
Leoni könnte man auf die Watchlist nehmen.
Bei 12.26 heute oder Monatg könnte die Aktie endlich aus dem Abwärtstrendkanal ausbrechen (Ausbruch abwarten!)
Das Ziel könnte ein Verdoppler sein, denn ein signifikantes Hoch als Widerstand läge erst im Bereich 22 Euro.
Tageschart
Hier die Erholungslevel auf Wochenbasis.
Dax 12000 wir kommen 🙂
@Marius – Du sprichst untern vom DAX, stellst aber einen DOW – Chart rein!
Wo ist „unten“?
Die 50sma Tageschart im Dax bei 12.094.
Dow M5 , indikation.
Nachdem der gestern lange an der lila Zone verweilt, hat er sich ab heute 8 Uhr zu seiner 50sma im Tageschart geschlichen und klebt jetzt daran wie ein Gekko an der Zimmerdecke.
Die 50sma Tageschart im Dax bei 12.094.
„wie ein Gekko an der Zimmerdecke“. Schönes Bild 🙂
Sogar die US Boys haben die iSKS jetzt auf dem Schirm.
Na dann wird es richtig interessant 🙂
Ich bin gespannt wie es ausgeht. Im DAX ist die EMA 100 und 200 sowie die EMA 50 jetzt als pot. „Widerstand“ von mir
(schmunzel) identifiziert. Demgegenüber steht die sehr interessante SKS mit wahnsinnigen Ziele im September.
Marius, meinst Du die SKS oder die „iSKS“?
Aktuell ist es eine iSKS im H1, die versucht auszubrechen.
Sorry, war ja nicht Marius, sondern Manfred.
Danke Biker für den Hinweis. Ich meine natürlich die iSKS wie von Marius schon vor laaaanger Zeit festgestellt hat und nun vielen erkannt wurde.
Hallo Marius, finde Deine Erklärungen echt top, danke dafür!
Was mir noch sehr schwer fällt ist der Schritt von der Analyse zum Trading Set Up. Hättest Du ein Empfehlung?
Es kommt ja darauf an, ob du Figuren/ Muster traden möchtest oder horizontale Marken. Und in welcher Zeiteinheit du doch wohl fühlst. Ich kenne deinen Erfahrungshorizont nicht, denke aber, dass man zum Start besser mit horizontalen Marken arbeitet und mit größeren Stops – und somit kleineren Einsätzen.
Beispiel:
Du hast 10.000 Euro Kapital und handelst im M5 mit 1% Kapitaleinsatz, also Risiko max. 100 Euro. Du kannst nun natürlich einen 20 Punkte Stop wählen und mit 5 Euro je Dax Punkt handeln. Chance auf den Hintern zu fallen: 95%. Machst du das an einem Tag 2,3 oder 4x, ist der Frust groß.
Nimmst du MOB Marken und einen Stop von 200 Punkten, weil du diese 200 Punkte von MOB Marke zu MOB Marke brauchst, kannst du 2% riskieren, also 200 Euro und riskierst 1 Euro je Dax Punkt.
Der Vorteil: Du lernst, dass das Traden deutlich entspannter ist, wenn man nicht bei jedem 20 Punkte Swing einen Herzkasper bekommt und du lernst, dass 20,30 oder auch 50 Punkte Bewegungen im größeren Bild nur Zuckungen sind. Mit mehr Erfahrung und funktionierendem Money Management (CRV!!) kannst du dich dann, wenn du möchtest, in kleinere Zeiteinheiten vorwagen.
Wichtig zum Start ist Money Management CRV und das Begeifen, dass Verluste zum Geschäft gehören und nichts über deine Fahigkeiten aussagen. Mit CRV 2 musst du nur jeden zweiten Trade ins Ziel bringen und verdienst Geld.
Wenn das für dich Neuland ist: 2 Stunden Zeit nehmen, Kaffe und Kekse bereitlegen und anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Xp5U4-vLllM&t=1632s
TOP!
S&P Tageschart:
Ex- Allzeithoch 2.941 in der Indikation erreicht, die rote 50sma bei 2.944. Gemeinsam eine sehr enge MOB Zone.
Tagesschlusskurs oberhalb würde auf Fortsetzung am Monatg deuten.
Danke für die Information
Sehe gerade. Fortsetzung für den S&P wäre erst am Dienstag möglich, Montag ist Feiertag in Amerika.
Das ist so typisch für einen Zeitlupen Short Squeeze. §0 Minuten arebietet Dax an der 11.938, dann macht es Plopp (Käufe oder Short Stop Losses getriggert) und es geht zur nächsten Marken, in diesem Fall das 50% Retracement der Strecke Jahreshoch nach 11.266.
Und da können in diesem Bereich Tonnen von Short Positionen liegen – das hilft nichts, wenn sie nicht durch neue Verkäufe verteidigt werden. Denn vorhandene Positionen sind ja nicht „Aktiv“, sie liegen da einfach nur. Wehren sich also die Bären nicht, kriecht der Kurs weiter nach oben und triggert nach und nach die Stops der Bären.
M5
S&P hat jetzt 2940. Ist hier eine entscheidende Top Marke?
War das gerade der entscheidende Hüpfer? Sieht danach aus. Bisher kamen dann ja immer wieder Konter, heute läuft es aber recht stabil. Kann von mir aus so bleiben.
„…und alle“
Kopfsalat, 11.938 ist der 5-0 Pattern Selltrigger. Das ist aber eine Formation, die seit 3 Jahren läuft.
Grundsätzlich ist es auch egal, wie viele Short Positionen in diesem Bereich liegen. Selbst wenn hier 5 Tonnen Puts liegen, werden sie gegen eine Bullenmaus von 100 Gramm Gewicht nichts ausrichten können, wenn die Put Positionen nicht verteidigt werden und dazu ist aktives (weiteres) verkaufen nötig.
Jedenfalls spannend, dem Verlauf heute zuzuschauen.
Danke. Ich bin gerade k.o. 🙁
10-10.30 Uhr M5 Kerzen an der 11.936.
Erkannt ist die Marke auf jeden Fall.
…..woww, wundere mich immer wieder wie Charttechnik funktionieren kann.
Massenpsychologie 🙂
Ja uns alle halten sich brav dran 🙂
Ich lese regelmäßig den „Daily“ der HSBC. Der Autor ist m.E. ein sehr Fähiger. Er arbeitet viel mit Saisonalität und warnt heute vor dem September, der häufig Rückschläge bringt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich kürzlich eine andere Statistik gesehen habe, wonach dies seit ca. 10 Jahren nicht mehr unbedingt der Fall ist. Wie dem auch sei. Ich stelle den Artikel mal ein.
Saisonal herausfordernd:
„Durch die saisonale Brille betrachtet zählt der September zu den schwierigsten Börsenmonaten des Jahres. Sowohl die Performance
der deutschen Standardwerte fällt dann mit durchschnittlich -2,24 % negativ aus, als auch die Trefferquote liegt deutlich unter 50 %.
Die Wahrscheinlichkeit mit einem DAX®-Investment im September Kursgewinne verbuchen zu können, ist also nicht auf Seiten der
Investoren. Mit anderen Worten: Die Wertentwicklung im September wird nicht durch ein einzelnes negatives Großereignis nach unten
verzerrt, sondern in der gesamten DAX®-Historie ist das Phänomen einer Korrektur nach dem Spätsommer ein weitverbreitetes. Schließlich legten die deutschen Standardwerte seit 1988 nur in 12 Jahren zu, während das Aktienbarometer in 19 Jahren Kursverluste verkraften musste. In diesem Jahr sorgen zudem der Dekaden- und der US-Präsidentschaftszyklus für Gegenwind. So unterstreichen die beiden meistbeachteten Zyklen die Wahrscheinlichkeit der Ausbildung eines zyklischen Hochs per Ende August sowie die anschließende saisonale Schwächephase. Hervorheben möchten wir an dieser Stelle den Dekadenzyklus, der eine „Zäsur bzw. Neubewertung“ zum Ende der Dekade nahelegt.
Rückschlaggefahr – Erholung Ende September?
Im Folgenden soll die allgemeine saisonale Schwächephase etwas genauer untersucht werden. Hierzu haben wir die zehn DAX®-
Schwergewichte – von adidas bis SAP – und ihre jeweilige Kursentwicklung im September auf den Prüfstand gestellt. Als Datenbasis
dient die Historie seit Beginn des Jahrtausends. Auch der „Kern“ der deutschen Standardwerte muss im September Kursverluste hinnehmen. Im Durchschnitt beträgt der Rückgang 1,08 %. Dass für Anleger im Spätsommer das Stoppmanagement besonders wichtig ist, verdeutlicht aber eine andere Statistik noch eindrucksvoller: Bei den DAX®- Schwergewichten bringt der schlechteste September durch die Bank größere Verluste als Anleger im besten Fall verdienen konnten. Ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis sieht anders aus. Dazu trägt ebenfalls bei, dass Investoren – außer mit der adidas-Aktie – mit allen anderen großen Einzelwerten eine negative Wertentwicklung
erzielt hätten. Auffällig ist zudem, dass die DAX®-Schwergewichte zur Ausbildung eines Tiefs um den 23. September neigen. Die letzten
Handelstage des Monats zeichnen dann sogar Erholungschancen aus. Bis dahin könnten defensive Papiere – wie z. B. Beiersdorf, FMC und
Merck – eine Option sein, die bis zu diesem Zeitpunkt rund 1 % zulegen.“
Investing.com – Chinas Handelsministerium teilte mit, dass die Verhandlungsteams aus den USA und China weiterhin effiziente Gespräche führen. Das berichtete der Online-Dienst LiveSquawk.
An den Börsen herrschte am Freitag im Zuge der positiven Meldungen aus China, die eine Deeskalation im Handelskonflikt vermuten lassen, Partystimmung. Der Dax legte um 100 Punkte zu, der FTSE MIB um 136 Punkte, der IBEX 35 um 60 Punkte und der STOXX 600 um 0,69 Prozent.
Am Vortag hatte Gao Feng, Sprecher des chinesischen Handelsministeriums gesagt, dass Peking bereit sei, den Handelskrieg mit Washington mit einer ruhigen Grundhaltung zu lösen. Dies deutet darauf hin, dass China mehr an Verhandlungen interessiert ist als an Vergeltungsmaßnahmen.
China sei „bereit, zu verhandeln und zu kooperieren, um dieses Problem mit ruhiger Haltung zu lösen“, sagte Gao Feng. Gleichzeitig erklärte er, Peking wolle, dass einige der erlassenen Zölle, zurückgenommen werden, damit die zwei Seiten im September verhandeln können.
„China hat viele Möglichkeiten für Gegenmaßnahmen, aber in der gegenwärtigen Situation geht es darum, die neuen Zölle auf China-Waren im Wert von 550 Milliarden Dollar zu entfernen, um eine Eskalation des Handelskrieges zu vermeiden“, sagte Gao am Mittwoch.
Boris Schlossberg, Direktor Devisen bei BK Asset Management sagte, „die Pattsituation zwischen China und den USA bleibt angesichts der widersprüchlichen Aussagen in diesem Sommer unberechenbar. Aber die versöhnlichen Töne aus Peking deuten darauf hin, dass der interne Druck zur Konfliktentschärfung zunimmt, da die konjunkturelle Belastung offensichtlich anfängt, ihren Tribut zu fordern.“
Nichtsdestotrotz rät Schlossberg Anlegern sich zurückzuhalten: „Wir raten den Händlern zu einer gewissen Skepsis, bis eine Seite die Zölle entfernt und idealerweise ein Handelsabkommen unterzeichnet wird.“
Bestehen Chancen dass der DAX wieder nach unten dreht?
War da nicht ein Sell Trigger?
Für den 5.0 Selltrigger sieht es auch gut, oder je nach dem, welche Richtung man tradet, schlecht aus. Hoffe, das bleibt so.
Sehr nette Stimmung zur Zeit hier. Die Mischung gefällt mir.. Und lernen kann ich auch wieder was 🙂
Ich glaube, hier lernt jeder etwas. Das ist ja das schöne.
Ja, da staunt man, wie nach 4 Wochen Gezerre plötzlich zum Monatsende die Kurse in ruhige Bahnen kehren und langsam aber beständig gen Norden ziehen.
In USA wird das „window dressing“ genannt oder „putting lipstick on the pig“ 🙂
Ich drehe ´ne Runde mit Pablo.
Und das Bild zeigt nicht Pablo, sondern den Dax zum Monatsende 🙂
HAHA…
?
:-))))
Den Ausdruck kannte ich auch noch nicht. Das ist ja der Brüller:-))
Die Versicherer, also auch Allianz und Münchner Rück leiden heute wohl unter dem Hurrikan, der auf Florida zusteuert.
Apropos Hurrikan und Florida: Wer Rohstoffe handelt und seit paar Tagen im O-Saft investiert war, kann sich auf satte Gewinne freuen…..
Oh Mann, jetzt muss man auch noch den Wetterbericht ständig im Auge behalten. Da sag mal einer, Börse sei langweilig. Aber im Ernst. Wenn man hier einigermaßen erfolgreich sein will, muss man sich mit einer Menge Wissensgebieten befassen.
So ist es. Der Gesamtüberblick ist enorm wichtig. Die Zusammenhänge und Wirkungsweisen der verschiedenen Märkte zueinander. Doch über allem steht der Zinssatz, der ist der Haupt-Treiber aller Märkte.
Allianz ist ein wenig hochgelaufen. Ich habe jetzt temporär einen Short eingezogen. Hohe Stückzahl. Möchte schnell wieder verkaufen.
Und schon wieder raus. Kann jetzt heute Abend mit meinen Kumpels ein paar Bierchen trinken gehen:-))
Prost und Glückwunsch!
Dito 😀 Diese Woche lief gut, dank Marius! Großes Lob!
Danke. Ich trinke heute Abend auf Dich einen guten Roten!!
China foreign ministry: US-China trade teams are maintaining effective communication
Danke für die Info. Da scheint sich ja vor dem WE tatsächlich was zu tun. Sh. Fugman.
Falls dem Dax heute der Sprung über den 5-0 Pattern Selltrigger 11.938 gelingen sollte, hat er bis 12.035 freie Bahn,
Dann aber folgt das Hoch vom 2. August, der PopGun Rücklauf, das offene Gap vom 1. August und die Ex- Nackenlinie und Tief vom 26. Juni bei 12.198. Und innerhalb die rote 50sma bei 12.092.
Eine weitere mögliche Widerstandszone also, die von von 12.035 bis 12.189 reicht.
Tageschart
Kleiner Wermutstropfen. Ich trade viel mit der Allianz und habe oft beobachtet, dass, wenn diese steigt, auch der Markt steigt und umgekehrt. Bisher will sie leider noch nicht mitziehen. Muss man im Auge behalten.
Das mag subjektiv stimmen, aber wenn in einem Unternehmen der Wurm drinsteckt hilft alles andere an Beobachtung leider auch nicht.
Ich schaue gerne auf diese Liste. Dax Werte nach Gewichtung und welche Punktezahl im Dax die Einzelwerte verantworten.
https://www.finanzen.net/index/dax/wer-bewegt-den-dax
Das ist eine gute Orientierung.
Die Liste ist ja interessant, obwohl ich die Gewichtung nicht so ganz verstehe. Eigentlich müssten dort ja die Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung ganz oben stehen. Aber offenbar richtet sich diese Gewichtung nach den aktuellen Kursveränderungen, oder?
Das offene Gap 11.872 ist magisch. Bei allen sieben Anläufen wurde es nicht geschlossen. Als ob die Bären das verhindern wollen, weil damit die Kurse wieder „Anschluss“ nach oben bekämen.
Komische Sache.
Ok, geschlossen.
🙂
wenn hier viele Stopps liegen, könnte es zünden.
Guten Morgen und einen erfolgreichen Handelstag.
Ich habe gerade ein weiteres Mosaiksteinchen gefunden, das einen weiteren Anstieg wahrscheinlich machen könnte. Lt. einer täglich erscheinenden Kolumne war das Sentiment der Privatanleger seit 11850 gestern extrem bärisch. Die liegen ja leider oft falsch. Von daher könnte es weiter steigen. Wir werden es sehen!
*Daumen hoch*
Fugmann
https://www.youtube.com/watch?v=xzBlTSMUd8A
Guten Morgen +++++
ECB’s Lautenschlaeger: It is much too early for a huge stimulus package
Guten Morgen….
Moin Moin.
Morgen!
Guten Morgen
Gute Nacht…..
https://twitter.com/CNBCFastMoney/status/1167185017396715526?s=20
Auf Gold muss man mMn jetzt verschärfter achten. Wenn die Erholung der Märkte weiter läuft und dann möglicherweise auch Geld aus Bonds in die Aktienmärkte fließt, könnte eine Konso anstehen. Ob die dann bereits die 50% Konsolidierung bei 1.357 macht, weiß ich nicht. Aber auf die 1.493 sollte man ab sofort verschärft achten. Im Tageschart könnten wir es mit einem Doppeltop an der 1.555 zu tun haben.
Danke Biker. Du meinst sicher „dass „eine“ Korrektur ansteht, oder?
Sorry aber den „Großen“ in aller Ehre, Ray Dalio hat auch im ersten Halbjahr ein dickes Minus mit seinen Alpha-Fonds gemacht, in dem er Short-Lastig auf den Aktienmärkten unterwegs war. Solche Signale der Zeit von Berkshire Hathaway sollte man natürlich immer in Kenntnis nehmen…..
Nein. Der Autor denkt ein wenig um die Ecke. Er meint kurz gesagt, dass wenn alle pessimistisch sind, keine Korrektur ansteht. Das ist ja auch nicht so verkehrt, da eine Hausse meist in der Euphorie stirbt.
Ah, ok, verstehe.
Definitiv ein wichtiger Indikator.
Ja bin da auch mal gespannt wie sich der preis in den nächsten tagen und Wochen entwickelt.
Ich vermute, daß wenn Geld aus Bonds in die Aktienmärkte fließen sollte, dies seine große Bewegung nach den Notenbänke-Sitzungen im September machen wird. Habe aber gestern schon mal ein Fuß in die Tür gesetzt und werde mir die Bewegungen der Bond-Märkte 2-3 Tage nach den Sitzungen genauer anschauen und über die weitere Vorgehensweise entscheiden…..
Habe gerade gelesen, dass Berkshire Hathaway mit 122 Mrd. $ die höchsten Cashbestände seit 2008 aufgebaut hat. Buffet setzt offenbar auf tiefere Kurse. Der Autor des Artikels verweist ferner auf höhe Absicherungen vieler anderer Marktteilnehmer und schließt daraus, dass keine Korrektur ansteht. Klingt nicht unlogisch.
🙂
Dow Jones M5 Update… seit drei Stunden in der extrem engen lila Doppelfibo Zone.
Donald hat dieses Video gepostet.
+
Donald J. Trump
@realDonaldTrump
·
23 Std.
Thank you for the support as we MAKE AMERICA GREAT AGAIN!
https://twitter.com/i/status/1166790123658371073
Ja, habe ich auch gestern gesehen. Da wird man ja nach dem Video zu einem Bullen-Monster!!! (Ironie-Aus) 🙂
Aber echt – und dann noch die Mucke dazu 🙂
Haha genau, wird bestimmt ein Hit in den angesagten Clubs New Yorks 🙂
Fiktiver Wombat:
IG Deutschland hat ja die neuen ESMA Regeln, also einen hohe Margin. In der Schweiz, da nicht EU, gelten noch die alten Regeln, also sehr kleine Margin.
Ich habe eben etwas im Premium Blog gepostet – und möchte es auch hier posten, denn gleiches gilt auch hier im Leserstream:
+
Ich möchte euch ein großes Kompliment machen und ein Dankeschön loswerden. Obwohl wir nun doch schon eine größere Gruppe sind, bleiben die Stimmung und der Umgangston freundschaftlich. Hier werden Ideen, Charts und Trades gepostet und niemand muss befürchten, dass er, nur weil ein anderer Trader eine andere Meinung hat, bissige Kommentare erhält.
Ich habe eben ein Stündchen am Ausblick gearbeitet und ab und zu einen Blick in den Blog riskiert – mir macht das mehr und mehr Freude, mit euch gemeinsam zu arbeiten, damit wir besser werden und unsere Tage in positiver Umgebung verbringen können.
Einmal von Herzen: Klasse, dass es euch gibt und wir uns gefunden haben.
Marius, vielen Dank für die netten Worte. Aber die Grundlage dafür hast Du mit Deiner ruhigen, kompetenten Art geschaffen. Ich bin zwar noch nicht lange in diesem Blog, möchte ihn aber nicht mehr missen. Aufgrund meiner technischen Probleme kann ich leider den Premiumblog nicht nutzen. Ich kenne andere Blogs, in denen es richtig agressiv zur Sache geht. Das braucht man nicht. Nochmals herzlichen Dank für Deine Arbeit.
Großes Lob auch an dich, für die besten Chartanalysen die ich bis dato lesen und sehen konnte. Detailliert und trotzdem Kompakt. Vielen Dank.
sonnenschein,
wenn ich Hellseher wäre, würde ich behaupten, dass das hier nach einem Doppeltop aussieht.
….ja darauf habe ich auch spekuliert und eine kleine Anfangs-Short-Position aufgebaut. Mit der Zeit möchte ich hier weiter ausbauen. Es wäre mir sehr hilfreich, wenn du vielleicht einmal die Woche den Bund-Future-Chart analysierst. Stunden-, Tages- und Monats-Chart würde vollkommen ausreichen.
Vielen Dank für den Ausblick 29. August….
Ich schreibe von ca. 18.30 bis 20.00 Uhr den Ausblick, dehalb kann ich dann nicht so schnell reagieren.
Alles gut, du machst eine Klasse Arbeit…..nochmals vielen Dank.
Vielleicht zieht auch die WW in der NDX dann sehen wir die 66xx in der NDX die nächsten Tage und Wochen.
Hi, was ist ww?
Wolfe Wave
WolfeWave…..hat Marius weiter unten im Chart gepostet.
Danke, war ein paar Stunden off
Ziel nun für mich in der NDX nun 7080 bzw 6920 in den nächsten Tagen.
Dax 10370 – 10580.
Mal sehen. Ich bin bereit.
Im Dax ebenso.
Wie vermutet: Ein lehrbuchmäßiger Hanging Man nun um 20 Uhr im H4 NDX als Abschluss der Aufwärtsbewegung.
Ab jetzt kann es direkt abwärts gehen.
Marius, wie sieht eigentlich der Bund-Future im Stunden-Chart aus? Kannst du da mal drüber schauen bitte?
Wenn das hier nicht nach unten eindreht, gibt es die nächsten Short Chancen bei
SnP 2.941
Dow 26.545
Dax 11.938
Ich bin mal ein Stündchen offline.
🙂
S&P hat seine MOB bei 2.941 – altes Allzeithoch und seit laaangen Tagen Deckel im Tageschart.
Sagte ich doch mittags
Ich vermute die NDX und evtl. auch Dax werden um 20 Uhr die Bewegung mit einem schönen Hanging Man im H4 abschließen.
Bin gespannt.
DAX hängt wieder hinterher s&p klarer run run
Glückwunsch!
Drüben haben wir den Long 11.640 eben zum Handelsende mit 200 Punkten Gewinn geschlossen.
Geil! Wird bald getestet dein Premiumbereich
Aber bitte nicht jeden Tag 200 Punkte erwarten 🙂
Und nun die ausgestoppten longs in ihrer Gier wieder reinlocken. 🙂
Dann kann es tiefer gehen. 🙂
Mir reicht es für heute. Habe beide Moves sehr gut mitgenommen. Ich beobachte nur noch, ob der wirklich wieder abdreht – wie Marius sagte, das ist auch spannend und man kann was lernen.
!
Glückwunsch!
Oder doch durchziehen?
——ich ziehe durch…..:-))
EZB/Knot: Es ist nicht nötig QE schon jetzt wieder aufzunehmen; Markterwartungen für September-Sitzung überzogen; EZB hat Raum für konventionelle Politik; EZB sollte Pulver trocken halten, falls ein neuer Schock kommt.
+
Genau dieses Gerede gehört verboten. Für mich ist das ein Markteingriff, egal ob die Herren EZB Banker oder Politiker den Markt anschieben oder nach unten reden. Durch solche Spikes fliegen tausende Kleinanleger mit engem Stop regelmäßig aus ihren Positionen.
Dann müßte man Trump auch das tweeten verbieten.
So ist leider das Spiel.
Nichts anderes ist es.
Ein Casino und die betreiber gewinnen immer.
Man sollte sich auch die Frage stellen:
Unterstützt die Wall Street oder die Fed eine zweite Amtszeit von President Trump?
Es sind sicherlich auch einige Demokraten unter den Wall Street Boys.
Und die Tatsache, dass es einen großen Kapitalabfluss aus Aktien gab, deutet eher darauf, dass irgendwas anstehen könnte und die Big Boys ihre Schäfchen vorher ins Trockene bringen wollen.
NDX hat nun das 38er angelaufen und bounced kurz.
Entweder kommt noch ein Top oder der Index hat fertig.
Dax….was war los?
ECB’s Knot says there is no need to resume QE program
KNOT: MARKET EXPECTATIONS FOR ECB SEPT. DECISION ARE `OVERDONE‘
Den kenne ich nicht. Der kassiert gleich ´ne Ohrfeige vom Italiener.
🙂
Rausschüttler mit comeback
Fake Anrufe- China
Neben dem November Hoch 26.277 haben wir im Dow hier auch noch den Jahres Pivot R1 bei 12.282 zu überwinden.
Hallo zusammen, ich habe vor nun selbst auch aktiv zu traden. Jetzt bin ich dabei die verschiedenen CFD Broker zu vergleichen. Könnten denn bitte ein paar Leute sagen, bei welchem sie sind und wie zufrieden?
Ich bin bei IG Markets in der Schweiz. Gute Prorealtime Software und von den Kursen her immer sehr dicht am Xetra. Konditionen sind für mich ok.
Falls du dort einen Kontakt brauchst, melde dich.
Dankeschön. Da habe ich auch mein Demokonto momentan. Was bedeutet aber in der Schweiz?
Vergleich 2019 mit 2013 und 1998… rot eingegrenzt recht identischer Verlauf. Die Gretchenfrage ist: Wiederholt sich 2013, also up up and away oder bekommen wir ein 1998 Szenario,
2013 würde zu einer Zentralbank Rally passen, 1998 zu den 5-0 Pattern und dem Verlauf, den ich im 2 -Wochen-Chart in den Videos gepostet habe,
Ausserbörslich wurden vollendete Tatsachen geschaffen, dann lässt man das Dumb Money noch zusteigen und danach kommt nix mehr.
NDX ist genau an die SMA200 im H1 gelaufen.
Was nun? Werden sich die Algos fragen.
Dow schleicht auf der 26.277 entlang …
NDX hat fertig – Nun ab auf den Grill oder in den Suppentopf. 🙂
Nasdaq ist wieder im Wolfe Keil … das ist zunächst einmal im Tageschart nicht mehr bärisch. Bei 7.570 würde er ihn wieder nach unten verlassen, also heute.
Der kommt noch. Dieser Klumpen ist keine impulsive Bewegung.
Sieht mEn aus wie eine wxyx2z, die nun abgeschlossen werden kann.
NDX doch direkt weiter und das 161er abgeholt.
Donald J. Trump
Verifizierter Account @realDonaldTrump
23 Min.Vor 23 Minuten
The Economy is doing GREAT, with tremendous upside potential! If the Fed would do what they should, we are a Rocket upward!
+++
Und Donald heizt auch weiter an. 🙂
Die ersten Worte der neuen Kronprinzessin:
+
Lagarde: EZB hat untere Zinsgrenze noch nicht erreicht; EZB hat umfassendes Instrumentarium und ist bereit zu handeln; No-Deal-Brexit könnte bedeutsame Marktvolatilität hervorrufen.
Wollte ich gerade posten. 🙂
M5 NDX – SKS und Rounding Top möglich.
Allerdings könnte auch noch ein Hoch fehlen.
Vielleicht Rücklauf zu 655 – 640 und dann nochmals ein Hoch über 700 bevor es kräftiger nach unten geht.
Die US-Anleihenrenditen kommen schon wieder deutlich zurück und sind nur noch leicht im Plus.
Altmaier will „Steuerdeckel“ einführen und Unternehmen entlasten.
Zahlen USA wie erwartet.
Ok. mal sehen was die Amerikaner heute machen……
Gap Close 😀
:-))
14.30 Uhr gibt es US Zahlen.
Deutschland: Verbraucherpreise im August (Vorabschätzung) +1,4 %. Erwartet wurden +1,5 % nach +1,7 % im Vormonat (y/y).
Update M5
So, da haben wir das perfekte iSKS Setup an einer störrischen Nackenlinie, die bereits 7x Kopfnüsse verteilte.
Hm s&p 2915 will aber zur 2935
🙂
Könnte dax mitziehen
Es gibt im Dax 3 H1-Kerzen ausserhalb der Bollinger Bänder.
Lange hält sich das nicht mehr.
850 als Mega-Widerstand auch erreicht.
Ich mag solche Situationen und beobachte sie sehr aufmerksam. Da kann man eine Menge lernen 🙂
Medien: US-Cyberattacke legte iranische Militärnetze lahm. „Der Angriff auf Kommunikationsnetze der Iranischen Revolutionsgarden erfolgte bereits am 20. Juni“, wie die „New York Times“ berichtet.
Hier wird mEn Puffer aufgebaut für die Erhebung der Zölle am WE.
Bzw. der versuch die Shortpositionierungen vorher zu killen damit es nicht so teuer wird.
Nix Wolfe M1… da hat sich Dax schön über den Apex Punkt geschlichen.
Einen sogenannten Deal kann es nur geben, wenn die Chinesen das unterschreiben, was die USA diktieren. Und das wird nie der fall sein.
Kleine M1 Wolfe möglich. Ziellinie im Bereich 11.750.
Schwierig zu handeln, denn das kann jederzeit einen zweiten Schub nach oben geben.
Noch ein Hoch und ein EDT in der 5 einer möglichen C wäre fertig.
Auf welcher Zeitebene siehst du das EDT? 1Minuten. Hättest du mal einen Screenshot dazu?
M5.
EDT in der 5 einer C/3
Und es gilt zu bedenken, dass aus strategischen Gründen die USA überhaupt kein Interesse haben mit China einen Deal abzuschließen.
Das würde nur deren Aufstieg zur Nr, 1 der Welt weiter unterstützen.
Warum freuen sich die Algos so?
Viel zu viel Vorschußlorbeeren sind hier eingepreist.
Im Grunde heißt das:
Gespräche gibts nur, wenn die Zölle am WE nicht kommen.
Sonst liegt alles weiter auf Eis.
Und Trump kann ja nun eigentlich nicht mehr zurückrudern.
Sonst verliert er sein Gesicht.
Oder er setzt ein weiteres Ultimatum.
Aber auch damit wird kein Auto oder Smartphone mehr verkauft auf der Welt.
Fugmann
https://finanzmarktwelt.de/freiheit-und-schulden-videoausblick-138394/
DAX Scalping Ansicht…..
Die Rindviecher sind nur noch für den Grill gut. 🙂
Hahaha … ja, aber die haben eine laaange Garzeit.
Sonst landen sie eben als gutes Suppenfleisch im Topf. 🙂
Bärenfleisch soll auch gut schmecken habe ich gehört, als Veganer habe ich leider dazu keine Meinung 🙂
Wenn die Hörnertiere heute und morgen nicht durchziehen, haben sie verloren. Wir haben oben 7 Andocker im Bereich 11.850 – da müssen sie jetzt also durch, sonst gibt es eine deftige Klatsche. Der Wochen/ Monatswechsel spricht für die Bullen, ab Montag fließt neues Geld in die Fonds, das angelegt werden will. Außerdem kommt Draghi mit seiner Bazooka im September. Psychologisch liegt der Vorteil bei den Bullen in den kommenden Tagen.
Jedenfalls wenn wir andere Realitäten ausblenden…
Wie weit könnte Pullback laufen?
11750 oder 11725?
Ich muss mal meine Glaskugel befragen 🙂
Ich weiß es ja auch nicht, aber 11.725 wäre noch ok. Wieder unter das November Hoch fallen, würde mich skeptisch machen.
Fibo 11.797 und die Psycho 11.800 deckelt zunächst.
Und untere Kanalbegrenzung müsste nochmal etwas Anlauf nehmen.
Germany Seeks To Cut Corporate Tax Rate To 25% – BBG
Guten Morgen, 100 Punkte im Dax und Dow vorhin geschafft, mit jeweils nur 0,5 Posi. HAPPY. Vielleicht sollte ichs für heute gut sein lassen 🙂
Klasse! HGW.
danke, mal Glück gehabt 🙂
Das braucht man bei den derzeitigen Märkten allemal.
Prima Susanne!
Sollten die Jungs vom Bond-Markt mal endlich umschichten, dann gehen wir durch die Decke.
Stimmt, nächstes mögliches As im Ärmel.
Ja mein großer Deal zur Zeit, Bund-Short, Dax-Long. Mal sehen ob die Spekulation auf geht. Habe aber Geduld 🙂
Update H1:
Wenn die Bullen nun Action wollen, sind Kurse unter dem 50% Fibo 11.560 Tabu. Das wurde 2x getestet und hielt.
Ich bin raus aus meinem Long von gestern, sogar mit Gewinn. Spekuliere darauf, dass ich tiefer nochmal reinkomme.
Heute und morgen sind Wochen- und Monatsschluss. Zum Monatsende präsentieren die großen Geldvermehrer ihren Kunden die Performance… da wird gerne mal geschoben, damit Performance gezeigt werden kann. Außerdem haben sich garantiert eine Menge Shorts an der 11.800 – 11.865 versammelt. Die könnten jetzt zu Treibstoff verarbeitet werden, sofern der Druck anhält.
Dow Jones hat sich in den durchlaufenden Kurse die ganze Nacht an sein Hoch Dezember geklammert und bricht nun nach oben aus. Das Hoch November wäre die nächste Bewährungsprobe.+
M5
Genau so hatte ich es gestern auch erwartet. Dann eben mit einem Tag Verspätung:-))
Hoffe du hast den Einstieg gut bekommen, ich habe verpennt kurz vor 9 Long zu gehen 🙂
Guten Morgen.
Hoffentlich nicht das gleiche Spielchen wie gestern Morgen.
Dax (Log Chart, durchlaufend) kämpft an der Kanal uT.
und der SMA200
Guten Morgen +++
Eigentlich nen schönes Dragonfly-Doji, der gestriegen Tageskerze, aber bei dem Seitwärtsgeschiebe ist es vermutlich nicht aussagekräftig.
Abwarten… heute und morgen sind die letzten beiden Handelstage des August. Ein Dragonfly ist ja eine potenzielle Umkehrkerze gen Norden, deren Schub sich auch über mehrere Tage entwickeln kann.
Guten Morgen….und täglich grüßt das Murmeltier? Spielen wir heute wieder Weltuntergang? 🙂
Moin in die Runde,
nein nicht doch. Erst dann, wenn der letzte Baum gefällt ist, ist es soweit.
Gute Nacht…..
…das wünsche ich auch!
Guten Start Morgen!
..danke und gute Nacht
Dow hat sein 50%RT 26.039 gemacht und darf nun auch schlafen gehen.
Gute Nacht und bis morgen.
https://www.youtube.com/watch?v=sAgtk1X5MmQ
Schau mir auch gerade wieder das Video an , nicht nur super erklärt, sondern ich finde deine Stimme einfach total angenehm. Marius, wenn du mal einen Job als Sprecher brauchst:-) rührst dich bei mir…
ich hörte, dass man bei meiner Stimmer gut einschlafen kann 🙂 Auch nicht so gut für das Video.
kann auch sehr angenehm sein :-)))
https://www.youtube.com/watch?v=fAr6StPRK8s&feature=push-fr&attr_tag=tqHtwuuaITXzxk8C%3A6…
Es tut mir leid, dass der Ausblick auch heute nicht viel Neues zu bieten hat. Wir sind weiterhin in einer Range gefangen. Alles was über das bereits Geschriebene hinausginge, wäre Märchenstunde und Vermutung. Also bleiben wir bei dem, was uns die Charts erzählen.
Passt! ?
Gibt es in den kommenden Tagen mögliche Wirtschaftsnews/-daten die einen Ausbrauch (egal welche Richtung) vorantreiben könnten?
Bookmarken!
Bester Wirtschaftskalender ever. Und die Zahlen erscheinen via Push, also kein Reload nötig. Mit Vorschau auf die kommende Woche.
https://de.investing.com/economic-calendar/
Bin auch heute aus meiner Dax-Long-Position rausgeflogen. Das war wieder ein komisches Gefühl. In den letzten 2-3 Wochen ist mir das genau dreimal passiert. Ich habe gemerkt und akzeptiert, daß der Markt seitwärts läuft. Schlussfolgerung : Immer wieder das Ganze schnell abschütteln und neue Einstiege suchen. Bin daher heute wieder eingestiegen, sogar zu einem besseren Kurs wie vorher 11604 beim US-Open. Sollte der Trade wieder nicht klappen, von Vorne beginnen.
Möchte nur ein Tipp an geben, weil ich früher immer wieder den selben Fehler gemacht habe: Die POSITIONSGRÖßE und die DIVERSIFIKATION entscheidet über den langfristigen Erfolg .
Das Video von Marius über das Money- und Risikomanagement ist einfach Klasse! Und Bestens zu empfehlen.
https://finanzmarktwelt.de/aktuell-queen-genehmigt-johnsons-parlaments-suspendierung-138378/
+++
Tja, die Queen will auch raus aus der EU und das am Besten in harter Form, um von dem Übel komplett getrennt zu sein.
Ich glaube eher, Sie hat gar keine andere Wahl. Die Queen darf ja nur die Beschlüsse der Regierung verkünden. Ist im Ergebnis aber gleich.
Vielleicht wars das schon in der NDX. Er hat Mühe über die Wolke im M30 zu kommen.
Oder es gibt die besagte 4 wie im dax. dann kommt noch eine 5 zum Abschluß der C, wenn es eine abc war seit dem TT in beiden Indizes.
Dax genau das 161er seit TT abgeholt. Es könnte noch eine 4 und 5 in der C aufwärts fehlen.
Hab short aber wieder aufgestockt.
In der NDX ähnliche Situation.
Die 7600 sollten sie noch schaffen.
Dax hat noch 15 Minuten bis zur 11.730, wenn er nicht im Minus schließen will.
Biker und farnish, genau das zeichnet Trader mit Erfahrung aus: When in doubt, sty out!
Jeden Tag gibt es neue Chancen und das ist besser als zu versuchen einen Markt zu traden, der keine klare Richtung hat.
When in doubt, stay out – da fehlte ein a 🙂
Ist korrekt, erwische mich aber noch häufiger dabei meine Gewinnpositionen mit minimalem Gewinn zu schließen -> vermutlich Angst Gewinne auf dem Papier wieder abgeben zu müssen. Um dann festzustellen dass der Kurs dann ausnahamsweise mal genau das macht was ich vermute -.-
Zu dem Thema hatte ich ein interessanted Buch gelesen:
https://www.amazon.de/Tradingpsychologie-denken-handeln-Spitzenperformance-Mentaltraining-ebook/dp/B009K7MBM4
Bei mir ist es wenn ich micht selbst reflektieren müsste, dass ich mit viel zu viel Emotionen trade und eventuell zu engen Stops.
Zu dem Thema gibt es auch ein zweistündiges Video von mir 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=Xp5U4-vLllM&t=675s
Das Video habe ich schon zweimal gesehen, die Punkte sich immer wieder auf den Schirm zu führen ist denke ich gerade als Einsteiger, der ich bin, enorm wichtig.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Aber egal, wie lange ich an der Börse schon handele, passiert es mir doch immer mal wieder. Man lernt NIE aus.
Egal, meine Poso von heute Morgen nähert s8ch wieder dem Einstand. Ich drücke mir mal selbst die Daumen:-))
Gibt es einen ersichtlichen Grund warum jetzt alles wieder hoch läuft?
Falls der DOW soweit kommt, wartet im Bereich 25940 bis 25966 ein dreifacher Widerstand.
Einmal die Trendlinie, das 61,8 RT der großen Abwärtsstrecke von 26352 bis 25276 und das 76,4 RT
der letzten Abwärtsstrecke von 26070 bis 25629.
Ich erwarte nochmals einen Anstieg an die 7600 in der NDX und dann einen Abverkauf auf 7370 und mit Chance gleich weiter unter 7K, wenn die größeren SKSs ziehen.
Solche Tage wie heute braucht keiner. Habe heute Morgen mit meiner Annahme, es werde heute hochlaufen , völlig falsch gelegen. Habe zur Zeit kein Gefühl für den Markt. Man sollte einfach mal gar nichts machen.
Kann mich mit deiner Schilderung zu 100% identifizieren :/
Über 11.663 läuft Dax im Wochenchart wieder über die rote 50sma.
MOB Zone Intraday also 200sma Tageschart 11.659 zu 50sma Wochenchart 11.663.
DOW und DAX sind an der Kanlaoberseite 5M
Ding Dong die Zeite an der Intraday MOB 200sma im Dax.
Dow ist über 25.777 positiv, bei Dax ist das erst über dem gestrigen Schlusskurs 11.730 der Fall.
Das war im Dow jetzt der Trillionste Test der grünen 200sma im Tageschart.
Das Amt des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten bestätigt, dass die Zölle auf chinesische Waren im Volumen von 300 Milliarden Dollar am 1. September und am 15. Dezember um 5 Prozent angehoben werden. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Dow Gap 25.777 geschlossen.
Der HULK hat wieder zugeschlagen.
Monatswechsel wird spannend. Das ist am Sonntag. Und wenn bis dahin weder Chian noch die USA einen Move machen, treten die neuen/erhöhten Zölle in Kraft.
Falls (konjunktiv!) da vor dem Wochenende noch ein positives Signal kommt, dürfte es eine fette Erholungsrally geben. Falls nicht, vielleicht am Freitag ein kleiner Selloff.
Chian ist mein Freund aus China 🙂
Schaut man sich den H4 NDX Chart an, dann könnte sich auch eine SKS mit Doppelkopf und Nackenlinie im 6370er-Bereich bilden.
@Kopfsalat
An der Börse braucht man Geduld 😉
Die US-Anleihenrenditen weiter im Sinkflug. Hier kann man schon von Freiem Fall sprechen.
Und Ding-Dong an der 200sma Tageschart.
Intraday MOB heute für mich.
Die 11650 ist gleichzeit das 38er RT der Abwärtsstrecke von 11715 bis 11570
sry von 11778
Dow M5 Indikation:
DOW und DAX basteln sich im 5M gerade eine Bärenflagge oder einen Aufwärtskanal….
Schön gesehen, Hamlet.
Test Hoch Dezember und wieder an der 200sma Woche – Intraday bullisch wird es erst wieder über der 200sma aus dem Tageschart (11.659).
M5
Beide Indizes hätten ihre Aufwärtskanäle nach oben verlassen, das wäre ein bullisches Signal.
Meine genannten Ziele gestern:
kfr. Ziele unten 7490 – 460 – 420.
Das erste fast erreicht, daher TVK und Sicherung des Trades.
Ebenso im Dax.
Hier wurde schon das dritte gestern genannte Ziel erreicht.
Ziele lägen bei 650 – 620 – 590 – 560 – 490.
Persönlich kann ich mir vorstellen, dass die Amis nochmals hochziehen, daher hab ich schon mal TVK realisiert.
Das hätte ich wohl auch machen sollen 🙁
@Micro
Hier, es gibt 3 Varianten, grau SKS, die blaue Variante ähnelt einem Bat und die Cup Variante. Dann müßte unten noch der Henkel gebaut werden, wenn diese Variante eintreffen sollte.
Ist das im DAX 5M eine WW?
🙂
+
US-Präsident Trump: Sache mit China läuft sehr gut.vor 1 Min
Weißes Haus: Es gab Telefongespräche zwischen den USA und China. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
retest Nackenlinie bei 530….
Vielleicht auch jetzt schon…..
Bei 500 – 490 könnte es nochmals einen Rebound geben zur Bildung einer größeren SKS im H1 NDX.
Muß allerdings erst bestätigt werden.
Gleichzeitig ist das auch ein KBO-KumoBreakOut im H1
….und geknackt…jetzt bin ich gespannt.
NDX hat die Nackenlinie der SKS bei 7530 schon mal genau angelaufen.
Gehts drunter sind die Ziele 7460 und 7420.
Hast du mal einen Screen zu der SKS?
Neues Video von der Wissensmanufaktur. Andreas Popp wird interviewt:
https://www.youtube.com/watch?v=7CKadWT5lH0
Nicht schlecht.
Wenn das hier nicht demnächst eine Kehrtwende macht, läuft Dax noch das Nachttief vom Montag bei 11.448 (IG Markets) an.
Der Markt ist momentan wirklich nur was für Daytrader. Die letzten drei Trades die ich gemacht habe, sind immer wieder zurück gekommen. Außer Spesen nichts gewesen.
Italien: 10-Jahres-Rendite fällt auf Rekordtief von 1,02 %.
+
Das ist schon beeindruckend 🙂 Italien finanziert sich zu 1%…
USA: MBA-Hypothekenanträge in der Vorwoche -6,2 %, nach -0,9 % in der Vorwoche (w/w).
Anstieg seit dem Tief 11.552 vom Montag zum Hoch am Dienstag bei 11.779.
Dax am wichtigen 61.8% Retracement.
M15
DAX 30M, spannend
Bei der 11.620 verläuft übrigens auch die 200sma aus dem Wochenchart (11.622).
https://www.youtube.com/watch?v=LUBwYz5cyNc
Trotz der Bewegungen wegen England ist das bislang ein recht langweiliger Tag… und Monatsende naht. Ein Monatsschlusskurs unter 11.612 wäre bedenklich, ich bin ja im Wochenend Video ausführlich auf die 11.620 eingegangen, die auch im heutigen Ausblick im Ergebnischart (grüne gefärbte Tiefs) angesprochen wurde.
Die 11.620 ist zudem im kleinen möglichen 5-0 Pattern (im Video ab Minute 19:35 Uhr) eine wichtige Marke, denn dort ist sie die A der möglichen ABC Strecke.
Wer und was hält die Aktienmärkte mit aller Gewalt noch oben?
Und weshalb?
Sieht es hinter den Kulissen schon so schlimm aus?
Könnte selbst die kleinste Korrektur jetzt schon das ganze System zum wanken oder gar Einsturz bringen?
Je länger wir bei der Faktenlage oben bleiben, desto größer wird der Vertrauensverlust auf dem das ganze System aufgebaut ist und desto heftiger die Konsequenz, wenn es knallt.
@sonnensohn
Nochmals zum Verständnis:
Schulden können in einem Schuldgeldsystem niemals zurückbezahlt werden, denn sonst bricht es zusammen. Ohne Schulden gibt es kein Geld!
In einem Schuldgeldsystem ist man verdammt dazu immer weiter Schulden zu machen.
….ja ist verständlich. Sehe aber hier nicht DAS Problem.
Ich schon, denn es geht ja um nix anderes mehr. Wir müssen ewig wachsen und dürfen mittlerweile nicht mal mehr Korrekturen und Marktbereinigungen, selbst im Kleinsten zulassen, weil sonst vielleicht jetzt schon alles zusammenbrechen könnte.
Daher stemmen sich die Notenbanken mit allen Mitteln dagegen. Sie werden es aber nicht verhindern können.
Das dagegenstemmen läuft schon seit den 70iger Jahren und mit Nachdruck seit 11 Jahren.
Wir sind im Endstadium.
https://www.sueddeutsche.de/politik/grossbritannien-bbc-johnson-will-parlament-vor-brexit-termin-zu-pause-zwingen-1.4578755
Danke, EnjoyLife. Brichta habe ich bereits gelesen und die Giralgeldschöpfung ist langfristig zum Scheitern verurteilt. Nichts kann ewig wachsen.
Kurz und bündig hier: https://www.youtube.com/watch?v=veZRy3Lb2R8
@sonnensohn
Es geht bei der Überschuldung nicht um Einzelpersohnen, sondern um das System. Alle sind verschuldet. Denn auch, wenn du persönlich keine Schulden hast, so zahlst du mit den Steuern und Gebühren die Schulden des Systems mit.
Wir leben in einem Schuldgeldsystem. Das bedeutet ohne Schulden gibt es kein Geld. Der Kredit steht am Anfang. Daraus entsteht Geld bzw. wird aus dem Nichts geschöpft. Es ist nix weiter als eine Buchung.
Mit dem Zinseszins-System werden wir aber gezwungen immer weitere Schulden zu machen und immer mehr Geld aus dem Nichts zu schöpfen für das aber jemand haften muß. Nur, diese Gläubiger gehen irgendwann aus, bzw. wollen auch irgendwann mal Kasse machen, denn durch das Zinseszinssystem erhöhen sich die Schulden exponentiell.
Daher sinken die Zinsen seit den 70iger Jahren kontinuierlich.
Aber der Schuldenberg wächst dennoch weiter, dass muß er auch, wenn das Finanzsystem als Schuldgeldsystem überleben will.
Nur ist der Schuldenberg mittlerweile so hoch, dass das System keine weiteren Zinserhöhungen mehr verkraftet. Daher sind wir nun bei 0 Zinsen angelangt und machen uns auf den Weg ins Minusterrain.
Aber das ist auch keine Lösung. Das System stößt an seine Grenzen.
Es gibt viele andere und für alle gerechtere Systeme, die man implementieren könnte, wenn man wollte. Aber noch scheint niemand bereit oder hat den Mut dazu.
Ich hoffe, ich konnte dieses komplexe Thema einigermaßen verständlich erklären.
Hier mal ein kleines Video, leider nur in Englisch, das mEn die Funktionsweise des Finanzsystems gut erklärt:
The Biggest Scam In The History Of Mankind – Hidden Secrets of Money Ep 4
https://www.youtube.com/watch?v=iFDe5kUUyT0
Es gibt mittlerweile schon viel Infos im Netz. Auch Lösungsansätze. Wenn es dich interessiert dann google mal unter den Stichworten:
Fiatgeld – Schuldgeldsystem – Fließendes Geld – Silvio Gesell – Regionalgeld – das Wunder von Wörgl etc……dann findest du sicher weitere Infos.
Raimund Brichta hat auch ein schönes Buch geschrieben, dass das Geldsystem super erklärt.
https://diewahrheituebergeld.de/
Viel Spaß!
EnjoyLife
…..die Argumente kenne ich, sie klingen auch sehr logisch. Ich denke nur, kein Mensch geht ernsthaft davon aus, daß die Staatsschulden je ausgeglichen werden. Vor allem nicht von Staaten die ihr Geld selber drucken können. Es ist ein langes Thema und ich leider auf der Arbeit, daher werde ich mich vielleicht am WE hier dazu näher äußern. By the way, ich sprach von Unternehmer aus meiner Umgebung.
Grüße
M5
Dow an seiner Fibo Doppelzone, Dax an der 200sma aus dem Tageschart.
+
Reports UK govt. will imminently suspend parliament:
Dow war gerade beim 61,8% RT 25718
Jep, Fibo Doppelzone.
Der Markt wird mal ordentlich durchgeschüttelt 🙂
Konter der Bullen. Ich nehme mal an, man wollte noch einige Longs killen, hat unten die Stopp Loss geholt und zieht jetzt wohl durch. Die Macht von Big Money – leider!!
Marius,
das wäre ein Szenario, doch persönlich sehe ich das eher als unwahrscheinlich an, weil es mehr oder weniger unser ganzes Geldsystem auf den Kopf stellen würde. Ich würde als Notenbanker in der hiesigen Situation sofort mit der Zinssenkung aufhören und an anderen möglichen Stellschrauben drehen, zum Beispiel die Staffelung der interbanken Zinsen einführen. Langsam mit der Zeit und gleichzeitigem Vertrauen an die Märkte signalisieren, daß die Zinsen definitiv nicht mehr sinken. Mit den Jahren dann viertel Punkte technisch die zinsen erhöhen. Klar es wird dadurch eine Marktbereinigung geben ohne aber einen großen Knall zu verursachen. Daher ist eine enorme Sensibilität der Notenbanker gefragt.
Genau diese Marktbereinigung wollen die Politiker nicht. Verständlich, wenn man Dr. Krall glaubt, der davon ausgeht, dass bis zu 20% der Firmen Zins Zombies sind.
….ich bin mir nicht sicher ob die Politik hauptsächlich da die Finger stecken hat. Ich vermute eher andere, die die Politik als Vehikel dafür nimmt. Naja ist auch egal. Ich werde mir das Ganze aber sicherlich mit der Zeit genauer anschauen und Konsequenzen daraus ziehen.
Ein weiteres Problem ist, dass das Finanzsystem durch die immense Überschuldung keine Zinserhöhungen mehr verkraftet. Es würde sonst schneller zusammenbrechen als erwartet.
….Kommt darauf an wer überschuldet ist und wieviel. Habe dazu leider auch keine genauen Daten aber aus meinem Umfeld und Umgebung merke ich keine dramatische Überschuldung. Hat natürlich nichts zu sagen.
MARKT/Inverse US-Zinskurve spricht für Fed-Zinssenkung um 50 Bp
Die zunehmend inverse US-Zinskurve spricht nach Einschätzung der Deutschen Bank für eine Zinssenkung von 50 Basispunkten durch die US-Notenbank im September. Die Differenz zwischen zwei- und zehnjährigen US-Treasuries habe sich auf ein neues Zyklushoch ausgeweitet. Am Morgen liegt sie bei 6 Basispunkten. Damit steige das Risiko, dass sich die inverse Struktur fest verankere. Der Fed bleibe daher möglicherweise gar nichts anderes als ein großer Zinsschritt übrig, ob sie das nun wolle oder nicht, so Stratege Jim Reid. Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.
Das mit der Bärenflagge hat Dax gehört 🙂
Über 11.725 hat er es auch verstanden.
hahaha du bist Klasse! 🙂
sonnensohn,
dagegen wird man nichts unternehmen können. Eine Normalisierung der Zinsen würde adhoc das Platzen der Schuldenblase auslösen. Sie können nur weiterhin dieses System mit Injektionen am Leben erhalten. Oder sie switchen doch um auf MMT und entmachten die Zentralbanken, was der Politik die Möglichkeit eröffnen würde, direkt und ohne die Zentralbanken Geld ohne Limit für Konjunkturprogramme und andere Stützungsmaßnahmen auszugeben.
Allerdings müssten sie vorher das Bargeld abschaffen. Ohne Bargeld kein Bankrun.
Das ist die rechte Schulter der möglichen iSKS im H1 – hier im M30 gezeigt. Dax Bullen müssen aufpassen, dass das hier keine Bärenflagge wird.
10-Year Government Bond Yields…
Switzerland: -0.99%
Germany: -0.70%
Denmark: -0.66%
Netherlands: -0.56%
Austria: -0.44%
Finland: -0.43%
France: -0.41%
Slovakia: -0.38%
Belgium: -0.36%
Sweden: -0.33%
Japan: -0.27%
Slovenia: -0.22%
Ireland: -0.07%
USA: 1.49%
Vor über 10 Jahren, hätte man so etwas für unmöglich gehalten. Traurig ist, daß man uns heutzutage so ein Trauerspiel für „normal“ verkaufen will. Naja die Zeit wird kommen, wo uns das um die Ohren fliegt, WENN bald dagegen nichts unternommen wird.
Moin
Guten Morgen +
Guten Morgen Zusammen
Guten Morgen und einen erfolgreichen Handelstag.
Marius, ich stelle heute mal den „Daily“ von HSBC ein. Hat der das selbst entdeckt oder kupfert er von Dir ab?
„Der DAX® schwankt weiterhin um die flach verlaufende 200-Tages-
Linie (akt. bei 11.659 Punkten). Wir werten es aber als positives
Signal, dass die deutschen Standardwerte nach der Kursentwicklung
vom vergangenen Freitag bzw. dem Wochenauftakt diese langfristige
Glättung zurückerobern konnten. Dadurch wird das gestern erstmals
beschriebene Positivszenario am Leben erhalten. Ein Sprung über
die letzten Verlaufshochs bei 11.853/11.866 Punkten würde in diesem
Kontext für einen wirklichen Befreiungsschlag sorgen, denn dann
könnten Anleger die Verlaufstiefs bei 11.560/11.266/11.552 Punkten als
inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretieren (siehe Chart).
Das rechnerische Anschlusspotenzial ließe sich im Erfolgsfall auf knapp
600 Punkte taxieren. Auf der Unterseite gilt es, trotz der jüngsten
Stabilisierung, weiterhin den 200-Tages-Durchschnitt zu verteidigen.
Endgültig passé wäre die beschriebene untere Umkehr bei einem
Rutsch unter die Tiefs bei 11.560/552 Punkten, deren Bedeutung durch
ein Fibonacci-Level (11.547 Punkte) zusätzlich untermauert wird. Bei
einem Verletzen dieser unteren Signalmarke wäre der DAX® zurück im
Krisenmodus.“
Wie auch immer, auch der letzte Analyst hat mittlerweile die mögliche iSKS auf dem Zettel. Leider macht es die iSKS dadurch nicht wahrscheinlicher.
Hattest Du ja gestern schon mal geschrieben. Bin mal gespannt, wie sich das auflöst.
Guten Morgen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Cum-Ex-erreicht-Deutsche-Boerse-Tochter-article21233268.html
Einen Tollen Tag zusammen. Moin
Moin, ebenfalls einen tollen Tag zusammen 🙂
Was läuft hier falsch?
Die 30-jährige US-Anleihenrendite und der SPX laufen normalerweise in etwa gleich. Hier ein 2-Jahresvergleich.
Seit März 2019 entkoppeln sich beide Assets extrem.
Irgendwann werden sie wieder zusammengeführt.
Definitiv gibt es eine Art Anleiheblase. Die Anleihen werden sich eher dem Aktienmarkt annähern als umgekehrt.
Im längerfristigen Bild geht die Entwicklung schon seit Mitte/Ende 2011.
Falls der Dow weiter Schwäche zeigt … im M5 könnte eine Wolfe Wave entstehen, die aktuell von 1-4 zählbar wäre.
Es fehlt die 5 unten, mit Überschuss ca. 200 Punkte tiefer.
Ist die eventuelle Wolfe noch Aktuell eigentlich Marius?
American Airlines zeigt sich zuversichtlich, dass die Maschinen des Typs Boeing 737 MAX zu Weihnachten wieder fliegen werden. / Quelle: Guidants News news.guidants.com
+++
Sitzt dann auch noch jemand drin?
Ahhh……läuft schon mal gut an….sehr schön.
Vielleicht heute nacht dann noch mit kräftig Schub nach unten. 🙂
Im NDX sogar SKS möglich im M30.
Nackenlinie 7530.
Ziele 7460 und 7420.
Das würde auch zu den Fibos einer 3/C down passen mit den unten genannten Zielen.
Im Dax sieht es ähnlich aus.
Ziele lägen bei 650 – 620 – 590 – 560 – 490.
Bin gespannt.
Wenn dem so ist, dann wären die kfr. Ziele unten 7490 – 460 – 420.
NDX könnte eine abc mit a=c an der 7600 abgeschlossen haben.
Na dann … last-hour-rally USA oder barfuß in´s Bett?
https://finanzmarktwelt.de/spiessrutenlauf-fuer-bullen-marktgefluester-video-138235/
US 30-year yield falls below 3-month Treasury bill yield for first time in 12 yearshttps://www.forexlive.com/news/!/us-30-year-yield-falls-below-3-month-treasury-bill-20190827#
+++
Jetzt sind alle Anleihenrenditen, auch die der 30-jährigen unter die der 3-monatigen gefallen.
Algorithmen at work.
Erneut die Fibo Doppelzone 25.715/ 25.718 angelaufen.
M5 Dow
??
Wie der China Global Times-Chefredakteur per Twitter verbreitet, hat Peking 20 Maßnahmen zur Unterstützung des Konsums vorbereitet und misst den Handelsgesprächen keine größere Bedeutung zu. Die Wirtschaft sei zunehmend von der Binnennachfrage getrieben. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
++++
Es wird keinen Deal geben. Die Chinesen richten sich auf einen langen Handelsstreit ein.
Ich glaube einfach, dass China als totalitäres Regime deutlich länger durchhalten kann als USA, EU, etc.. Vor allem wenn man bedenkt, dass es bisher „nur“ Soja und Zölle waren und seltene Erden noch gar nicht zum Vorschein gekommen sind.
Dann bleibt nur noch der Notstand und dann wird es weltweit recht düster werden.
Wer ausser Notenbanken mit ihren unbegrenzten aus dem Nichts geschöpften Mitteln, PPTs (Plunge Protection Teams), Algos oder Unternehmen mit irsinnigen Aktienrückkaufprogrammen soll denn diesen Markt kaufen?
Wie lange können diese Instrumente der aktiven marktmanipulation noch funktionieren?
Scheinen einige sehr bearish zu sein. Fear&Gear Index vorhin bei 16. Zerohedge postet:
Dick Fisher should be Fed president. The S&P would then revert to its fair value around 400.
Na ja…..
Dax mit bärischem Keil im H1
Schaut Euch die US-Anleihenrenditen an. die 10-jährige jetzt bei 1,48% und die 3-monatige bei 2%. Wahnsinn.
Edelmetalle ziehen auch weiter nach oben und der Yen wird stärker.
Das bedeutet risk-off am Markt!
BofA: Sehen zunehmende Hinweise darauf, dass die Geldpolitik in diesem Umfeld die Asset-Preise mehr als die Realwirtschaft unterstützt. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
+++
Na sowas auch.
Für die Erkenntnis haben sie 11 Jahre gebraucht?
Die 10-jährige US-Anleihenrendite wieder unter 1,5%.
Für eine 3-monatige Anleihe bekommt man 2%.
Wahnsinn.
https://de.investing.com/rates-bonds/u.s.-10-year-bond-yield
https://de.investing.com/rates-bonds/u.s.-3-month-bond-yield
Der Turnarond-Tuesday scheint anzulaufen.
Bin gespannt.
Dow kurz vor Gap close, derkommt nicht wirklich über sein Dezember 2018 Hoch.
M5
Gap geschlossen.
Interessant
Hab das Gefühl, dass diese Rallys immer wieder angefacht werden damit die Big Boys und Insider weiter abladen können.
Das ist ja die neue Welt. Ich bin ja noch in einem US Board ab und zu. Da staunt man ebenso. Besonders bei Aktien mit hoher Short Quote und guten News. Da sind 20% der Float short, es kommt eine Top News und die Kurse fallen über viele Tage, nicht dramatisch, aber ein stetiges Tröpfeln. Und nach 4 Wochen sind die neuen Short Quoten da und es wurden die Hälfte der Shorts gecovert. Aber bei fallenden Kursen. Nichts mehr mit Short Squeeze, die Algos regeln das schon.
Und wenn hier abgeladen wird, initiieren die Algos eine kleine Rally und laden im Stealth Modus ab.
Wahnsinn!
Kannst du die Adresse des US Boards nennen oder mir per Email zusenden falls du das nicht veröffentlichen kannst.
Würde mich auch interessieren.
Danke.
Das ist auf Investorvillage.com. Leider kann ich dir da sonst nicht weiter behilflich sein, denn das ist eine geschlossene Gruppe seit fast 12 Jahren. Auf Investorvillage gibt es aber reichlich Boards zu US Aktien – und der Ton ist vernünftig, das ist kein Yahoo, wo die Leute sich fast durchgehend anpöbeln 🙂
Super. Danke. Das schau ich mir mal an.
Gibt das noch einen Turn-around-Tuesday heute?
Grün beginnen und rot enden?
Die Rally seit gestern ist jedenfalls ohne Sinn und Verstand.
Wenn Dow Jones seine Wochenkerze schminken möchte, wäre 26.388 notwendig, Hoch der Vorwoche.
Wochenchart
Aha.
+
EZB-Vize Guindos (auf die Frage nach Negativzinsen): EZB muss mit Entschlossenheit reagieren. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Wenn (Konjunktiv!) die Großkopferten die letzte Wochenkerze im August noch schminken wollen, müssen sie über das Hoch der Vorwoche bei 11.853.
Und die 11.546 (50% Fibo der großen Strecke AZH nach Dezember Tief) sollte dann Tabu sein.
Bill Dudley Shocker: Ex-NY Fed President Urges Fed’s Powell To Prevent Trump Re-election
https://www.zerohedge.com/news/2019-08-27/bill-dudley-shocker-ex-ny-fed-president-urges-feds-powell-prevent-trump-re-election
Dax muss sich jetzt durch das fallende Rote arbeiten, damit er zur Nackenlinie laufen kann.
H2
Habe ich etwas verpasst? Warum rennt der DAX so (?)
Monatsende, Vorfreude auf Draghi, überverlauft …who knows. Im Premium habe ich deshalb heute um 9:04 bei 11.640 einen Long Trade gestartet.
S&P Futures Drift Higher Unaware That 2s10s Inverts Most Since Financial Crisis
https://www.zerohedge.com/news/2019-08-27/sp-futures-drift-higher-unaware-2s10s-inverts-most-financial-crisis
Interessant ist, daß heute die Bond-Futures ebenfalls im positiven Bereich sind wie die Index-Futures….
Sven Henrich
Verifizierter Account @NorthmanTrader
24 Min.Vor 24 Minuten
Watch what they do.
Insiders are selling the most since 2007.
Corporations are slowing buybacks.
Buffett’s Berkshire is sitting on a record cash pile not knowing what to do with it.
So why are you buying stocks?
Preparing For Financial Apocalypse: Insiders Are Selling „$600 Million Of Stock Per Day In August“
https://www.zerohedge.com/news/2019-08-27/preparing-financial-apocalypse-insiders-are-selling-600-million-stock-day-august
Dow in der Indikation an der wichtigen 50% Fibo Marke der großen Strecke. Oberhalb hat er neben dem kleinen 38.2% Fibo freie Bahn zum Hoch November. Ich bin gespannt, ob die Pace auch nach Eröffnung der US Märkte gehalten wird.
M5
.
Die Nasdaq hat im Tageschart ein mögliches bärisches Gartley laut Cockpit. Wenn es eines werden will, muss es hoch und in den Short Bereich 7.859 bis 7.879.
Hallo Marius, die blauen und rosa Pünktchen auf dem Char zur Nasdaq, ist das ein Semafor Indikator?
Das sind mögliche Umkehrpunkte, die auf Fibonacci Ausdehnungen beruhen. Auf denen basieren die harmonischen Pattern ja.
Danke, also nur für die Schmetterlinge ….. 🙂
Yes 🙂
Meine Tochter sagte immer Schmettmerblinke.
Wenn Sie die Einstiege und Ausstiege aus dem FF beherrscht, darf deine Tochter die Pattern nennen, wie sie will.
Sollte irgendwann unerwartet die Inflation dramatisch steigen (wovon kein Mensch hier im Euroraum ausgeht) und somit die Notenbanken gezwungen sind die Zinsen zu erhöhen, weil die Aufgabe der Notenbanken primär ist, für Geldstabilität zu Sorgen. Erst dann wird die Hütte richtig brennen :-(……wenn vorher durch Niedrigzinsen nicht schon wieder eine Bankenkrise entsteht ( kann die Notenbank aber auch vorher entgegenkommen durch Staffelung der Strafzinsen für Banken).
Die ahnen ja auch schon, dass dieses Gespenst nicht so unreal ist. Draghi sagte ja, dass man von dem linearen Ansatz weg will, also durchaus auch über 2% tolerieren könnte. Aber wenn die Inflation dann irgendwann bei 4-5% läge, müssten sie handeln.
Das ist wahr, daher liegt mein Augenmerk nicht nur bei den offiziellen Inflationszahlen. Kennst du eine interessante Lektüre welche Inflationszahlen zum Thema hat bzw ein Buch das sich mit Inflation im Allgemeinen wissenschaftlich und historisch auseinandersetzt?
sonnensohn, ein Vorgeschmack:
https://www.cash.ch/news/top-news/sitzungsprotokoll-ezb-waehrungshueter-bereiten-ganzes-massnahmenpaket-vor-1386499
Das ist der entscheidene Satz:
Die EZB hatte auf dem Juli-Zinstreffen ihren geldpolitischen Ausblick verändert und fasst nun auch die Möglichkeit noch tieferer Schlüsselzinsen ins Auge. Bislang wollte sie diese noch mindestens bis zur Jahresmitte 2020 stabil halten. Wie aus dem Protokoll hervorgeht, neigen die Euro-Wächter dazu, statt einzelner Schritte ein Paket von Massnahmen auf den Weg zu bringen. Die Erfahrung habe gezeigt, dass ein Bündel von aufeinander abgestimmten Instrumenten wirksamer sei als eine Abfolge einzelner Schritte.
….hört sich gut an, hoffentlich bleibt dabei alles mehr oder weniger im Gleichgewicht.
Dow M5, durchlaufende Kurse:
recht klare Sache, zumindest optisch.
Die Doppelfibo 25.715/18 wurde verteidigt, heute ebenso die 23.6% Mindesterholung der Abwärtsstrecke Allzeithoch nach 25.339.
Aktuell arbeitet Dow an der Hoch Dezember Marke bei 25.980, der Dax ist bereits über seinem Hoch aus November. Würde Dow gleichziehen wollen, müsste er also deutlich über die 26.277.
So, wir nähern uns mit Ameisenschritten der wichtigen 11.714 (H1) und der 11.725 (38.2% Wochenchart).
Das könnte ein zäher Deckel werden.
Durch geht es da mMn nur mit einem News Spike, also News oder die Bullen starten einen Überraschungsangriff.
…oder die Jungs vom Bond-Markt merken endlich, das es allmählich zu heiß wird am Anleihemarkt und schwenken um auf den Aktienmarkt :-))
Interessanter Gedanke!
Wenn dann noch ein paar US Fonds auf die Idee kommen, dass mit Draghis Wundertüte hier kurzfristig im September Geld zu verdienen ist, könnten wir ein Strohfeuer erleben.
aber gerne 🙂
Du meinst Draghi wird noch einmal an der Zinsschraube nach unten drehen oder den Anleihekauf noch einmal anleiern oder gar beides?
….ich hoffe das dann alles in einer Art und Weise erfolgt, die für den gesamten Markt und der Wirtschaft gesund ist.
Ich erhalte täglich eine kostenfreie Kolumne von Henrik Voigt, FID-Verlag. Obwohl der FID-Verlag ein wenig halbseiden rüberkommt, halte ich Voigt für einen Guten. Er schrieb heute, es sei durchgesickert, dass Draghi die Zinsen nochmals senken und außerdem wieder die Anleihekäufe aufnehmen wolle, bis hin zu Käufen von Unternehmensanleihen. Ob es so kommt, werden wir sehen. Interessant finde ich jedenfalls seine Schlussfolgerung, wonach es danach zunächst einmal einen kräftigen Bounce geben könnte und, wenn den Anlegern dann schwant, dass es der Wirtschaft wohl nicht so wirklich gut gehen kann, wenn man zu solchen Maßnahmen greifen muss, die Ernüchterung eintritt und es dann kräftig abwärts gehen könnte – ähnlich wie 2008.
Schau`n wir mal
@Biker…interessant, danke für die Info.
Hi susanne 🙂
Marius und bei Euch? Gute Trades? Nettes Klima wie immer 🙂
Hi suba 🙂
Da bist du nicht allein, Susanne. Was ind en Märkten zur Zeit abgeht, habe ich in den letzten 20 Jahren so noch nicht erlebt. Die Kurse werden hoch und runter getwittert und ich würde mir eines wünschen: Die SEC und andere Aufsichtsbehörden, auch hier in Europa, sollten verfügen, dass Aussagen von Politikern und Zentralbankern, die geeignet sind den Markt zu bewegen, schlicht verbieten. Entweder eine korrekte Pressemitteilung und einfach mal die Fre… halten.
Guten Tag, alte und neue Poster ! Ich sag mal wieder Hallo… War länger mal etwas weniger an der Börse. Muss ja mal schauen, wie es hier läuft und ob ich außer “ Marius“ noch jem. kenne.
Susanne!!
Welcome back 🙂 Wie geht es dir?
Danke, gut, bis auf mein Depot. Das nervt etwas Ich war aber die meiste Zeit am See und da hab ich kein fixes Internet. Muss ich mich etwas zurücknehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZLT2WZkX2qs
China reportedly to loosen, remove car purchase limits
Die Gefahr ist, dass die iSKS zu populär wird. Vielleicht es wieder nur Zufall, aber gestern, rund 2 Stunden nach dem Ausblick hier, haben drei andere Analysten die iSKS entdeckt und in ihren heutigen Ausblick übernommen. Ich hoffe die haben nicht zu viele Leser 🙂
Also ich habe die nicht weitergeleitet?
Das ist mir schon klar 🙂
Wurde gerade sogar bei Bux gepostet…
Update H1 – falls Dax sich berappelt, muss er nun die 11.714 angehen und die 11.725, 38.2%RT aus dem Wochenchart und im M5 gezeigt. Oberhalb könnte ein Lauf zur Nackenlinie der möglichen iSKS starten.
Die Nackenlinie der möglichen iSKS wird, wenn angelaufen, eine harte Nuss. Da müssen fundamental gute News her 🙂
Ja, sehe ich auch so.
Synchronschwimmen von Dow und Dax im M5:
Dax Punktlandung am Hoch November, Dow auf seinem Hoch Dezember 🙂
An der Flaggen oT war er ja schon, nur klappte es nicht mit dem Ausbruch.
Base scheint aktuell die 200sma aus dem Wochenchart zu sein.
M5
Heißt dies, warten auf die Amis…..damit der Ausbruch gelingt?
Nicht unbedingt, wie man sieht.
https://finanzmarktwelt.de/aktienrueckkaeufe-rueckgang-ein-warnzeichen-137977/
Guten Morgen in die Runde,
Eine Frage an Marius. Ich habe eben von HSBC eine sehr negative Einschätzung zum Dow Jones Transportation und die davon ausgehende Gefahr für den Dow Jones gelesen. Beziehst Du diesen Index auch in Deine Bewertung mit ein?
Ich schaue ab und zu drauf, ja. Man muss schauen, wie sich ein schwacher Transportation auswirkt – ähnlich wie Kupfer, das ja auch gerne als Indikator genommen wurde.
Danke.
Im Bereich 200sma Wochenchart scheint es erst einmal eine Unterstützung zu geben……
Ja, die ist auch nicht unwichtig.
Unterhalb könnte die 23.6% Fibo Mindesterholung erneut angelaufen/ 11.594 getestet werden.
…habe die Befürchtung die wird nicht lange halten und der Bereich 11594 wird getestet. Ganz schöner Kampf da unten 🙂
Guten morgen allerseits
Aloha und Moin 🙂
Moin…
Guten Morgen
Gute Nacht und bis morgen.
Gute Nacht ??
https://www.youtube.com/watch?v=y7LVEnLw3bg
Israels Premier Netanjahu: Die internationale Gemeinschaft muss sofort reagieren, damit der Iran mit seinen Angriffen und Terroranschläge gegen Israel aufhört. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
+++
?????
Ja, ein Beispiel wäre nicht schlecht.
First Squawk
@FirstSquawk
·
4 Min.
U.S. VICE PRESIDENT PENCE SAYS HE SPOKE WITH ISRAEL’S NETANYAHU, SAYS U.S. SUPPORTS ISRAEL’S RIGHT TO DEFEND ITSELF FROM IMMINENT THREATS
Wahrscheinlich lassen sie die Israelis dann wieder die Drecksarbeit machen und wehe der Iran wehrt sich. Ein ganz übles Spiel.
Der Fear & Greed Index von CNN war aber auch schon längere Zeit auf Greed bzw. extreme greed und die Kurse sind dennoch weiter gestiegen und der Indikator ist dann langsam gefallen.
Das ist für mich kein sehr zuverlässiger Indikator.
Ja der alleine sollte natürlich nicht ausschlaggebend sein.
Das ifo-Geschäftsklima in Deutschland fällt zum fünften Mal in Folge und nach einem Rückgang im zweiten Quartal ist es nun wahrscheinlich, dass Deutschland im dritten Quartal in eine technische Rezession eintreten wird.
Und shorten jetzt.? Mit engem stopp
Meschkat, falls 1.555 das Hoch der C im 5-0 Pattern war, würde Gold zum Kauftrigger, also 50% retracement des Anstiegs bei 1.357, runf 12.7% fallen müssen.
Dort wäre Gold dann nach 5-0 Pattern ein Kauf.
Sentimental goldanalyse geht von 10% Korrektur aus innerhalb von 20 hanelstagen
.
Das schlimme an dem ganzen Dilemma ist einfach, dass nur noch auf Worte programmierte Maschinen den Handel beeinflussen.
Kennt man die entscheidenden Worte, kann man je nach Lust und Laune die Kurse hoch und runter bewegen.
Das ist es. Die Algos „verstehen“ bestimmte Wörter und Wortkombinationen und springen innerhalb von Millisekunden an. Und Trump kennt offensichtlich die Trigger, die die Maschine brauchen.
Und der Markt schaut kurz verdutzt und sagst sich dann „Na wenn wir schon hier oben sind, können wir auch noch eine Schafel drauflegen“.
Problematisch ist der Fear & Greed Indikator, extremer Angstwert und in so einer Angstphase stürzen die Märkte in der Regel nicht ab – eher wahrscheinlich, dass es einen Short Squeeze gibt. Ob es dieses Mal anders ist?
Der Fear&Gear Index war bei 18 am Freitag, momentan bei 23 was immer noch im extrem Bereich ist. Habe mal heute einen kleinen Versuch bei 11620 long gewagt. Stop bei 11535.
Trump: Stehen sehr kurz vor einem möglichen Handelsdeal mit der EU. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
++++
Alles wird gut. 🙂
Trump: Werde auf ruhige Art und Weise mit China verhandeln. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
+++
Dem Mann schwimmen die Fälle davon.
Trump: Erwäge wegen der am Wochenende erreichten Übereinkunft keine Zölle auf japanische Auto-Importe. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
+++
Auch diese Aussage ist wischi waschi.
Es gibt eine Übereinkunft und dennoch kann er nicht mit Sicherheit sagen, dass es keine Zölle gibt. Er erwägt nur keine zu erheben.
Abkommen mit den USA sind nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben sind.
Je nach Laune können sie jederzeit einseitig gekündigt werden.
Trump: Werde mit China nur einen Deal schließen, wenn er gut und fair ist. Glaube mehr denn je daran, dass China einem Deal zustimmen wird. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
+++
bla bla bla
H1
Die letzte Aufwärtsstrecke im Xetra (11.266 nach 11.853) wurde zum Start zu 50% konsolidiert, danach haben sie das 38.2%RT gehalten.
11.620 ist eine wichtige Marke, im Wochenendvideo vielfach erwähnt. Sie entspricht auch hier recht genau dem 38.2%RT. Bleibt Dax oberhalb, wären 11.714 und 11.853 die nächsten Ziele – auch wenn das bei der Nachrichtenlage kaum vorstellbar scheint.
TRUMP SAYS ONLY WILL MAKE DEAL WITH CHINA IF FAIR FOR U.S.
++++
Zum x-ten Mal wiederholt.
Also, kein Deal, denn was fair für die USA wäre, wäre inakzeptabel für China.
Ich mag es kaum noch lesen – es geht mir richtig auf die Nerven. Börse ist dieser Tage ein Rummelplatz, ein Kasino. Das hat mit Wirtschaft kaum noch etwas zu tun.
Ja, aber die Algos sind darauf programmiert. Denke das wird noch lange so andauern bis irgendwann alle Dämme brechen.
WTF?? Ich denke der WILL ganz doll verhandeln und hat 2x angerufen?
+
Trump: Xi wird Millionen an Jobs verlieren, wenn er sich Verhandlungen verweigert.
@Hamlet anscheinend doch keine Pop-Gun gewesen, wie von Dir vorhin mitgeteilt, da wir wieder weit drüber sind über 770
Manche pop guns zünden, manche nicht oder nur verhalten. Je höher die Zeitebene umso zuverlässiger die Pop Gun. 30M ist schon Grenzwertig. Charakteristisch, daher der Name, ist der häufige Rücklauf zum Ausbruchsniveau oder darüber.
Dow versucht den Boden an der Doppelfibo Zone 25.715 / 25.718 zu machen. Das tat er schön so einige Male.
Ganz oben im Chart haben wir ja noch eine, mit 26.368/ 26.360.
M5
Wenn die ausserbörsliche Indikation zählt, hat er genau am 38,2er RT aufgesetzt
Es gibt ein Bearish Harimi im H4-Chart der NDX.
@Hamlet nach unten durch im Dow
Was hast jetzt für ein Ziel unten?
Bei 25700 läge erstmal das monthly S3
im DOW M30 haben wir auch eine frische Pop Gun, zündet unter 25770 oder über 26955
Ebenso im DAX, unter 11626 oder über 11680
Ja, damit ist die davor obsolet im Dow.
Wenn Dax sich aus dem Dreieck wirklich verabschieden will und die volle Bewegung macht, waäre das Dezember Hoch 11.567 Ziel. Aber heute auf Charttechnik setzen kann ein Fehler sein.
M5
Aktuell haben wir einen Inside Dax im Dow Jones.
Die Höhe der Kerze vom Freitag ist beachtlich. Trigger sind das das Hoch vom Freitag bei 26.350 oder das Tief 25.507. Alles dazwischen ist aus Tágeschart Sicht unwichtig.
Der DOW hängt genau am 61,8 RT der letzten Abwärtsbewegung. 30M Chart
Hong Kong zieht ebenfalls rund 2% nach oben.
Was fiktive Telefonate so alles auslösen können.
Oder die Zentralbanken sind seit heute früh am Ruder, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Ich sehe keinen Grund zu kaufen oder zu verkaufen bei dieser (Des-)Information.
Markus Koch live
https://www.facebook.com/markus.koch.newyork/videos/2251143308318177/?notif_id=1566824067056430¬if_t=live_video_explicit
USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter im Juli +2,1 %. Erwartet wurden +1,1 % nach +1,8 % im Vormonat (m/m).
(Zinssenkung? Mit solchen Daten eher nicht)
Hamlet,
„vollwertig“ sind hier alle, egal ob Leserstream oder Premium. Leserstream ist gut geeignet für Berufstätige und die, die entweder schon etwas Erfahrung haben und die Updates/ Ausblicke zum Abgleich nehmen, oder für Anfänger, die preiswert sinnvolles Charting erlernen wollen.
+
Im Premium gibt es ein paar technische Helferlein und mehr Mitglieder, die ihre Trades öffentlich posten.
DAX 5M Ausbruch aus Keil
Könnte aber auch nur antäuschen
Hallo, sorry, dass ich jetzt eine absolute Anfängerfrage stelle: Ich habe ein Demokonto bei IG eröffnet. Stimmt es, dass ich für einen Dax Kontrakt eine Margin von ca. 14.500 Euro benötige?
Wenn ich dann einen größeren Stop von ca.50 Punkten einstelle, wäre das ein Verlust von ca. 1000 Euro. Habe ich hier irgendwie einen Denkfehler oder einen Fehler bei den Einstellungen?
Vermutlich hast du 10€ oder 25€ Kurse ausgewählt oder noch größere. Es gibt DAX auch für 1€. Such mal bei den Kursen, da ist die Marge für ein Kontrakt 583€, du kannst aber auch halbe Kontrakte handeln.
Vielen Dank. Du hast recht, ich hatte 25 Euro Kurse. Jetzt habe ich auch verstanden, wie man bei aktuell ca. 11.650 Punkten und 5% Margin auf 14.500 Euro kommt 🙂
Hallo,, bin bei XTB, handele mit 0,01 und 0,24 € pro Kontrakt bzw ein Vielfaches davon.
Ist das im Dax eine Pop Gun im M30. Falls ja, würde sie ab 11700 oder unter 11609 zünden.
Das Cockpit zeigt sie jedenfalls 🙂
Irgendwann werde ich auch vollwertiges Mitglied und lass das Cockpit scannen. 🙂
M5 Ping Pong.
2x Abweiser an der uT der grünen Zone zum Handelsstart, Durchbruch mit Trump Tweet zum Novermber Hoch, China dementiert, dann Rücksetzter auf die uT der grünen Zone, erneuter Anstieg und aktuell wieder ein Aufsetzer auf die oT der grünen Zone.
Widerstand bleibt zunächst das Hoch November 11.690 und die 11.702 Fibo aus dem gezeigten M30 Chart. Oberhalb 11.700 dürfte die aus dem M30 bekannte mögliche iSKS Nackenlinie 11.835 Ziel sein.
Zur Unterseite wurde in der ersten Handelsstunde das Hoch Dezember bei 11.567 verteidigt.
Im größeren Rahmen ist also erneut die Zone Hoch Dezember 11.567 bis Hoch November 11.690 die MOB Zone.
https://finanzmarktwelt.de/trump-oder-china-wer-luegt-137981/
LOL – Zunächst einmal Klatsche für Dow am Dezember Hoch und für Dax am November Hoch. Und das recht genau.
Indizes im Schleudergang und wohl wegen des neuerlichen Tweets aus China.
https://finanzmarktwelt.de/trump-oder-china-wer-luegt-137981/
M5 Nov./Dez. Hochs Abgleich Dax/ Dow.
Über der 76.4% Fobo 11.701 wird das iSKS Szenario wahrscheinlicher. Dann wäre Dax nur noch 135 Punkte von der Nackenlinie entfernt.
Im M5 arbeitet er aktuell am Hoch November 11.690.
Dow hat sein Hoch November bei 26.277 und arneitet aktuell am Hoch Dezember 25.980.
Das Dezember Hoch im Dax bei 11.567 und bereits heute zur Eröffnung überschritten.
M30
Und eine kleine Kopfnuss an der 200sma aus dem Tageschart – wie ich schon schrieb, die grüne sma Zone ist für mich Intraday Bulle/ Bär Ampel.
Klasse!
M5 Update:
Zweiter Anlauf an die grüne 200sma / Woche-Tag /Zone.
https://www.youtube.com/watch?v=k2WpVyYO_cI
Marktplatz nur für Zocker momentan….
Kein Umfeld für solide Investments am Finanzmarkt.
Bad news is good news? Stimulus Hoffnungen?
Alles nur noch ein Kartenhaus.
Germany August Ifo business climate index 94.3 vs 95.1 expected
M30,
mit dem Tief heute haben sie das Gap 11.562 geschlossen und innerhalb des RADBW ein mögliches Tief einer rechten Schulter einer möglichen iSKS mit Nackenlinie 11.835 gezaubert. Zwar etwas windschief, aber eindeutig möglich, sofern sie heute und am turnaround tuesday den Laden anschieben können.
UDA will in der Indikation den Push nach oben nicht wieder auflösen, trotz Dementi aus China.
Der Montag- Tweet im Dow M5.
China’s Foreign Ministry Spokesman Geng: Not Aware Of US China Weekend Phone Calls $ES_F $NQ_F $USDCNH $GC_F
+++
Aha, die Chinesen wissen nix von einem Anruf Trumps. 😉 🙂 🙂
Der Anleihenmarkt zeigt keine Reaktion auf Trumps bla bla bla.
Bleibt weiter im Sinkflug.
Die Chinesen spielen mit den USA.
China’s Foreign Ministry Spokesman Geng: US Tariff Move Violates Osaka Accord $ES_F $USDCNH $GC_F #OOTT
-US Maximum Pressure Will Not Work
-China Resolutely Opposed To New US Tariffs
Das will das Hoch Dezember bei 11.567 halten, das ist verständlich. problem dabei: Wenn er das hält, muss er konsequenterweise auch über das Hoch November 11.690 😉 , denn sonst macht die Aktion keinen Sinn.
US Pres Trump: I Have Great Respect For China’s President Xi
-Repeats China Wants To Make A Deal On Trade
+++
Das wissen wir schon seit über einem Jahr, aber die Lage eskaliert seither.
Und der Schaden ist nicht mehr zu kitten.
Das waren mEn schöne Shorteinstiegsmöglichkeiten, denn die Fakten sollte man nicht ignorieren.
Schau’mer mol.
US Pres Trump: We Will Start Shortly To Negotiate, I Think We Will Make A Deal
-China Does Not Want To Lose Its Supply Chinas
-We Are Going To Start Talking Very Seriously With China
++++
Das bla bla bla kennen wir doch……die Algos glauben immer noch daran.
Was fü eine 5 min kerze. hat donald gepostet?
250 Punkte mit zwei M5 Kerzen zum Handelsstart Dax.
Trump: China called US negotiators last night, says they want to come back to the negotiating table
Guten Morgen
Einen Sonnigen Morgen Allen
10:00: ifo-Geschäftsklimaindex August
Unter dem Jahres Pivot Punkt 11.476 habe ich bis 11.300 keine stützenden Marken.
Wenn Dax heute die Erholung sucht, muss er über die grüne Zone aus 200sma Woche und Tag.
M5, durchlaufende Kurse
Die 10-jährige US-Anleihenrendite weiter im Sinkflug. Nun schon unter 1,5%
https://de.investing.com/rates-bonds/u.s.-10-year-bond-yield
Wahnsinn…..wird wohl langfristig auch gegen 0 bis minus Zinsen tendieren. Die ganze Welt ist irre geworden!
L&S taxt den Dax 200 Punkte höher als Schlusskurs Freitag.
….sehr gewagt von L&S 🙂
Wen wollen die vera…….. IG taxt den Dax bei 11435. Das sind 400 Punkte tiefer als L&S.
https://chartanalysen-online.de/kein-tag-ohne-hindenburg-omen/
Interessanter Artikel von Robert Rethfeld über Hindenburg Omen, die sich aktuell wieder häufen.
Offshore Yuan Crashes To New Record Low, Tests PBOC ‚Peg‘ Band
https://www.zerohedge.com/news/2019-08-25/offshore-yuan-crashes-new-record-low-tests-pboc-peg-band
Ebenso
Herzlich Willkommen in der neuen Woche.
Danke. Ebenfalls……
*Walter Bloomberg
@DeItaOne
4 Std.vor 4 Stunden
WHITE HOUSE SAYS TRUMP’S ‚SECOND THOUGHTS‘ ABOUT CHINA TRADE WAR WERE THAT HE ‚REGRETS NOT RAISING THE TARIFFS HIGHER‘
STATEMENT COMES AFTER TRUMP APPEARED TO SHOW SOME REGRET ABOUT TRADE WAR
🙂